Armreif für Simone

Hallo liebe Simone,

anbei zwei Versuche für den gewünschten Armreif im Fake-Horn-Look in verschiedenen Gestaltungsversionen. Kuck mal, ob Dir das gefällt.

Bei Version I ist es sehr schön, wie die Pigment-Partikel durch das klare Harz schweben, allerdings ist der klare Anteil vergleichsweise hoch und an der zentralen Stelle in der Mitte ist es, wenn überhaupt, vorrangig gelb. Daher Version II, bei der mehr braune Pigmente verwendet wurden. Geht das schon in die richtige Richtung?

Version 1

Version 1

Version 2

Version 2

Zurück zu Home
Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:
Über mich
Edna Mo

Kommentiere diesen Post
S
Hey Ednamo, toll! Tatsächlich finde ich Version 2 besser, es hat nicht ganz so etwas Ätherisches, und passt besser zur Kette. Die geht mir tatsächlich hin und wieder auf, läßt sich aber rasch wieder zusammenhakeln. Für unsere nächsten Seifenproduktionen lagern hier jetzt Lavendelstäuße. Wie bitte kriegen wir den Duft aus dem Kraut??<br /> MONE
Antworten
E
Hallo Mone, sorry, dass die Kette sich ab und zu aushängt, ich bringe beim nächsten Treff Kettelstifte und Zangen mit und werde den losen Übeltätern noch mal auf den Leib rücken. Für den Lavendel empfehle ich aus logistischen Gründen einen Heißauszug, den wir dann am Tag vorher ansetzen (Gestrüpp kurz in Öl aufköcheln und dann eine Nacht ruhen lassen). Für den Heimgebrauch geht auch der Kaltauszug: Gestrüpp in Schraubglas, neutral riechendes Öl drüber, fest verschließen, zwei Wochen oder länger stehen lassen. Freu mich aufs gemeinsame Brötscheln und bringe Version 2 des Armreifs dann zur Begutachtung mit!