20. September 2016
Nicht nur Schmuck, sondern auch zunehmend Accessoires und Deko-Artikel fertige ich aus Kunstharz an. Neben marmorierten Seifenschalen und Schlüsselanhängern gehören auch Möbelknöpfe zu meinen Lieblingsartikeln, denn da ist einfach etwas mehr Volumen und Form, die man mit Effekten gestalten kann, als bei Perlen, die schnell zu schwer und klobig werden.
Auch wenn einige Entwürfe noch nicht den finalen Stand meiner Einarbeitung in die Befestigungstechnik wiederspiegeln, finden sie hoffentlich Verwendung an dem einen oder anderen Schränkchen oder Möbelstück. Auch meine Erstlingswerke haben zwischenzeitlich die Besitzer gewechselt, so dass Nachschub für die Menschen mit großer Lust an dekorativen Möbelknöpfen Not tut.
Diese Knöpfe entstammen einer Silikonform, die ich von Schnapsgläsern abgenommen habe und mit der Anordnung der eingebetteten Nudeln im transparenten Harz spielt.
Diese süßen Täubchen-Möbelknöpfe stammen eigentlich von einem Projekt, dass ich für mein Buch ersonnen habe. Die Silikonform wurde mit Knetsilikon von einer Keramikfigur abgenommen, was aufgrund der starken Hinterschneidungen etwas kniffelig war. Um die möglichst einfachste Umsetzung zu finden, habe ich einige Anläufe gebraucht und etliche Täubchen sind daraus entstanden. Daher auch nur die Konfektionierung mit einer 16 mm langen Schraube, was für den Einsatz an kleinen Schubladenschränkchen ideal ist.
Diese bunten fröhlich gestreiften Möbelknöpfe, die wie unregelmäßige Diamanten geformt sind, hatten bereits in einer früheren Umsetzung hier auf meinem Blog einen Auftritt. Das ist die zweite Charge, die sich durch noch buntere Farben und mehr Streifeneffekt auszeichnet.
Eine Abwandlung der ersten zylindrischen Möbelknöpfe mit eingebetteten Nudeln sind diese halbrunden Knöpfe, die einer zum Glück hochglänzenden Silikonform für Eiswürfel entsprungen sind. Statt schwarzer Nudeln wurden bräunliche Soba-Nudeln (beides aus dem Japan-Shop) verarbeitet und der Sockel mit der wunderschönen Fleur-Mineralfarbe eingefärbt.
Diese Knöpfe sind der "das Beste vom Besten der Besten", aufgrund des Umstands, dass ich dort eine Wechselmechanik für die Befestigung direkt eingießen konnte, was hervorragend geklappt hat, und der optische Effekt sowie der Hochglanz einfach unwiderstehlich geworden sind.
In meinem Etsy-Shop sind die schönen Möbelknöpfe für alle Verzierungswütigen eingestellt. Und wer Lust hat, sich auch an eine eigene Umsetzung für Möbelgriffe ganz ohne spezielle Silikonform zu wagen, sei noch einmal herzlich auf die DIY-Anleitung für die Spitzenknöpfe aus Kaltporzellan und Harz hingewiesen. Und weil die Möbelknöpfe ein besonders schönes und dekoratives und außerdem noch handgemachtes Projekt sind, werden sie beim Creadienstag verlinkt.
Griffige Grüße von
Edna Mo