TERMIN WIRD BIS ENDE MÄRZ BEKANNT GEGEBEN
Schmuck und Deko aus Kunstharz und Draht
Mit Kunstharz, Aluminiumdraht und Klebeband können individuelle Schmuckstücke und fantasievolle Deko-Anhänger gestaltet werden. Es wird ohne Silikonformen gearbeitet, der gebogene Draht gibt die Form vor und wird Teil des Werkstücks. Die Technik eigent sich für die Herstellung flacher Ohrringe und Anhänger, sowie für flache Ringe und Armreifen. Es sind jedoch auch größere Deko-Anhänger möglich. Jeder kann eigene Formen und die für ihn passende Größe erstellen.
Neben der Einführung in das Drahtbiegen und den Umgang mit Epoxidharz werden die Techniken zur Umsetzung von Marmoriereffekten und Einbettungen vermittelt.
Der Kurs ist für Anfänger geeignet, die bisher noch keine Erfahrung mit Kunstharz haben, aber den Umgang mit dem Material ausprobieren möchten. Allgemeines handwerkliches Geschick ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
Es ist möglich, eigene Skizzen für flache Schmuckstücke umzusetzen, und Objekte zur Einbettung mitzubringen, wenn sie maximal 3 mm Höhe haben. Außerdem empfehle ich ein Oberteil, das schmutzig werden kann.
Termin In Planung für Mai 2021, Samstag, 12 bis 18 Uhr (inkl. Pause)
Sonntag, 10 bis 13 Uhr
Dauer 7 Stunden (auf zwei Tage verteilt)
Wo Galerie Art Room, Am Poth 4, 40625 Düsseldorf
Teilnehmer Vier bis sechs Personen
Kosten 150 Euro pro Person (inkl. Material und Getränke)
Anmeldung für die Orga-Details zu den Workshops bitte runterscrollen
Mit freundlicher Unterstützung von
____________________________________________________________
VERANSALTUNG GEPLANT FÜR AUGUST 2021
TERMIN WIRD BIS MAI BEKANNT GEGEBEN
Untersetzer aus Kunstharz -
Formenbau, Einbettungen, Effekte
Es gibt verschiedene Herangehensweisen, Formen für den Kunstharz-Guß selbst zu erstellen.
Im Workshop werden drei Techniken für die Umsetzung einfacher Formen vorgestellt und mit den Teilnehmern umgesetzt. Neben dem Umgang mit Silikon stehen auch kreative Herangehensweisen im Vordergrund, die spielerisch umzusetzen sind und ohne lange Trocknungszeit auskommen.
Die flache Ausgangsform eignet sich zur Herstellung von Untersetzern oder auch für dekorative Scheiben oder flache Schmucksteine. Die selbst erstellten Formvorlagen werden direkt benutzt, um mit Kunstharz eigene Kreationen zu verwirklichen.
Folgende inhaltlichen Schwerpunkte werden vermittelt: Erstellung einfacher Gießkästen, Umsetzen einer eigenen Silikonform, Umgang mit Epoxidharz, Herstellung von Untersetzern/Deko-Scheiben mit Farbeffekten und Einbettungen.
Der Kurs ist für Menschen geeignet, die Kunstharz als Material schon benutzt haben, und erste Schritte in den Vorlagenbau / Silikon-Formenbau erlernen möchten.
Bitte bring ein Oberteil mit, das schmutzig werden kann.
Termin In Planung für August 2021, Samstag 12 bis 18 Uhr (inkl. Pause)
Sonntag, 10 bis 13 Uhr
Dauer 8 Stunden (auf zwei Tage verteilt)
Wo Galerie Art Room, Am Poth 4, 40625 Düsseldorf
Teilnehmer Vier bis sechs Personen
Kosten 180 Euro pro Person (inkl. Material und Getränke)
____________________________________________________________
Anmeldung Per Mail bis zwei Wochen vor Veranstaltungstermin
an ednamo(at)gmx.net
Bezahlung per Überweisung im Vorfeld
Die Teilnahme ist mit Überweisung der Kursgebühr verbindlich
Die Teilnahme kann bis eine Woche vor Veranstaltungstermin
kostenfrei storniert werden, ggfs. bereits bezahlte Gebühren
werden binnen einer Woche rückerstattet
ACHTUNG Aufgrund von Trocknungszeiten ist die Mitnahme
der gefertigten Stücke am zweiten Kurstag nicht möglich.
Persönliche Abholung nach Vereinbarung oder
Postversand gegen Gebühr
Anreise per ÖPNV ab Düsseldorf HBF mit dem Bus 738 Richtung Mettmann
sowie mit der Straßenbahn 709 / Umstieg Staufenplatz,
weiter mit 703,
Haltestelle Gerresheim Rathaus
Von der Haltestelle sind es nur wenige Gehminuten zur Galerie
Parken ist in der Innenstadt bekanntermaßen schwierig,
eine große, kostenfreie Parkfläche befindet sich an der Gerricusstraße am Tennisplatz,
5 bis 10 Gehminuten entfernt, siehe Skizze unten
Corona In der Galerie sitzen die Teilnehmer an Arbeitstischen verteilt auf
zwei Räume, so dass ausreichend Abstand gegeben ist