Kurze Kette: Harz-Anhänger

Es ist nun mal so, dass man für kurze Ketten weniger Aufwand in der Herstellung betreiben muss, als für lange Ketten. Und nachdem dank maschinellem Schleifen der eine oder andere vergessene Schmuckstein zu neuem Glanz und Ehren gekommen ist, kann man diese beiden Dinge prachtvoll miteinander verknüpfen. Hier kommt eine weitere halsschmückende Kreation mit einem Giessharz-Schmuckstein.

Bei diesem Pucci-angehauchten Kandidaten handelt es sich um ein Restestück - also ein Schmuckstein, der durch das gedankenlose Zusammenkippen von flüssigen Harzresten in eine gerade in Reichweite stehende Form entstanden ist. Das Rechteck ist in seiner Farbigkeit sehr ansprechend geworden, sogar die Rückseite ist hübsch, wenn auch farblich etwas dezenter. Schwupps - direkter Abmarsch in die Kurze-Ketten-Manufaktur der Edna Mo.

Kurze Kette: Harz-Anhänger
Kurze Kette: Harz-Anhänger
Kurze Kette: Harz-Anhänger

Mit diesem Anhänger habe ich eine kurze Kette gemäß der Anordnung "Das V" umgesetzt.

Dafür wurde der Anhänger nicht in den Ecken gebohrt, wie man das sonst vielleicht erwarten würde, sondern mittig. So wird die Rechteckform noch mehr betont, und der Anhänger bleibt flexibel und beweglich.

Kurze Kette: Harz-Anhänger
Kurze Kette: Harz-Anhänger
Kurze Kette: Harz-Anhänger
Kurze Kette: Harz-Anhänger
Zurück zu Home
Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:
Über mich
Edna Mo

Kommentiere diesen Post