Ute von Vergiessmeinnicht hat gefragt, ob ich nicht einen ausführlichen Beitrag zum Schleifen und Polieren von Kunstharz erstellen könnte. Was für ein Brett! Diese beiden Themen haben handwerklich einen hohen Nerdfaktor und sind ziemlich komplex. Daher...
Auch wenn das Herz der meisten Kunstharz-Freund/-innen für die Transparenz des Materials schlägt und Einbettungen die präferierte Umsetzungsmethode für dreidimensionale Objekte sind - in diesem handwerklichen Beitrag heute geht es um die Erzeugung verschiedener...
(Werbung/ Herstellerhinweis/ ohne Refinanzierung) Hallöchen an alle Nerds, die gerne mit Gußmassen dreidimensionale Objekte herstellen und gerne etwas mehr über die Herstellung von Silikonfomen wissen möchten. Der heutige Beitrag aktualisiert meinen 2016...
Werbung wegen diverser unbezahlter Produkt- und Herstellernennungen - Doming-Harz ... ... auch Gel-Harz oder Kaltglasur genannt, ist ein zwei-Komponenten-Kunstharz, das zur Veredelung von Oberflächen genutzt wird. Es ist sehr viel zähfließender als ein...
Früher war es der Schreckmoment beim Aulösen von Resin-Armreifen aus der Silikonform, begleitet vom geflüsterten Stoßgebet: liebe Göttin, lass die Oberfläche gut geworden sein. Aber es nützt alles nichts. Die Oberflächen der Silikonformen werden schneller...
Füße, Füße, Füße, ... überall, und das nicht nur wegen Sommer- und Sandalenzeit. Im Dekobereich gibt es keinen Topf, Halter, Pömpel, Napf oder Krug, der nicht auf kleinen Füßchen daherstolziert kommt. (Mir ist klar, dass man diese Stelzen hochdeutsch...
Schade: im Rahmen der Aktion "Bloggerheimat" der ü30-Blogger wirst Du keine touristisch verwertbaren Insider-Informationen über Düsseldorf aus meiner Feder lesen. Natürlich würde mir dazu etwas einfallen. Aber ich nutze das Lifestyle-Angebot meiner Stadt...
Wie Meister Yoda schon in Star Wars Episode 8 orakelte:"Der beste Lehrmeister Versagen ist". Viele handwerklichen Aspekte im Umgang mit Resin verlaufen ungefähr nach folgendem Schema: große Ziele haben - grandios scheitern - das Krönchen richten - weitermachen....
Werbung unbezahlt wegen Hersteller- und Produktnennungen - Hallihallo zurück zum zweiten Teil der Einbettungskunde von Objekten in transparentem Epoxidharz. Im ersten Teil des Beitrags wurden verschiedene Möglichkeiten vorgestellt, mit nur einer Harz-Schicht...
Werbung wegen Hersteller- und Produktnennung(*) - Stets bin ich auf der Suche nach tolle Armreifen als Vorlage für meinen Kunstharz-Schmuck. Vor der Silikon-Abformung von Armreifen mit geöffneter Oberfläche habe ich bislang immer zurückgeschreckt: das...
Werbung unentgeltlich wegen Hersteller- und Produktnennung - Oft habe ich die felsenfeste Meinung, dass ich dem Thema Silikon-Formenbau in meiner kleinen Resin-Schmuck-Welt nichts mehr hinzufügen kann. Und - schwupps - beschleicht mich doch wieder eine...
Werbung nachfolgend mit (*) gekennzeichnet. Typografie ist auf dem Vormarsch, der Text gewinnt als kreatives Gestaltungsmedium wieder an Bedeutung. Schönschreibkurse und verschnörkelte Schriftschnitte für den PC sind absolut hoch im Kurs, und wer hat...
Als kreativer, produzierender Mensch ist "Verzichten" weniger ein Thema für mich. Meine Ideen brauchen Werkstoffe und Anreize, die ich ausreichend verfügbar haben möchte. Daher ist die aktuelle ü30-Blogger -Aktion nichts, wo ich in meinen Kunstharz-Schmuck-Entwürfen...
Das Phänomen des "merkwürdigen Duos" ist heute mein Aufhänger. Das merkwürdige Duo besteht in der Regel aus zwei gegensätzlichen Charakteren, die sich mühevoll zusammenraufen und erst im Zusammenspiel eine unbesiegbare Mischung ergeben: Mulder und Scully...
Endlich ist die Luft raus! Obwohl ich schon seit Ewigkeiten mit Kunstharz arbeite, bin ich bisher ohne Einsatz einer Vakuumkammer ausgekommen. Die braucht man, um Luftblasen aus der angerührten Harzmischung zu vertreiben. Da ich viel blickdicht gefärbtes...
Bei Sorgen zum Harz frag Doktor Mo! Neulich hatte ich die Gelegenheit, im Rahmen eines Coachings zu den Anfängen des Kunstharz-Handlings zurückzugehen. Mich hatte eine nette Harzkünstlerin um fachmännische Hilfe gebeten, da ihre Armreifen mit Blüten-Einbettung...
Neulich hatte ich das Vergnügen, Alice als Gast in meinem Atelier zu haben. Sie war nach ersten praktischen Erfahrungen mit Kunstharz-Schmuck über den Blog auf mich aufmerksam geworden und suchte nach geballtem Input, um Fragen zu klären und Ergebnisse...
Wenn Du diesen Blog öfter besuchst, wirst Du wissen, dass eines meiner Langzeit-Projekte die Formfindung für Armreifen mit großen Durchmessern ist. Hier und da gab es schon eine Idee, wie man selber eigene Urformen herstellen kann, aber oft ist es bei...
Seit meinem letzten handwerklichen Beitrag zum Schleifen von Gieß- und Kunstharz ist schon wieder einige Zeit vergangen. Seitdem habe ich meine Fertigkeiten hauptsächlich bei der Endbearbeitung von Armreifen angewendet und mich auf diesem Spezialgebiet...
Hallihallo, hier ist der zweite Teil des Manifests zum Musterkneten bei Kaltporzellan. Auch heute geht es ganz im Sinne der Geschlechterneutralität um Schlüsselanhänger, und zwar um Scheiben oder Taler mit gepunkteten oder linearen Mustern, die per Rolle...
Werbung (unentgeltlich), wegen Hersteller- bzw. Produktnennung - Transparenter Ring aus Gießharz mit flexibler Schiene. Hier eine Anleitung zum Nachmachen. Ringe aus Kunstharz - ein schwieriges Thema! Normalerweise nutzt man spezielle Schmuckformen aus...
Zum Einfärben von Giessharz benutze ich sehr gerne Pulverpigmente aus dem Künstlerbereich. Damit lassen sich herrlich farbintensive Giesslinge herstellen. Ein Nachteil ist, dass die wenigsten Pigmente transparent erhältlich sind. Ein zweiter, dass einige...
Seit meinem letzten ausführlichen Beitrag zur Kunstharz-Nachbearbeitung habe ich weiter an technischen Möglichkeiten getüftelt, der makellosen Oberfläche von Gießlingen habhaft zu werden. Der Dremel ist zwar mit seinen kleinen Werkzeugspitzen schon mal...
Werbung wegen unbezahlter Herstellernennung (*) - In meinem letzten Produkttest zu Kunstharzen , die sich für Einbettungen eignen, hat das Folidip-Kunstharz vermeintlich nicht gut abgeschnitten. Obwohl es in transparenten Gießlingen eine klare Optik erzeugt,...
Werbung unbezahlt, da Hersteller bzw. Produkt genannt werden - Die Faszination des Materials Kunstharz liegt in der Transparenz. Fragile Objekte scheinbar schwebend einzubetten und wie in einem Goldfischglas bestaunen zu können, ist ungewöhnlich. Kein...