Ein Büschel Urformen

Was ich will? Schmuck aus ungewöhnlichen Formen herstellen. Woher die Formen nehmen? Entweder stehlen (siehe Lakritz-Hütchen) oder selber machen. Anbei findet ihr eine Auswahl an aktuellen Formen, die aus Modelliermasse geformt und (jetzt kommt's) natürlich noch auf optimale Erscheinung nachgearbeitet werden müssen, bevor sie mit Silikon abgeformt werden. Bei allen geometrischen Formen null problem, bei allem was Wulst oder Knubbel hat, wird es eine stundenlage Fummelei. Meine Geduld wird bei solchen Prozessen endlos strapaziert. Die Gefahr besteht, dass ich kurz vor Toresschluss keine Lust mehr habe. Das sollte mir jetzt nicht passieren - denn diese Perlen werden nach dem Verguss nur noch am Eingußkanal bearbeitet, der Rest bleibt unberührt. Dafür sollte der Rest aber auch gut genug aussehen. Liebe Edna, geb mir die Muße, diese Urformen richtig schön zu machen.

Urformen als Vorlage für Silikonformen: (Bubbles) Blasen-Perlen, Hornstein-Scheiben in groß, Keile in groß, Wulst-Perlen, Ring-Perlen
Urformen als Vorlage für Silikonformen: (Bubbles) Blasen-Perlen, Hornstein-Scheiben in groß, Keile in groß, Wulst-Perlen, Ring-Perlen
Urformen als Vorlage für Silikonformen: (Bubbles) Blasen-Perlen, Hornstein-Scheiben in groß, Keile in groß, Wulst-Perlen, Ring-Perlen
Urformen als Vorlage für Silikonformen: (Bubbles) Blasen-Perlen, Hornstein-Scheiben in groß, Keile in groß, Wulst-Perlen, Ring-Perlen
Urformen als Vorlage für Silikonformen: (Bubbles) Blasen-Perlen, Hornstein-Scheiben in groß, Keile in groß, Wulst-Perlen, Ring-Perlen

Urformen als Vorlage für Silikonformen: (Bubbles) Blasen-Perlen, Hornstein-Scheiben in groß, Keile in groß, Wulst-Perlen, Ring-Perlen

Zurück zu Home
Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:
Über mich
Edna Mo

Kommentiere diesen Post