12. Juni 2016
Es ist schon verdammt praktisch, im Keller die kleine Blitzlicht-Fotoecke zu haben. Momentan benutze ich die ganz kontinuierlich, um meinen sträflich vernachlässigten Etsy-Shop auf Vordermann zu bringen und wieder einen ganz Schwung neuer Schmuck-Kreationen aus Kunstharz einzustellen.
Aber da das Kamera-Equipment voll verkabelt im Atelier schlummert, nutze ich derzeit kein Tageslicht mehr, um Fotos zu machen. Es ist einfach zu verführerisch, schnell ins Atelier zu huschen und die Produktfotos zu machen. Alles ist eingerichtet, ruck-zuck habe ich die Belichtungen fertig, ohne jedesmal alles neu einzufummeln.
Aber: draußen ist es herrlich! Und wenn es so wie derzeit ständig bedeckt ist, geht das Licht nicht besser zum Fotografieren.
Und ich lunger schon wieder im Keller herum. Ich ahne schon. Es wird auf eine zweite Kamera mit zweitem Laptop hinauslaufen. Da halte ich es dann so wie in die Kosmetikindustrie, und fotografiere tagsüber mit meiner Tageskamera und lege mir in den düsteren Kellerstunden meine Nachtkamera um. Problem gelöst.
Aus den Mo'schen Katakomben kommt heute der Praxistest der Materialmix-Kette mit Harzperlen und Messing.
Wie der aufmerksame Leser sehen kann, stammt diese Session noch aus der Zeit, als ich es noch mit dem erfolglosen Bügeln von Hintergrundstoffen versucht habe. Aber ich freue mich, aus meiner Serie "fragwürdige Tischtuchmuster" dieses feine Exemplar vorzustellen: ein mit stilisierten Blütenranken versehenes Jaquardtüchlein (beim Blick in diese Fotostrecke aus Dezember 2015 muss selbst ich anerkennend feststellen, dass meine Blitzlicht-Konfiguration merklich an Professionalität gewonnen hat).
Das Neopren-Oberteil mit dem glänzend eingeprägtem Kreismuster lässt zwar tragetechnisch etwas an Geschmeidigkeit vermissen, trumpft aber mit einer optisch unterschwellig spürbaren Unruhe, die in meinen Fotos als gestalterisches Element gerne genutzt wird. Da das Material matt und lichtschluckend ist, kommt die hochglänzende Oberfläche der Harz-Schmucksteine offensiv zur Geltung.
Mit diesen bildhaften Eindrücken verabschiedet sich für heute
mit den besten Grüßen
Edna Mo