23. Mai 2018
Beitrag enthält Werbung für meinen handgefertigten Kunstharz-Schmuck, der Shoplink ist mit (*) gekennzeichnet.
Zu diesem bildgewalten Blogeintrag muss ich gar nicht viel ergänzen. Die bezaubernde Leonie ist auch in dieser Fotostrecke Modell gestanden, um meinen Schmuck zu präsentieren, und hat die Verschleppung in dunkle Kellerflure mit größter Souveränität mitgemacht. Ganz angetan bin ich von der Wirkung der Blitzlampe auf ihr Haar, das Feuerrot daherkommt und in Kombination mit dem Hut eine tolle Atmosphäre verbreitet, die an die 70er Jahre erinnert.
Die Ohrringe aus den zwei unterschiedlichen großen Kunstharz-Scheiben kennst Du schon in anderen Farbkombinationen, hier wurden je ein blaugrüner und gelber Taler zusammengefügt, die jeweils goldfarbene Sprengsel aufweisen.
Alle derzeit im Shop (*) erhältlichen Ohrringe findest du hier.
Endlich über den Shop erhältlich (*) ist der matte Armreif mit pastellfarbenen Streifen und transparenten Stellen, den Du vielleicht noch aus dem Badezimmer-Shooting vom letzten Jahr kennst. Das Besondere ist nicht nur das asymmetrische Muster, sondern auch die matte Oberfläche, die sehr schön mit den gebrochenen Tönen harmoniert.
Mit 7 cm Innendurchmesser passt der Armreif auch über kräftigere Handgelenke.
Weitere Unikat-Armreifen mit Durchmesser 6,7 bis 7 cm findest Du hier im Shop (*).
Armreifen mit einem etwas kleinerem Durchmesser 6,5 bis 6,6 cm (Standardgröße) sind hier (*) erhältlich.
Der sechsteilige, futuristisch anmutende Anhänger in Pastellgrün erinnert ein wenig an die Mobiles von Alexander Calder und ist aus je drei verschieden großen Kunstharz-Scheiben und -Trapezen zusammengesetzt. Die Farbe ist nicht durchgängig einheitlich, sondern weist weiße Pigmentsprengsel an den Vorderseiten auf.
Die Länge kann variabel eingestellt werden.
Mit dem - trotz ungemütlicher Atmosphäre - süßesten Lächeln der Welt verabschiedet sich
mit sonnigen Grüßen
Edna Mo