Auftragsarbeit Drahtohrringe, 20 Jahre, und was sonst noch geschah ...

Auftragsarbeit Drahtohrringe, 20 Jahre, und was sonst noch geschah ...

Neulich durfte ich für Gillian wieder ein paar Ohrringe aus Draht und Kunstharz anfertigen. Gillian ist wohl etwas älter ich ich und wohnt in Florida. Sie geht einmal am Tag mit dem Hund raus und verbarrikadiert sich ansonsten in ihrem Haus, Lebensmittel werden geliefert. Scheinbar ist sie die einzige, die trotz Corona-Blockade noch geschmückt durchs Leben gehen will, denn in regelmäßigen Abständen ordert sie großformatige Ohrringe bei mir. Meistens verschenkt sie die Ohrringe an Personen, die völlig begeistert von ihnen sind (ich bekomme Bescheid, wer die neuen Besitzerinnen sind), und dann möchte sie wieder ein paar neue für sich haben. Und was für ein Glück! Nach einer 10-wöchigen Sperre ist die Deutsche Post wieder gewillt, Sendungen in die USA zu transportieren, so dass ich auch endlich wieder mit den schmuckwilligen Damen aus Übersee in Aktion treten darf.

Damit startet der Prozess: es wird Draht gebogen.

Mit dieser Skizze werden die Formen für die späteren Ohrringe
mit der Kundin abgestimmt.

 

Auftragsarbeit Drahtohrringe, 20 Jahre, und was sonst noch geschah ...

Ich und der Draht also mal wieder. Die Gelegenheit war also günstig, in der Archiv-Schublade zu kramen. Da sammeln sich immer wieder einsame Einzelteile an, wo das Pendant misslungen ist oder etwas nicht zu Ende gemacht werden konnte. Da ich also "schon dran" war, habe ich im gleichen Atemzug versucht, ein paar der Einzelteile zu neuen Ohrringen zusammenzusetzen. Das Ergebnis dieser Arbeit stelle ich heute vor.

Weiter gehts:

Die Drahtformen werden auf Klebeband geheftet.
Ich mach Notizen an jeden Klebstreifen, damit ich noch den Durchblick behalte,
welche Form mit welcher Art farbigem Harz gefüllt werden soll.

 

 

Auftragsarbeit Drahtohrringe, 20 Jahre, und was sonst noch geschah ...
Auftragsarbeit Drahtohrringe, 20 Jahre, und was sonst noch geschah ...

Letzte Arbeitsschritte:

In getrocknetem Zustand sind aus den fragilen
Drahtformen stabile Schmucksteine geworden.
Sie werden vom Klebeband abgelöst, und die matte Rückseite
wird mit transparentem Harz überlackiert.

In dem Schritt werden auch die Ohrstecker-Pins befestigt.

Fertige Ohrringe aus Kunstharz und Draht:

 

Auftragsarbeit Drahtohrringe, 20 Jahre, und was sonst noch geschah ...

In den letzten Wochen war ich ebenfalls damit beschäftigt, als  Jury-Mitglied zu fungieren und zusammen mit einer Jury einen Kunstpreis zu verleihen. Die Galerie Art Room, die von meinem Mann gegründet wurde, hat tatsächlich 20 Jahre überlebt! Anlässlich dieses denkwürdigen Ereignisses haben wir uns im letzten Jahr schon beschlossen, im Jubiläumsjahr einen Kunstpreis auszuloben. Es wurde ein Thema gestellt und jeder, der Lust hatte, konnte ein Werk einreichen. Der Gewinner wird im nächsten Jahr im Rahmen einer Einzelausstellung präsentiert.

Dann kam auch hier Corona, aus Mai wurde September und - was soll ich sagen! Die letzten Wochen war ich rundum eingespannt, mit Pressearbeit, dem Erstellen eines Hygienekonzeptes für die Eröffnung, dem Bewertungsverfahren für den Kunstpreis und mit der Juryarbeit beschäftigt.

Es wurden 80 Werke eingereicht und wir haben zu Fünft 10 Stunden beraten, um alles gerecht zu bewerten. Warum ich das so ausführlich erzähle? Weil mich die Künstlerin Britta Ebermann, eine der Teilnehmerinnen, zu den Bildwerken für diesen Blogbeitrag inspiriert hat. Statt ordentlich zu fotografieren, werden stimmungsvolle Bilder dadurch erzeugt, dass man Dinge auf den Scanner legt und dort arrangiert.

Das ist echt lustig. Während der Scanner langsam unter der Scheibe entlangfährt, kann man allereli Unsinn machen: den Deckel schließen oder Öffnen oder mittendrin aufklappen. Mann kann Dinge während des Scannens bewegen.
Es lassen sich Natur-inspierte Arrangements umsetzen, oder etwas zusammenlegen aus dem, was im Büro gerade griffbereit ist, oder, oder, oder.
Die ersten spontanen Ergebnisse (die ein etwas burschikosere Anmutung als die wunderschönen Momentaufnahmen von Britta Ebermann haben) möchte ich Dir nicht vorenthalten.

Auftragsarbeit Drahtohrringe, 20 Jahre, und was sonst noch geschah ...

Also zeige ich Dir heute fancy Ohrringe in stimmungsvoll krisseliger Scannerqualität und hoffe, dass Dir die heute eher narrative Berichterstattung einen kleinen Moment der positiven Unterhaltung gegeben hat.

Ein schönes Wochenende wünscht dir

Edna Mo

Auftragsarbeit Drahtohrringe, 20 Jahre, und was sonst noch geschah ...
Zurück zu Home
Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:
Über mich
Edna Mo

Kommentiere diesen Post
T
Oh oh ohhhh! <br /> <br /> Also, da bekomme ich ja gleich große Augen und Du, liebe Edna Mo, weißt auch warum :-)<br /> Zufall, Gedankenübertragung, brauche ich etwa einen Aluhut??<br /> <br /> Wunderschöne Schmuckstücke und die Machart der Fotos finde ich einfach grandios. <br /> Besonders gefällt mir auch die Geschichte Deiner Kundin. Ich habe das Bild direkt vor Augen ... Florida, eine bunte Dame und ein Hund. Herrlich. <br /> <br /> Wieder mal ein sehr toller und inspirierender Blogbeitrag, danke dafür und liebe Grüße,<br /> Tina
Antworten
E
Huhu TinaVausHH,<br /> manchmal passen gedankene ben zusammen, vielen Dank für deine Anfrage. Die hat mich daran erinnert, diesen Beitrag zu Ende zu scannen! Zum Thema Spiegelei udn Co sprechen wir uns!<br /> Danke für deine reizenden Kommentare und deine immerwährende Bereitschaft, diesen Ort aufzusuchen un Lobesworte dazulassen.<br /> Herzlichst drückt Dich EdnaMausDD