Chunky Statement Kette Rot-Orange-Lila

Chunky Statement Kette Rot-Orange-Lila

Auch wenn ich gerade - beflügelt durch die statistische Auswertung in meinem Shop - schwer in Sachen Möbelknöpfen unterwegs bin: ab und zu küsst mich die Muße und ich mache eine Kette fertig.

Dazu gibts zwei Dinge zu sagen: von der Idee bis zur fertigen Kette gehen gut und gerne ein bis zwei Jahre ins Land. Mit Kunstharz gießt man sich an dem feinen Streifenmustern wochenlang einen echten Wolf, und dann muss ich die Perlen erst mal wegelegen, weil ich sie nicht mehr sehen kann. Erst mit Abstand fühle ich mich gewappnet genug, die Endbearbeitung in Angriff zu nehmen, und die Perlen zu schleifen, zu bohren und aufzufädeln. Und obwohl so eine Kette immer ein Mammutwerk ist, kann ich es doch nicht lassen und muss doch ab und zu wieder eine aus der Taufe heben.

Wie dieses Exemplar. Die Perlen bestehen aus je zwei sich in der Mitte verdickenden Halbmonden, die gegeneinander aufegfädelt werden. Was an sich ordentlich gemeint sein könnte, verändert bei der Bewegung die Form, die Halbmonde verdrehen sich und ergeben ein deutlich lebendigeres Gesamtbild.

Es ist erst das dritte Mal, dass ich mit dieser selbst geschöpften Perlenform eine Kette realisiert habe (hier die erste Version in Pink und Orange von 2014, hier die zweite Version in rosa und grau marmoriert von 2015), dieses Mal habe ich es mit sechs verschiedenen Farben (Orange, Dunkelrot, Neonpink, rotem Glitter, Violett und Blaugrau) so ziemlich auf die Spitze getrieben. Inspiriert hat mich der gepunktete Armreif zu der wilden Farbmischung, die ich als Arbeitstitel "Pink Flamingo" nenne. Im Foto unten siehst Du den Armreif mit 6,5 cm Durchmesser, im Shop gibt es das Punktemuster in verschiedenen Armreif-Ausführungen, von Größe S, M bis XL.

Handgefertigte gestreifte Perlenkette und gepunkteter Armreif aus Epoxidharz

Handgefertigte gestreifte Perlenkette und gepunkteter Armreif aus Epoxidharz

Höllisch gestreifte chunky Perlenkette aus Resin von Edna Mo

Höllisch gestreifte chunky Perlenkette aus Resin von Edna Mo

Im Gegenzug signaliert mir die Auswertung im Shop, dass lange Ketten mit dicken Perlen absolut Ober-Out sind, totale Steinzeit und nicht die Spur fancy. Ich sollte es eigentlich gleich bleiben lassen. Tatsächlich verkaufe ich auf 30 Partien Möbelknöpfe eine Kette, die Zielgruppe ist äußerst klein und selten aufzufinden.

Vielleicht weil man denkt, eine dicke Kette ist zu auffällig und darf nur zu besonderen Gelegenheiten ausgeführt werden? Aber: alles ist schöner mit Füßchen, und alles ist schöner mit einer dicken Kette drauf, da darf man sogar einfach nur ein sportives Outfit tragen wie ich hier in den Fotos. Die Kette wirkt nicht die Bohne deplaziert, es würde - im Gegenteil - sogar etwas fehlen, wenn sie nicht da wäre.

Chunky Statement Kette Rot-Orange-Lila

Mir ist es ja wurscht, ob Dinge Out sind, das ist der grandiose Vorteil, wenn man keine Zwanzig mehr sein muss. Zum Bäcker gerne mit Extra-Kette auf dem Jogger, und in der Videokonferenz extra große Ohrringe, damit es immer schön klimpert beim Sprechen, das ist der Weg!

Zeitresistente Grüße sendet Dir

Edna Mo

Chunky Statement Kette Rot-Orange-Lila
Zurück zu Home
Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:
Über mich
Edna Mo

Kommentiere diesen Post
N
Hallo liebe Edna<br /> die Kette ist einfach super und die Farben klasse, somit sie sehr viel einsatzbar ist.<br /> Ich geniesse immer deine Texte, die nicht nur den "Schaffensprozess" dokumentieren, aber auch Deine Einstellung zum Leben preisgeben. Und die heutige gefällt mir besonders, vielleicht weil ich es seit Jahren Lebe ;)).<br /> In letzte Zeit bin ich besonders von deinen grünen Knäufen angetan, schaue sie mir immer wieder an und überlege, wie Du sie gemacht hast. Ich denke, das Du die runde "vertiefung" schlefen musstest, aber wie auch immer_ich bin begeistert!!!<br /> Danke für Deinen Blog und viele begeisterte Grüße aus Berlin<br /> Nika
Antworten
E
Huhu liebe Nika,<br /> vielen Dank für deine positive Rückmeldung zu meinen textlichen und bildlichen Ergüssen. Ich freue mich immer, wenn ich eine Rückmeldung bekomme, dass in Blog gestöbert wird und meine Sicht auf die Dinge zur Unterhaltung und guten Stimmungsbildung beiträgt, vielen Dank dafür! :-)))<br /> Und nein, bei den grünen Knöpfen wird gar nichts geschliffen. Die Form stammt von einem Keramikknopf und es sind zur Herstellung keine größeren Verrenkungen nötig. Das Muster ist recht aufwändig, ok. Die Silikonform ist der Trick, sie ist einteilig und mit Schlitzen versehen, so dass man den Knopf mit der gigantischen Hinterschneidung auch ausgeformt bekommt. So ein bißchen kann man sich das vorstellen wie das Ei beim Film Alien, dass oben in alle Richtungen aufklappt.... hast Dus vor Augen?<br /> Hab Dank für deine Begeisterung, ich kann sie durch deine Worte spüren *freu*.<br /> <br /> Herzlich grüßt Dich<br /> Edna Mo<br /> <br />
H
:-) Liebe Edna Mo,<br /> das ist wirklich eine ganz tolle Kette, die trotz der kräftigen Farben sehr wandelbar ist.<br /> Viel Freude daran und liebe Grüße<br /> Claudia :-)
Antworten
E
Hallo liebe Claudia,<br /> <br /> Danke für deinen regelmäßigen Besuch hier im Blog und deine lieben Worte!<br /> Ich sende Dir meine herzlichsten Grüße,<br /> Edna Mo
T
Liebe Edna Mo,<br /> <br /> eine wahnsinnig tolle Kette hast Du da gezaubert. Ich habe schon oft Deine schönen Ketten bewundert, aber leider bin ich hierfür keine gute Kundin. Modisch oder nicht - pah - uninteressant. Bei mir ist es dann doch eher das Praktische - zu lange Ketten hängen mir immer im Weg.<br /> <br /> Geh ich Gassi und beuge mich, um ein Häufchen aufzuheben - bimmelt sie mir im Weg. Oder ich gehe essen, man plaudert und schwupp - die Kette hängt in der Suppe. Ich frage mich immer, wie andere dieses "Problem" meistern, ich bin wohl einfach zu ungeschickt für diese Form der Schmückung? <br /> <br /> Was mir noch superpositiv an der Kette auffällt: Da sie durchgehend aus Plättchen gemacht wurde, stelle ich mir das Tragegefühl am Hals sehr bequem vor. Der Komfort ist nämlich ein weiteres mögliches Argument, warum lange chunky Ketten eventuell nicht ganz so beliebt sind. Manch Kette schnürt etwas am Nacken, vor allem wenn das Band dort zu schmal ist. Aber hier ist das Thema m.E. super gelöst.<br /> <br /> Ich wünsche Dir viele Kunden, die solch Kettenkunstwerke mit Würde und Freude tragen (können!).<br /> <br /> Liebe Grüße<br /> Tina
Antworten
E
Huhu liebe TinaVausHH, <br /> lieben Dank für deine erhellende Wortmeldung zum Thema Ketten im Allgemeinen und Speziellen. <br /> Du hast Recht bei allen "Vorbeuge"-Bewegungen: da lege ich mir beispielsweise immer ganz feierlich eine Hand aufs Brustbein,<br /> um die Kette festzuhalten, damit sie eben nicht in der Suppe landet. Diese "Kette-klemm"-Bewegung ist wie das "Rock-Lupfen" etwas, was mit der Zeit ganz automatisch passiert. Hundehaufen zu entfernen ist allerdings gesteigerter Schwierigkeitsgrad - zwei Hände wären da ganz sinnvoll. Wahrscheinlich würde ich zu diesem Anlass die Kette zu Hause lassen oder unter die Bluse stecken.<br /> Das Gewicht der Kette verteilt sich dank der großflächigen Perlen ganz gut, aber ein Leichtgewicht ist sie eher nicht.<br /> Ja, ich bin auch gespannt, ob sich jemand für dieses Exemplar erwärmen kann.<br /> Dir weiterhin eine gute Zeit und bis bald!<br /> Ganz herzliche, sonnige Grüße aus Düdo sendet<br /> Edna Mo<br />