5. November 2021
Manche Schmuckstücke meiner handgefertigten Kollektionen finden einen Fan, noch bevor das Stück fertig ist und den Weg in den Shop angetreten hat. Insbesondere bei der DARK-Kollektion fällt mir das Weggeben schwer, habe ich doch lange Zeit mit den Exponaten bei der Fertigstellung verbracht und mich in jedes Deatil aufs Neue verliebt. So mache ich ein ausführliches Abschieds-Shooting, damit mir später die Einzelheiten noch präsent sind. Heute präsentiere ich die Fake Fringe Kette, eine wie ein Fächer anmutende großformatige Kragenkette, die sich durch jede Menge länglicher Kunstharz-Elemente und ihre spezielle Art der Lichtreflektion auf den hochglänzenden Oberflächen auszeichnet.
Wie so oft, sah die erste Skizze noch anders aus und eigentlich sollte die Kette zweireihig werden. Nun habe ich mir bei DARK vorgenommen, immer wieder aufs Neue kreative Pfade zu beschreiten, was einen leider auch oft an den Punkt "uiuiui, das gefällt mir aber gar nicht" führt. Die Ursprungsidee hat sich im Laufe des Machens selbst überholt. Wenn ich an diesen Punkt komme, lege ich das Stück erstmal beiseite.
Die zündende Idee, was man verändern könnte, oder auch die Erkenntnis, dass alles töfte ist, was man bisher gemacht hat, kommt von ganz alleine zum richtigen Zeitpunkt. Für DARK habe ich mir die Freiheit herausgenommen, alles in meinem eigenen Tempo zu machen und mir die Zeit zu nehmen, die ein kreativer Prozess eben braucht. Die erste Skizze zur Fake Fringe Kette stammt vom 10. Juni diesen Jahres, und im Oktober habe ich sie fertiggestellt, das sind mal eben 5 Monate absolut sinnvoll investierte Zeit.
Die Elemente, die an dieser Kette baumeln habe ich noch nicht mal durchgezählt. Dutzende Gießvorgänge waren nötig, und einige Ladungen Gießlinge waren aufgrund von zu niedriger Temperatur und unschöner Oberfläche absolut unbrauchbar. Der Hochglanz ist das entscheidende Moment bei dieser Kunstharz-Kette. Dann fehlte eine bestimmte Länge und wieder ging das Gießen von vorne los. Beim Konfektionieren komme ich mir oft wie eine chinesische Fliebandarbeiterin vor, weil das Bohren ein Einsetzen der Ösen ebenfalls gefühlt endlos dauert. Und das Ergebnis am Ende: belohnt einen für alle Mühen, verspannte Nackenmuskeln und taube Fingerspitzen.
Adieu Du schönes Stück!
sagt wehmütig
Edna Mo
Die noch verfügbaren Unikate der DARK Kollektion findest Du bei Etsy in meinem Shop.
Ein Video zur Kette findest Du in meinem Instagram-Kanal: edna_mo_resin.