25. Dezember 2021
Bei der DARK Kollektion sind meine kreative Synapsen zum Glühen gekommen, ich erwähnte das bestimmt schon mal an anderer Stelle. Aus der Vielzahl neuer Konstruktionsmöglichkeiten habe ich mich beim zweiten Teil mehr und mehr auf Leder als Verbindungsmaterial gestürzt. Der leichte Glanz und die Geschmeidigkeit machen Leder als Verbindungsmaterial zu einem wahren Augenschmaus. Für einige Funktionen eigent sich Kautschuk hervorragend, für manches ist Leder aber der bessere Partner. Heute stelle ich Dir drei Schmuck-Unikate aus dem zweiten Teil der DARK Kollektion, und insbesondere die eingesetzten Lederverbindungen vor.
Die großflächige Wasserfallkette ist eine Weiterenticklung der PUZZLE-Kette. Die Kunstharzteile sind mithilfe großer Lederösen zu längeren Strängen zusammengefügt, die am Hals an einem Kunstharz-Halsreif befestigt sind. Im Nacken wird die Kette mit einem Satin-Bindeband geschlossen.
Mir gefällt dabei, dass das optisch einen tollen Mix ergibt: die Teile sind dünn und flach, und die Lederösen, die sich nach vorne und hinten erstrecken, eröffnen eine gegenläufige Dimension. Jetzt muss man nur noch die Proportionen von Kunstharz-Stein und Lederöse sowie Bohrloch ins rechte Verhältnis setzen, und dann kommt so etwas Wunderbares dabei heraus.
Würde man den Gedanken dieser Konstruktion weiterspinnen, würde am Ende so was wie ein Kettenhemd dabei herauskommen.
Beim nachfolgenden Armband ist eine Konstruktion zum Einsatz gekommen (die Du vielleicht schon von der Strukturkette kennst) die ich kreuz-und-quer-Ösen nenne. Dabei wird die eine Öse von links nach rechts gesetzt, die andere von oben nach unten. Insbesondere bei Schmucksteinen mit grober Struktur setze ich diese Verbindung ein, denn da scheinen die Ösen direkt aus dem Kunstharz herauszuwachsen. Die Verbindung wirkt dadurch überaus organisch, einfach toll. Auch die Beweglichkeit der kreuz-und-quer-Ösen aus Leder ist phänomenal. Auch wenn das Setzen der Bohrlöcher eine Plage ist, das Ergebneis belohnt einen immer wieder!
Breites Armband aus texturierten Resin-Schmucksteinen mit Lederverbindungen und elastischem Knopfverschluss.
Bei Ohrringen war ich besonders experimentierfreudig, da habe ich alles ausprobiert: Baumwolle, Kautschuk und Leder, um kleine Teile an anderen kleinen Teilen zu befestigen.
Vielteilige Glanz-Pendel-Statement-Ohrringe aus Kunstharz und Leder. Stacheliger Haarschmuck von Ziptie Jewelry.
Leder ist für kleine Ösen mein Favorit, und das feine Wechselspiel zwischen dem Glanz der Kunstharzteile und dem Leder empfinde ich besonders reizvoll. Die zusätzliche Dimension der Lederkringel, die mein beim seitlichen Anblick erhascht, fasziniert mich ebenso.
Ach ja: alle Details zum hier gezeigten Schmuck findest Du in meinem Shop.
Ich bin schon total gespannt, wie sich meine neu geschöpfte Liebe zum Leder in zukünftigen, nicht-schwarzen Schmuckkreationen niederschlagen wird.
Edel geöste Grüße sendet Dir
Edna Mo