Layer-Look und DIY-Kunstharz-Anhänger

Ja, ich will es Dir schmachhaft machen, liebe Leserin und lieber Leser, Dich noch an der Verlosung der Edna Mo Bastelbox im Rahmen des Adventskalenders der Ü30 Blogger zu beteiligen

In meinem Adventsgoodie geht es um eine Kunstharz-Bastelbox, mit deren Inhalt man beispielsweise ganz einfache und unkompliziert Anhänger mit Einbettung, aber auch diverse andere schicke Sachen aus und mit dem Kunstharz-Überzugsharz herstellen kann. Um die Gewinnerin oder den Gewinner in den ersten Harz-Gießversuchen zu fördern, liegt der Box auch noch das jüngst erschienene Edna-Mo-Kunstharz -Bastelbuch bei.

"Die sind ja fad, diese Anhänger", denkt sich vielleicht die eine oder der andere, Und daher gibt es jetzt eine unterstützende Modestrecke (mit besagtem Anhänger), die hoffentlich die letzten Zweifler zur Teilnahme motiviert.

Collier mit Kunstharz-Anhänger von Edna Mo.
Collier mit Kunstharz-Anhänger von Edna Mo.

Collier mit Kunstharz-Anhänger von Edna Mo.

Der Rahmen: ein superbequemer und dennoch schicker Layer-Look aus Sarouel-Hose, kragenlosem Hemd und einem A-Linie-Shirt. Dazu Stricksocken und weiße Schuhe.

Dass ich derzeit öfter mal zu Grau greife, liegt einhundertprozentig an diesen neuen, etwas graueren Haaren. (Da lauert Gefahr, eindeutig, denn Grau-in-Grau hat rein Optisch die gewaltige Durchschlagskraft von etwas, was eigentlich gar nicht da ist. Grau ist Nichts, zumindest in der Farbenpsycholgie, daher sollte ich für die nächsten Outfits bewusst in die Farbkiste greifen.)

Layer-Look in Weiß und Grau mit elegantem Collier mit Kunstharzanhänger.
Layer-Look in Weiß und Grau mit elegantem Collier mit Kunstharzanhänger.
Layer-Look in Weiß und Grau mit elegantem Collier mit Kunstharzanhänger.

Layer-Look in Weiß und Grau mit elegantem Collier mit Kunstharzanhänger.

Die Location: der Flur in den Keller. Der besticht nicht nur durch eine pastellige 50er-Jahre-Tapete (wenigstens hier etwas Farbe!), sondern auch mit experimentellen Verputztechniken (schon wieder grau -  Alarm!). Auch dieser musste schon öfter als Hintergrund dienen.

Einziger Farbkleks: der bernsteinfarbene Anhänger. Durch das sonst dezente Umfeld kann dieser eine gewaltige Leuchtkraft verbreiten und trotz dezenter Anmutung das je ne sais quoi in die Aufnahmen zaubern.

Zwei Dinge gibt es noch weiter zu beleuchten. Einmal die Kombination von Kragenformen und Schmuck. Als Schmuckproduzentin liegt mir die Schaffung einer Bühne für Halsgehänge am Herzen, daher bin ich zunehmend zur Anschaffung kragenloser Hemden übergegangen. Diese lassen sich mit weiteren, darüber liegenden Krägen, wie hier gezeigt, bestens kombinieren. Und selbst so ein zierliches Teilchen wie dieser Anhänger hat in dieser stofflichen Gemengelage dennoch einen ordentlichen Platz zugewiesen bekommen.

Layer-Look und DIY-Kunstharz-Anhänger
Layer-Look und DIY-Kunstharz-Anhänger

Ich verliere noch ein kurzes Wort über die Hose, ein Beutestück bei Dawanda, an dem ich wegen des weichfallenden Stoffs und der traumschönen Musterwahl nicht vorbeigehen konnte. Sonst haben diese Windelhosen die Tendenz zum ökologisch Wertvollen bis hin zum Hippihaften, was oft düsteren Farben und knittriger Ware zu verdanken ist. So élégant kann es mit einer anderen Stoffwahl aussehen! Und diese Hosen sind einfach saubequem!!!! Als kleines Element gibt es eine beutelartige Zugtasche am Außenbein.
Um die Hosenform besser zu zeigen: hier wieder Edna Mo in bester Hüpf- und Springlaune!

Die so aus der Form geratene Silhouette wird im Oberkörper durch ein steifes Neopren-Shirt aufgegriffen, das nicht nur durch eine ausgestellte Form, sondern auch durch reizende Tulpenärmel die Figurverschleierung vollends abrundet.

Layer-Look und DIY-Kunstharz-Anhänger
Layer-Look und DIY-Kunstharz-Anhänger

Beengte Verhältnisse beim Fotografieren. Der Treppenabsatz ist ja nicht besonders groß, daher klemme ich in der einen Ecke und die Kamera an der gegenüberliegenden Wand. Rein platzmäßig keine Chance für mich, den Kopf hinter die Kamera zu quetschen, um durchzkucken. Aber auch das lernst man mit der Zeit: sich immer möglichst so vors Objektiv zu positionieren, dass man direkt davor steht. Mir hat dieser Kniff geholfen, ich bin auf rund 65 % der Aufnahmen auch tatsächlich ins Bild hineingeraten.

Layer-Look und DIY-Kunstharz-Anhänger

Bis zum 24.12. kann man an der Verlosung der Bastelbox noch teilnehmen. Ich hoffe, dass Du das Bilderrätsel richtig löst und vielleicht bald die Edna Mo DIY-Box vom Postmann in Empfang nehmen kannst!

Ich drücke sämtliche graue Daumen und sende

Herzliche Grüße!

Edna Mo

Zurück zu Home
Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:
Über mich
Edna Mo

Kommentiere diesen Post
B
ich habe sehr an dich gedacht, als ich in berlin den neuen LV laden besuchte. die haben da auch kunst reingestellt und -gehängt. von markus linnenbrink. kunstharz wild bunt geschichtet und zum teil auch sehr schräge objekte in einem großen blog eingegossen. alte kämme, feuerzeuge, münzen, mensch-ärger-dich-nicht-figuren etc - mich hat das sehr gefreut und ich dachte immerzu: edna mo kann das auch! liebe grüße - bärbel
Antworten
E
Mich faszinieren so große Harzblöcke auch immer wieder. Das hat bestimmt was damit zu tun, das die Einbettungen so wie Versteigerungen aus der Zeit gefallen sind. Ich freue mich, dass Du an mich gedacht hast. Famose Grüße sendet Dir<br /> Edna Mo