Rezepte für handgemachte Creme, Deo, Seife und Co.

Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter in Sachen handgemachte Hautpflege,

anbei findet ihr die Rezpte zum vergangenen Seife-Salben-Creme-Workshop zum Nachlesen und Nachmachen.

Leider waren wir zu vertieft, um an dokumentarische Fotos zu denken!

Rezept weisse Creme

50 g Sheabutter, 50 g Olivenöl, 50 g Traubenkernöl, 20 g Bienenwachs.

42,5 gr Tegomuls

Maximal bei 50 °C schmelzen

Destilliertes Wasser kochen, Aufguss mit Lavendelblüten, abseihen

255 g Lavendelaufguss langsam in die flüssige Öl/Tegomuls-Mischung einschlagen.

Ist die Masse handwarm abgekühlt, ätherische Öle zugeben sowie 42,5 Tropfen Paraben K für die Haltbarkeit (3 Monate, bitte trotzdem im Kühlschrank lagern). In kleinere Tiegel abfüllen: einen fürs Bad und der Rest als Vorrat im Kühlschrank.

Ich bin sehr zufrieden – es handelt sich um eine 1 Teil Öl zu 1,5 Teile Wasser Mischung, die für meine Verhältnisse genau richtig ist – nicht zu wässrig, aber auch ein bißchen gehaltvoll, lässt sich gut verteilen, sehr gut für sämtliche Körperteile geeignet.

Rezept feste Deocreme

2 Teile Kokosfett

1 Teil feine Stärke

1 Teil Natriumbicarbonat

0,5 Teile Bienenwachs (wer es cremiger mag, darf das BW auch gerne weglassen)

1 Teil = 1 Esslöffel ergibt ein ca. 100 g Tiegel.

Fett und Wachs sanft schmelzen, trockene Zutaten einrühren. Die Creme wird schnell pastös – im geeigneten Moment mit ätherischem Öl nach Wahl beduften und in Tiegel füllen. Hält sich aufgrund des Fettgebindes längere Zeit.

Sehr mild, besonders für empfindliche Haut und bei rasierten Achseln.

Rezept Badebömbchen

200 g Natriumbicarbonat

100 g Zitronensäuregries

50 g feine Stärke

50 g Kokosfett

Getrocknete Lavendelblüten zur Deko

Alle pulverigen Zutaten in einer Schüssel mischen. Und wie könnte es anders sein: Fett sanft schmelzen, in die Schüssel geben. Mit Handschuhen alles zusammenkneten (In offenen Hautstellen zwickt die Zitronensäure tüchtig). In Förmchen füllen, kurz ins Eisfach. Fürs leichte Auslösen: Förmchen kurz ins heiße Wasser stellen. Zwei Tage trocknen, dann luftdicht in Zellophan oder gut verschließbare Tütchen verpacken. Zur Haltbarkeit gibt es unterschiedliche Angaben, das hängt wohl von der Luftdichtheit bei der Lagerung ab. ich jongliere mit ca. drei Monaten.

Rezept Haarseife

(ACHTUNG: Seife wird mit NaOH, einer ätzenden Lauge gemacht. Das ist nicht trivial! Daher gebe ich keine Anleitung dazu, sondern nur die Zutatenliste. Wer gerne mehr Infos und die Arbeitsschritte für die Seifenherstellung haben möchte, kann sich auf der www.naturseife.com Webseite ausgiebig schlau machen. Da ist eine tolle Fotostrecke und noch viel wichtiger: eine Trouble-Shooting-Rubrik, die mich schon mehrfach aus der Misere gerettet hat. So ab der zehnten gelungenen Seife darf man sich als routiniert betrachten).

300 g Olivenöl

250 g Palmöl rot

200 g Rizinusöl

150 g Traubenkernöl

100 g Kokosfett

5 g Zitronensaft

300 g Salbeiaufguss

2 % Überfettung

Ohne Duft

Danke an Seifenfreund Philipp, der mir das Rezept in der ursprünglichen Form samt Musterprobe zur Verfügung gestellt hat. Ich habe den Anteil vom Kokosfett zugunsten des Olivenöls gedreht und Distel- durch Traubenkernöl ersetzt. Die Zugabe von Zitronensaft ist ein Experiment!

Rezept braune Luxusseife

ich bin selber gespannt. Dies soll eine weiche, schäumende und gut rückfettende Seife sein, die zur Gesichts- und Körperpflege gedacht ist. Beim Schneiden war sie noch sehr weich, ich bin gespannt, wie sie nach der vierwöchigen Trocknung ist.

250 g Kokosfett

250 g Kürbiskernöl

250 g Wiesenkräuter-Rapsöl-Auszug

250 g Sheabutter

150 g destilliertes Wasser, 150 g Milch

9 % Überfettung

ÄÖ nach Wunsch - der nussige Geruch vom Kürbiskernöl kommt relativ stark durch.

Glossar

ÄÖ = ätherische Öle

Kokosfett = Palmin (das feste)

Natriumbicarbonat = Bullrich Salz, Kaiser Natron, Baking Soda

Feine Stärke = Mais oder Tapioka

Zurück zu Home
Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:
Über mich
Edna Mo

Kommentiere diesen Post