silikon formenbau

DIY: Silikonform herstellen IV - Armreif

DIY: Silikonform herstellen IV - Armreif

Nachklapp vom 22.08.2018: Die Anleitung wurde aktualisiert.Die neue Version findest Du unter diesem Link ! _____________________________________________________ Im heutigen Teil der Tutorial-Reihe geht es um die Abformung eines Armreifs in Silikon. Mit...

Lies mehr über

DIY: Silikonform herstellen III - Multiplés

DIY: Silikonform herstellen III - Multiplés

Auf diesen Einfall bin ich erst nach langer Zeit gekommen: dass man selber Silikonformen multiplizieren kann, um viele Gießlinge gleichzeitig gießen zu können. Wenn man nur eine gute Silikonform hat, kommt pro Gießdurchgang nur ein Gießling zustande....

Lies mehr über

DIY: Silikonform herstellen II - Form mit Hinterschneidung

DIY: Silikonform herstellen II - Form mit Hinterschneidung

Weiter gehts es heute mit Teil II mit den sachdienlichen Hinweisen zur Herstellung einer eigenen Silikonform für die Herstellung von Objekten aus Gussmasse. Meine Objekte, die diesmal mit Silikon abgeformt werden sollen, sind Kieselsteine. Die dienen...

Lies mehr über

DIY: Silikonform herstellen - einfache Form

DIY: Silikonform herstellen - einfache Form

Achtung liebe LeserInnen, Spoiler-Alarm: das hier ist ein durch und durch handwerklicher Blogpost ohne jeden glamourösen Touch. Es geht um eins der großen Geheimnisse in der Giessharz-Schmuck-Herstellung. Jeder kennt es, der mal renoviert oder umgebaut...

Lies mehr über

silicone affairs

silicone affairs

Meinen ganz persönlichen Schmerz zu handelsüblichen Back-und Brat-Silikonformen als Formgeber für Schmuckelemente aus Giessharz habe ich bereits in einem ausführlichen Beitrag niedergelegt. Ja, bevor man mit schlechten, aber dafür selber gemachten Silikonformen...

Lies mehr über

Kauf-Tipp: Silikonform

Kauf-Tipp: Silikonform

Nachdem im letzten Monat Silikonformen aus der Küche für ihre Eignung zum Schmuck-Harzen untersucht wurden, empfehle ich interessierten Harzerinnen und Harzern eine Pralinen-Silikonform, die derzeit bei Strauß Innovation (nur per persönlicher Abholung...

Lies mehr über

Was die Küche hergibt: Silikonformen

Was die Küche hergibt: Silikonformen

Unsereins zaubert sich in Sachen Silikonformen ja mächtig einen zurecht. Den geneigten Harzneuling mag das abschrecken, und Recht hat er. Für den Anfang geht es auch einfacher. Und da ich im Laufe der Zeit einige Exemplare angesammelt habe, widme ich...

Lies mehr über

DIY: Formenbau mit Knetsilikon - Patamould

DIY: Formenbau mit Knetsilikon - Patamould

Jawollja, ich bin derzeit in Experimentierlaune. Nach meinem Erlebnis der eher lustigen Art mit der Gummischmelzmasse Formaform bin ich recht froh, mich wieder qualitativ ansprechenden Dingen zuzuwenden. Auf der Suche nach der "freien Form" habe ich auch...

Lies mehr über

DIY: Formenbau mit Formaform

DIY: Formenbau mit Formaform

Bei Formaform denkt man zunächst an ein obskures Fitnessgerät, bei dem die Muskelstränge am Körper rausschnellen, sobald man mit den Zehen wackelt. Oder eine dieser vielversprechenden Schlankheits-Wunderpillen. Aber weit gefehlt, es geht um eine Abformmasse...

Lies mehr über

Im Atelier: neue Silikonformen

Im Atelier: neue Silikonformen

Während um mich herum Menschen ihre Pinsel schwingen und heftig über Malerei diskutieren, sitze ich vertieft in meiner Ecke und mache mir Gedanken über neue Formen. Durch die vielen Inspirationen der letzten Wochen bin ich sehr angeregt worden, auch nicht-technische,...

Lies mehr über

Wiederkehr der Saugnäpfe!

Wiederkehr der Saugnäpfe!

In meinen frühen Ketten-Erstlingswerken habe ich aus Modelliermasse sogenannte "Saugnäpfe" gemacht, also Perlen, die wie kleine Schüsselchen aussehen. Nun endlich habe ich multiplee-fähige Urformen adaptiert und lange überlegt, wie ich die Silikonform...

Lies mehr über

Ideensammlung zur Formensprache

Ideensammlung zur Formensprache

und zwar in diesem Fall die der holden Mutter Natur. Die Form- und Ideenvielfalt ist einfach überwältigend, wenn man sich damit beschäftigt, was um einen herum alles verfügbar ist und einfach so herumliegt. In meinem Ideentableau befinden sich: - Rinde,...

Lies mehr über

Return of the Entformers II

Return of the Entformers II

Nicht aufgeben! Nach diesem Motto habe ich mich erneut und mit neuem Mut an Silikonformen für Armreifen gewagt. Folgende Gedanken haben mich beflügelt: "Luftblasen vermeiden" (denn wir erinnern uns noch bildhaft an den schönen Becher mit integrierter...

Lies mehr über

Möge das Harzen beginnen

Möge das Harzen beginnen

Wochen- und Tagelang habe ich Silikonformen gezüchtet wie andere Menschen Kürbispflänzchen. So rund 6 Kilo Silikon wurden vergossen, meterweise Doppelklebeband abgerollt und zig Joguhrt- und Frischkäsebecher zerstört. Jetzt ist es soweit: noch zwei Formen...

Lies mehr über

Nach dem Harzen ist vor dem Harzen

Nach dem Harzen ist vor dem Harzen

Übung macht die Meisterin. Ich übe fleißig weiter an guten Gießformen. Diesen Armreif mache ich jetzt zum dritten Mal. Probleme mit dem Auftrieb und zu dicken Gießkanälen habe ich hoffentlich überwunden. Aber erst beim nächsten Gießen wird sich zeigen,...

Lies mehr über

Ein Büschel Urformen

Ein Büschel Urformen

Was ich will? Schmuck aus ungewöhnlichen Formen herstellen. Woher die Formen nehmen? Entweder stehlen (siehe Lakritz-Hütchen) oder selber machen. Anbei findet ihr eine Auswahl an aktuellen Formen, die aus Modelliermasse geformt und (jetzt kommt's) natürlich...

Lies mehr über

Und dann ist alles anders

Und dann ist alles anders

Der Umstieg von PE auf EP Giessharz ist ganz schön ereignisreich. Weniger Endbearbeitung verspricht erst mal einen verkürzten Arbeitsprozess. Um dieses Versprechen einzulösen müssen allerdings die Silikonformen m a k e l l o s sein. Weder fremdgekauft...

Lies mehr über