In Arbeit

Ist es zu fassen? Kurz vor knapp vor Heiligabend und Edna Mo hat wieder nur Schmuck im Kopf? Statt die letzten Handgriffe an Festmahl, Geschenkverpackungen und Kerzendeko für das Fest der Feste auszurichten? Statt sich dem seligen Taumel von Weltfriedensgedanken hinzugeben? Anstelle mit den Liebsten die alleallerallerschönste Zeit zu verbringen?

In Arbeit

Ja und Nein lautet die Antwort. Mein Weihnachten ist eine zerklüftete, mehrteilige Angelegenheit, die aus viel Logistik und kleinen, kostbaren Mikromomenten besteht, die sich unglücklicherweise nicht an einen Abend zu einem großen Glücksmoment zusammenschmelzen lassen. Und daher nutze ich die Tage vor Weihnachten, mich mit Dingen zu beschäftigen, die mir wichtig sind und mir gut tun. Wie beispielsweise an Ketten zu arbeiten. An Ketten, bei denen die handgefertigten Kunstharz-Perlen bereits seit einem oder zwei Jahren unbeachtet Staub fangen.

In Arbeit

Schon länger ist es her, dass hier Unvollendetes gezeigt wurde.
2018 war hier im Blog das Jahr der Ohrringe, weil Ohrringe schnell anzufertigen sind und man sich weniger mit Konstruktion als mit Gestaltung beschäftgigen kann. Ohrringe macht man, wenn man keine Zeit für aufwändige Fädeleien hat, wie es eben bei mehrteiligen Ketten erforderlich ist. Ketten sind komplex, sie brauchen Gehirn und Geduld. Ich merke, dass mir diese intellektuelle Geschicklichkeit mit den vielen Puzzleteilen fast abhanden gekommen ist.
Was sagt das Jahr der Ohrringe über mein Zeitmanagement aus?

In Arbeit

Mein persönliches Geschenk an mich ist es, mir Zeit zu gewähren. Um beispielsweise an Kettenprojekten zu arbeiten. Und dabei festzustellen, dass die Einzelteile wirklich zauberhaft sind und es ein Verbechen wäre, diese Arbeit nicht zu vollenden. Und dafür guten Gewissens andere Dinge liegen zu lassen.

Erinnerst Du Dich noch an diesen Entwurf einer Kette aus 2016? Ich habe sie für die Ausstellung "Cosmpohiler Congress" präsentiert und danach wegen hoffnungsloser Störrigkeit der Ringelemente erst mal wieder weggelegt.

Gefühlt 3 Meter gesägtes Messingrohr und -zig Fädelversuche später ist daraus etwas anderes geworden. Etwas, bei dem die Störrigkeit Programm hat und eine dreidimensionale Wirkung entfalten darf.

In Arbeit

Jeder feiert ein Fest auf seine Weise. Und mich macht es froh, in dieser vorweihnachtlichen Phase zu meiner völligen Entspannung diese komplizierten Gebilde anzufertigen.

Bevor die trubeligen Tage mich unterpflügen und dann der Jahreswechsel mit seinen unvermeidlichen und nervtötenden Rückblicken und gutgemeinten Vorsätzen einmarschiert, und die funktionale Welt mich wieder gnadenlos vereinnahmt, genieße ich einen kleinen, stillen Moment.

Ich wünsche Dir ein schönes Fest!

Deine Edna Mo

Zurück zu Home
Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:
Über mich
Edna Mo

Kommentiere diesen Post
S
Du sagst es. Man muss die Feste feiern wie sie fallen. Und alles was Dir Freude macht und Dich entspannt ist genau richtig. Das kann jeder nur für sich alleine entscheiden. Die einen schlafen, die anderen machen Sport und die nächsten sind Kreativ. Die Leut sind halt nicht gleich.<br /> Ein schönes Weihnachtsfest und BG <br /> Sunny
Antworten
E
Huhu Sunny,<br /> lieben Dank für deinen Zuspruch. Dir wünsche ich heute ein famoses Sylvester und einen guten Einstieg in 2019.<br /> Herzlich grüßt Dich Edna Mo