Dschungelgrüner Ohrschmuck

Erst vor drei Jahren habe ich angefangen, mit Epoxidharz neben Ketten und Armreifen auch Ohrringe herzustellen. Auch wenn hier und da mal zwei identische Schmucksteine einen Ohrring ergeben haben - aktiv beschäftige ich mich mit der Materie erst seit kurzem. Sämtliche Jugendsünden sind nun hoffentlich erfolgreich abgearbeitet (zu schwer, zu unbeweglich, zu große Ösen) und langsam bekomme ich sowohl Sicherheit, was die Funktionalität anbelangt, als auch mehr und mehr Ideen dafür, mich vom optisch Üblichen wegzubewegen.

Schmale Pendelohrringe aus Kunstharz, lindgrün-schwarz marmoriert, jetzt mit Silberösen konfektioniert.

Schmale Pendelohrringe aus Kunstharz, lindgrün-schwarz marmoriert, jetzt mit Silberösen konfektioniert.

Wenn viele Kundenaufträge zu erledigen sind, und auch während der Zeit der Buchprojekte fällt ausreichend gefärbtes Harz an, um "noch schnell" zwei, drei Ohrringsteine zu gießen. Insofern ist die Herstellung eigentlich unkompliziert. Auch beim Schleifen muss oft nur die Eingießseite geglättet werden - da kann man vier oder sechs Gießlinge auch zwischen die "Prio-As" schieben, ohne dass es zuviel Zeit frißt.
Allerdings - und da rächt sich die Anfertigung von wenigen Teilen - ist es oft einigermaßen mühsam, aus einzelnen Gießlingen farblich passende Ohrringe zu kreieren, wenn nicht ausreichend vorhanden sind.

Gelb-grün marmorierte ovale Pendelohrringe

Gelb-grün marmorierte ovale Pendelohrringe

Ich habe meinen Blog, aber auch den Shop die letzten Monate sträflich vernachlässigt. Nun stehe ich vor der Sisyphos-Arbeit, viele neue Stücke einzustellen, Abteilungen umzustrukturieren und die Kosten anzupassen. In dem affenartigen Tempo, wie die Post die Gebühren verändert, und auch Etsy sich immer wieder neue Tools einfallen lässt, die zwangsläufig mit Gebühren belegt sind, kommt man mit dem Aktualisieren kaum hinterher.

Auch überlege ich, welche Ohrringe sich besser verkauft haben als andere. Die grünen Ohrringe sind ein erster Schwung frische Farbe in die bestehende Auswahl. Einige etwas ältere Modelle dürfen im Shop endlich nachrücken, und vieles mit Messingösen wurde auf Silberösen umkonfektioniert (denn hierzu ist die Nachfrage deutlich größer).

Nachdem ich meine erste "Kollektion" noch aus Resten bestehender Ketten-Schmucksteine geschöpft habe, entwerfe ich mehr und mehr eigene Formen. Manches ist nicht so gelungen, aber Fehlschläge verleiten auch zu neuen Siegen. Die nachfolgende Ohrringform ist so ein Fall: es handelt sich um diese, leider viel zu groß und damit zu schwer geratene Form. Die Gießlinge wurden mit der Säge um die Hälfte gekürzt. Und  mit einer atemberaubend schönen Marmoriertechnik sind ein paar zauberhafte - und vor allem tragbare - Pendel-Ohrringe entstanden.

Dschungelgrüner Ohrschmuck

Aber ich habe auch ein paar echte Novitäten auf Lager: eine neue Kollektion wirft ihren Auftritt voraus. Schon in diesem Silikon-Formenbau-DIY hat das Thema Struktur eine erste große Rolle gespielt. Und seit letztem Winter arbeite ich an vielen, vielen neuen Formen für Ketten-Elemente, Armreifen, Ringen und auch Ohrringen, die sich durch eine klobige Optik und eine für Kunstharz-Schmuck ungewöhnlich stark strukturierte Oberfläche auszeichnen.

"Na mei, die Edna hat wohl keine Lust auf Schleifen mehr", mag sich da wer denken, denn bei strukturierten Oberflächen muss eben auch wieder nur die Eingießöffnung nachbearbeitet werden. "Jawoll ja" antworte ich laut. Denn erstens schleife ich ungeheuer viel und bin dankbar für alles, was nicht geschliffen werden muss. Allerdings frißt der Modellbau deutlich mehr Stunden, als der Wegfall von Schleifarbeit, also doch wieder keine Zeit gespart : - //. Primär geht es aber um ein neues Design, welches für Resin-Schmuck ungewöhnlich und daher für mich ziemlich aufregend in der Umsetzung ist.

Die nachfolgenden klobigen Struktur-Loops sind die Weiterentwicklung dieser schlichten Ohrringe. Struktur-Gießlinge sollten eine andere Gießtechnik als glatte Schmuckteile bekommen. Daher haben diese Loops eine Kuppe aus transparentem Harz, und darunter ist eine dreifarbig marmorierte Farbschicht. Das macht die Optik noch etwas plastischer.

Türkis-Weiß marmorierte Strukturloops aus Kunstharz mit Silberstecker von Edna Mo.

Türkis-Weiß marmorierte Strukturloops aus Kunstharz mit Silberstecker von Edna Mo.

Dieses Paar Pendelohrringe mit blasiger Struktur erfüllt mich mit besonderem Stolz, denn die Vorlage für die Silikonform herzustellen, war mühselig. Für den Modellbau habe mich einer Technik bedient, die ich vor Urzeiten schon einmal für Möbelknöpfe angewendet habe, nur im  fünfmal kleinerem Maßstab. Ich erwähne nur nebenher, dass auch Armreifen und Ketten-Elemente "gebubbelt" umgesetzt werden, wofür ich bestimmt noch zwei Jahre brauchen werde. Aber die Optik ist absolut fancy, so dass ich die Mühe gerne in Kauf nehme. Der Pendel-Ohrring ist auch wegen der Farbstellung gut gelungen, tolle Stücke, die sich megamäßig für dschungel-inspirierte Outfits eignen werden.

Grün-schwarz marmorierte Resin-Pendelohrringe mit "Bubble"-Optik

Grün-schwarz marmorierte Resin-Pendelohrringe mit "Bubble"-Optik

Lust auf mehr Ohrschmuck? Kuck doch mal in meinem Shop vorbei. Für Ohrschmuck mit Edelstahl- sowie Silber-Stecker wurden eigene Rubriken eingerichtet, und auch Clips gehören nun für einen weiteren Ausbau in mein Sortiment.

Lasst es ordentlich baumeln, Mädels,

grüßt Edna Mo

Handgefertigter grüner Ohrschmuck aus Epoxidharz

Handgefertigter grüner Ohrschmuck aus Epoxidharz

Zurück zu Home
Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:
Über mich
Edna Mo

Kommentiere diesen Post