giessharz schmuck

Archiv: Ringe Teil III

Archiv: Ringe Teil III

Ja, das Polyester-Harz. Traumhafte Vollringe aus Harz, mit dem großen Makel, dass sie ungeheuer zerbrechlich sind und selbst beim halbfesten Aufschlagen auf einer Keramiktasse schon die Schiene bricht. Schade. Daher sind nach den ersten Versuchen mit...

Lies mehr über

Schweif - Trapeze - Kombi

Schweif - Trapeze - Kombi

Ein Versuch, ein optischer Test: was passiert, wenn man zwei zierliche Ketten aufeinander trägt? In diesem Fall ist das Ergebnis auf jeden Fall verbesserungswürdig. Zwar sieht die Summe nach mehr aus als die Einzelteile, aber richtig knorke sind die Überschneidungen...

Lies mehr über

Ringe aus Giessharz - gefüllt

Ringe aus Giessharz - gefüllt

Zu Beginn der Hornstein-Silikonform habe ich in meinem jugendlichen Leichtsinn eine ganze Latte rot-schwarzer Polyester-Giesslinge umgesetzt. Das war die rot-schwarze Polyesterphase, in der ich hemmungslos geharzt habe und mir um die zwingend folgende...

Lies mehr über

Hornstein Montage und weitere Überlegungen

Hornstein Montage und weitere Überlegungen

Vier Überlegungen zur Konfektionierung der Hornstein-Perlen, ein Ergebnis: so wird die zukünftige Kette montiert. Zuvor wurden Bohrungen an diesen Reste-Perlen gesetzt und die Möglichkeiten ausprobiert. Weiter gehts: Insgesamt stehen mir 14 Perlen verschiedener...

Lies mehr über

Henkeltäschchen-Ohrringe

Henkeltäschchen-Ohrringe

Große Hürde bei der Fertigstellung dieser Ohrringe war das Gewicht. Nach der ersten Konfektionierung musste ich feststellen, dass die Teile am Ohr doch schon tüchtig Zug ausüben. Autschn! Labberige Ohrläppchen bekommt man im Alter sowieso, das muss man...

Lies mehr über

Schon wieder zart: kleine Trapeze

Schon wieder zart: kleine Trapeze

Erinnert ihr euch? Aus den Perlen ist dann doch kein Armreif geworden, obwohl nicht viel gefehlt hätte. Warum ich es doch als Kette probiert habe, hat mit der verbesserten Schleiftechnik zu tun. Es handelte sich nämlich noch um Polyester-Giesslinge (aus...

Lies mehr über

Wolke 7 jetzt und neu als Ring

Wolke 7 jetzt und neu als Ring

Wenn man schon alles ausprobiert hat, dann fängt man an, echt schräg im Ausprobieren zu werden. Man nehme einen Restring und eine große Gießform und kippt weiter farbigen Harz in sämtliche Ecken. Aus dem Klumpen fräst man ein grobes Oval und schleift...

Lies mehr über

Blick zurück: rote Schichten

Blick zurück: rote Schichten

!!!!!!Ach wie schön ist es, auf Frühwerke zu kucken. Ich weiß noch genau, mit welcher Idee im Kopf der Anhänger entstanden ist. Wie schwierig das Schichten in der schrägen Silikonform ist. Da man verkehrt herum arbeitet - die Sichtseite ist unten - weiß...

Lies mehr über

Giessharz Ringe silber gefasst!!

Giessharz Ringe silber gefasst!!

Beim Lesen meiner Posts könnte man meinen, ich habe mich auf schweres Halsgehänge kapriziert. Aber weit gefehlt. Eigentlich hat alles mit Kettenanhängern angefangen, und als ich dann des Lötens mächtig war, wurden Ringe und Fassungen für die schönsten...

Lies mehr über

Armreif aus Giessharz in Horn-Optik - TOLL

Armreif aus Giessharz in Horn-Optik - TOLL

Manchmal gelingt einem etwas auf Anhieb so gut, dass man nur staunend davor sitzen kann. Vielleicht hat das Üben des Farbverlauf-Giessens mit der pickeligen Armreif-Form mich nur vorbereitet, um sicher und gelassen auf die Zielgerade der Kür einzuschwenken....

Lies mehr über

Noch eine Ohrringidee

Noch eine Ohrringidee

Im Zuge meiner neu entdeckten Leidenschaft für Ohrringe habe ich mein Giessling-Archiv durchgekuckt. Es bleiben beim Harzen immer mal Einzelteile übrig, die entweder "zuviel" sind oder zu denen einem spontan nichts einfällt. Wenn die Teile sonst ganz...

Lies mehr über

Ich kann auch zart

Ich kann auch zart

Obwohl ich zwischenzeitlich mehr zu kräftigen Farben und längerer Bauart neige, sind mir auch einige ganz zierliche Ketten gelungen. Hier ein Beispiel aus Modelliermasse und Giessharztalern. In die klaren Taler wurde Seidenwolle eingebettet, die halbdurchsichtig...

Lies mehr über

Wie gehts mit diesen Perlen weiter?

Wie gehts mit diesen Perlen weiter?

Eigentlich sollten das Perlen für eine Kette werden. Die Urformen habe ich aus Modelliermasse hergestellt. Nun gefällt mir das Zwischenergebnis nicht so richtig. Die Elemente sind sehr zierlich und fein, durch die Farbmischung wirkt das Arrangement aber...

Lies mehr über

Grüne Talerkette aus Giessharz, die zweite

Grüne Talerkette aus Giessharz, die zweite

Uuuups, schon wieder eine grüne und große Kette. Ausschlaggebend war hier das Pigment, das je nach Verdünnung lindgrün oder dunkelbraun färbt. Hier in Kombination mit weiß und schwarz. Bei geschlossenen Formen wird die Verlaufstechnik nicht so aussagekräftig...

Lies mehr über

Talerkette aus Giessharz rot-türkis

Talerkette aus Giessharz rot-türkis

Erst bosselt man stunden- und tagelang, und dann muss man sich am Ende doch trennen. Als Erinnerung an diese schöne Art-Deco-Kette hier nochmal das Verfahren rekapituliert: Mosaiktechnik : erst giesst man Taler in einer Farbwelt, dann werden sie zertrümmert...

Lies mehr über