21. März 2016
Experimente - jetzt nicht im wissenschaftlichen, aber im kreativen Sinn, liebe ich. Es besteht eine veritable 50 : 50 Chance, etwas Geniales oder etwas Gruseliges zustande zu bringen. Heute möchte ich euch etwas genial gelungenes Experiment vorstellen....
Lies mehr über9. März 2016
Um die Vielseitigkeit meiner Schmuckkreationen aus Giessharz zu zeigen, habe ich heute eine Fotostrecke für euch, in der eine Perle in verschiedenen Schmuck-Konfektionierungen zum Einsatz kommt. Man nehme: das einzige Graffiti im Umkreis von 5 Kilometern....
Lies mehr über3. März 2016
Der stete Drang, sich selbst zu verbessern, kann auf zwei Arten gedeutet werden. Entweder braucht man einen Beweis, dass man mit der ersten Herangehensweise auf dem Holzweg war. Oder man ist als wenig entschlussfreudig oder wankelmütig einzustufen. Beide...
Lies mehr über29. Februar 2016
Wenn mich die Begeisterung packt, passiert es, dass die Erzeugnisser Dritter auf meinem Blog lobend erwähnt werden. Und zwar ohne Honorierung oder Kompenationsgeschäft. Die erwähnten Dinge zeichnen sich durch meisterliche Handwerkskunst, ästhetische Formensprache...
Lies mehr über25. Februar 2016
Auftritt der Edna Mo-Upcycling-Flecktarnhose. Mit so einem auffälligen Kleidungsstück ist es nicht leicht, eine fotografische Herangehensweise zu finden. Und so habe ich einiges ausprobiert und bin immer beim gleichen Ergebnis gelandet: Je reduzierter...
Lies mehr über7. Februar 2016
Das viele Bekucken von schönen Schmuckanhängern aus Harz und Holz bleibt in meinem kreativen Unterbewußstein leider nicht ohne Folgen. Wenn die sehr reduzierte Anordnung auch nicht meins ist, so reizt mich diese Art der Giesstechnik doch sehr zur Nachahmung...
Lies mehr über3. Februar 2016
Mich springen die Anregungen an jeder Straßenecke an. Beispielsweise: ich krame nichts Böses ahnend in einer Kiste mit Fotos eines Künstlerkollegen und stoße auf einen Stapel historischer Familienaufnahmen, so knapp hundert Jahre alt. Steif gewandete...
Lies mehr über14. Januar 2016
Eines meiner ersten Versuche mit mehrteiligen Ketten ist diese wunderschöne zierliche Version einer Wasserfall-Kette, in der handgefertigte Giessharztaler und handmodellierte Fimo-Blütenelemente, zusammen mit wünzigen Glasperlchen ein stimmiges Gesamtbild...
Lies mehr über10. Januar 2016
Als Hersteller von Schmucksteinen und Perlen findet man sich oft vor eine fürchterliche Entscheidung gestellt, die manch andere Wesen mit Menstruationshintergrund vielleicht von Strumpfhosen oder Nagellack kennen: Matt oder Glanz?? Nun ist es so: bei...
Lies mehr über25. Dezember 2015
Zu der dritten hier gezeigten Fotostrecke des Schmucks aus Giessharz und Holz von Frank Kuhlmann muss man nicht mehr viel sagen. Nach der sächlichen und abstrahierten Bildbetrachtung folgt nun der Einsatz am lebenden Objekt, der rein fotografisch betrachtet,...
Lies mehr über18. Dezember 2015
Wer gerne im Freien und am Busen der Natur schlendert und in wohldosierten Abständen gerne mit seine Augen über etwas Wohlgestaltetes streichen möchte, dem sei an dieser Stelle die Museumsinsel Hombroich in Neuss wärmstens empfohlen. Was jetzt überdimensioniert...
Lies mehr über9. Dezember 2015
Anbei folgt die zweite wohlfeile Betrachtung der wunderschönen Anhänger aus Harz und Holz von Harzkönner Frank Kuhlmann. Ich glotze mir ja gerne die Augen aus bei schönen Dingen und Fotografieren ist dazu ein perfektes Medium. Um der gemeinen Darstellung...
Lies mehr über5. Dezember 2015
O,h diese schnuckeligen gestreiften Perlen, die in stundenlanger Schichtarbeit aus gefärbten Harz gegossen wurden. Schreckliche Zeugen meiner Unfähigkeit. Die von mir ersonnene Methodik zur Herstellung einer makellosen Silikonform hat dabei so überhaupt...
Lies mehr über27. November 2015
Ich freue mich besonders, euch mit diesem Blogpost einmal ausführlich die Schmuckkollektion von Frank Kuhlmann vorstellen zu dürfen. Seitdem Frank mich vor einiger Zeit über den Blog kontaktiert hat, sind wir in einen regen Austausch getreten und haben...
Lies mehr über7. November 2015
Einbettungen in Giessharz sind ein tolles, komplexes und vor allem verbreitetes Thema. In den Siebzigern war Giessharz das angesagte Bastelmaterial, und ich möchte gar nicht wissen, wieviele getrocknete Seesterne, Fotos und Haarlocken in dieser Zeit von...
Lies mehr über30. Oktober 2015
Wie schön, wenn ich ganz und gar in meine Rolle als Fotografin schlüpfen und meine Schmuck-Erzeugnisse an wahren Schönheiten ablichten kann. Ich kucke ja gern auf andere Menschen, und wenn sie so liebreizend aussehen, dann natürlich umso mehr. Wie ich...
Lies mehr über19. Oktober 2015
Auf der Suche nach einer abgelegten Jeans, die sich zum Ausweiden und Vernähen für meinen Upcycling-Loopschal eignet, sind mir in der Restekiste zwei völlig vergessene Hosen in die Hände gefallen. Dank meiner erschlankten Hüften, die nun widerstandslos...
Lies mehr über12. Oktober 2015
An unaufgeräumten Strandabschnitten findet man oft sehr lustig geformten Abfall aus Kunststoff, der durch die Wanderung im Meer und das Schleifen mit Sand interessante Strukturen und weiche Außenkanten aufweist. Genau das Richtige für meine "wenn-es-gut-aussieht-mache-ich-Schmuck-draus"-Kollektion....
Lies mehr über9. Oktober 2015
Die Dinge, an denen man täglich vorbeigeht, realisiert man irgendwann nicht mehr. Ein Wahrnehmungs-Phänomen, das bekanntlich vielen Partnerschaften das Genick bricht. Wenn man denn mal genau hinschauen täte, würde man feststellen, dass sich reinste Magie...
Lies mehr über3. Oktober 2015
Ich bin ja mehr zufällig zu einem Garten gekommen und finde Schneiden und Sägen super, kann aber einen Stengel kaum vom anderen unterscheiden. Für sachdienliche Hinweise pflanzenkundiger Menschen bin ich stets dankbar. So auch in diesem Fall, wo ein lieber...
Lies mehr über