8. Januar 2015
Schaut euch bitte dieses Stück feinster Harz-Arbeit an. Denn dafür ist so ein Blog auch gut: nicht nur, dass ich meine kleine Künstlerseele fast nackelig in den Wald hineinwerfe, ab und zu kommt auch was zurückgeflogen. Zum Beispiel der Erzeuger dieser...
Lies mehr über19. Dezember 2014
Ich gestehe: ich habe kein einziges Geschenk für niemanden. Ich fürchte fast, dass nächste Woche Weihnachten ist und ich die ruhigen Tage vor dem Feste nutze, um fleißig im Atelier an alten und neuen Entwürfen zu arbeiten. Statt für meinen Liebsten die...
Lies mehr über11. Dezember 2014
Hach, du wunderschöne Vorweihnachtszeit! Aber ja, selbstverständlich habe ich als ausgefuchste Weihnachtsromantikerin als eine der ersten den Balkon mit einer selbst für Außerirdische einladenden Lichterkette erleuchtet und eine Hundertschaft an Kugel...
Lies mehr über30. November 2014
Mit einem schiefen Grinsen habe ich festgestellt, dass es zu den Vorgängern der Kette aus orangenen Resin-Talern, nämlich den blauen Resin-Talern, gar keinen Eintrag im Blog gibt. Eine Idee, warum? Nun, diese verflixten Taler haben mich mürbe gemacht....
Lies mehr über17. November 2014
Wer sich dem lustvollen Harzen hingibt, wird über kurz oder lang am Armreif nicht vorbeikommen. So erging es auch mir. Armreifen habe ich bis dato gar nicht getragen, ein in meinen Augen eher unpraktisches Schmuckstück. Aber siehe da: in dem Moment, wo...
Lies mehr über8. November 2014
Im Zuge der vielen langen und komplexen Posts aus Oktober sind einige schöne Details ziemlich untergegangen. Im Nachhinein möchte ich diese Dinge noch einmal würdigen. In exemplarischen Fotos führe ich sie dem Betrachter ans Auge und hoffe, dass sie oder...
Lies mehr über22. Oktober 2014
Mira ist der kreative Aufhänger für die nächste Materialuntersuchung, daher beginnt dieser Eintrag mit ihrer Geschichte. Mira ist eine langbeinige, hellgelockte Schönheit. Unglücklicherweise leidet sie unter Neurodermitis. Man hat ihr angeraten, sich...
Lies mehr über17. Oktober 2014
Für Freunde des experimentellen Schmucks oder der schmuckähnlichen Objekte oder der Schmuck-Kunst habe ich einen besonderen Augenschmaus aufgestöbert. Es geht um eine in Düsseldorf ansässige Schmuck- und Objektkünstlerin: Yiqing Cai. Ihre durch Harz und...
Lies mehr über23. September 2014
Im großen Frustrationseifer des endlosen Fädelns bin ich bei diesem Schmuckstück zu einer neutralen Reflektion nicht in der Lage gewesen. So vertieft war ich im Aufspüren der feinen Abstufungen in der Proportion. Daher kucke ich heute noch einmal mit...
Lies mehr über9. September 2014
Man muss Hürden systematisch angehen. Nach einem weiteren nicht weiter erwähnenswerten Ausrutscher ist die sechste Version der gefädelten roten Röhrchen jetzt wieder ungefähr da rausgekommen, wo wir gemeinsam vor einigen Wochen aufgebrochen sind. Nachdem...
Lies mehr über6. September 2014
Die Legende vom Rotharzchen: Stell Dir vor, Du hast Zeit, lustvoll Harz zu gießen. Und Du gießt und gießt, lustvoll, Stunde um Stunde. Unerklärlicherweise kommen unglaubliche Mengen von roten Perlen zusammen. Ein Zufall. Eine Laune der Natur. Und Du sitzt...
Lies mehr über5. September 2014
Vierte Ausarbeitung der roten Röhrchen. Fertig montiert. Probegetragen. Viele Blicke. Schwarzes Oberteil = Pflicht! Spannende Assoziationen („Mollusk“, „Gedärm“, „Organisch“). Schöner Kommentar: So eine reiche Frau, sie hat all Ihr Muschelgeld bei sich!...
Lies mehr über28. August 2014
Da hab ich es doch tatsächlich geschafft, beim Gefrickel an den roten Röhrchen völlig in die falsche Richtung abzubiegen. Da denke ich, super, demnächst bin ich fertig, kucke auf das Ergebnis und muss feststellen, da stimmt was nicht. Ich habe lange vor...
Lies mehr über25. August 2014
Liebe Leut, man könnte meinen, ich habe dank meines selbstauferlegten Kreativausflusses (siehe Arbeitsblätter vom 07.08.) in den letzten Tagen jede Menge schöner Dinge aus meinen Händen wachsen lassen. So war es auch. Viele, viele Ideen waren da auf dem...
Lies mehr über22. August 2014
Zwei Tage habe ich die Kette aus zweiteilige Kette aus Harzperlen mit Strickkringeln Probe getragen. Schwarzer Pulli, weite Hose. Das Ding ist der Hammer. Sieht einfach bombig aus, trägt sich sehr angenehm. Selten habe ich erlebt, dass mir Menschen im...
Lies mehr über16. August 2014
Es war still. Habe viel getüftelt. Statt vieler Einzelbilder gibt es das Ergebnis der Woche als Zeitraffer von der Idee bis zum Endergebnis in der beigefügten "Foto Story". Das ist also am Ende aus den mysteriösen Kringeln geworden. Finale Fassung Zweiteilige...
Lies mehr über8. August 2014
Normalerweise sprühe ich vor Ideen, aber selbst mir geht ab und zu die kreative Puste aus. In diesem speziellen Fall habe ich erkannt, dass mir spontan keine innovativen Konfektionierungen mehr einfallen wollen. Massen von Perlen, aber …Leere im Hirn....
Lies mehr über30. Juli 2014
Zur Entspannung ein paar Kringel stricken. Ausgerüstet mit der korrekten Nadelgröße habe ich diverse Bändchen und Schnüre zu weichen Kringeln verstrickt. Anbei das Exemplar aus dünner Schnur. Da ich nicht so genau weiß, was daraus werden soll, mache ich...
Lies mehr über29. Juli 2014
Ob die Massenabfertigung nach besten „Moderne Zeiten“-Vorbild von Perlen so sinnig ist, möchte ich so im Nachgang doch diskutieren. Binnen von 10 Tagen sind jetzt drei Ketten entstanden, das ist wunderbar. Allerdings verspüre ich angesichts der Berge...
Lies mehr über23. Juli 2014
Wobei natürlich das Ende des gemeinen Schleifens gemeint ist. Und wie jeder aufmerksame Leser dieses Blogs weiß: nach dem Schleifen ist vor dem Schleifen! Aber nun zunächst zur wunderbaren Phase des Aufatmens: im großen Konglomerat der 181 Einzelteile...
Lies mehr über