Fimo-Collier mit Lotusblüten

Immer wieder entdecke ich Schmuck, den ich vor Jahren gemacht, als nicht gut genug eingestuft und dann irgendwie vergessen habe. So tauchte in den letzten Tagen dieses Collier mit organisch modellierten Fimo-Perlen wie ein Derwisch aus meinem Fundus auf.

Keine Ahnung, warum ich immer naturhafte Dinge wie die hier gezeigten Knospen, Ästchen oder Blüten forme, sobald ich was zum Kneten in die Finger bekomme. Wahrscheinlich weil es einfacher ist, aus knetbarer Masse krumme Formen zu modellieren. Oder vielleicht, weil ich in manchen Momenten verspielt und très romantique veranlagt bin?

Fimo ist für zierliche Formen ein tolles Material, weil diese nach dem Härten im Backofen noch leicht flexibel und dadurch einigermaßen robust sind. Gegen gewaltsames Knicken ist den zierlichen Ästelein jedoch kein Kraut gewachsen - wahrscheinlich der Grund, warum ich von den sehr filigran modellierten Elementen auf Dauer doch wieder Abstand genommen habe. In meinem täglichen Wirken bin ich doch recht lebensnah und neige auch mal zum Handfesten, das sollten meine eigenen Schmuckentwürfe auch mitmachen, ohne gleich in ihre Einzelteile zu zerfallen.

Aber alles übt sich, und für alles gibt es eine Zeit: als mir das Collier neulich beim Kramen in die Hände fiel, war auf einmal sofort klar, warum es gestalterisch nicht funktioniert und durch welche Zutaten es zu einem traumhaften und fantasievollen Schmuck-Entwurf umgearbeitet werden kann. Auch wenn das Collier keinen 24-Stunden-Samba-Contest unbeschadet überstehen würde, ist es ein sehr schönes und positives Schmuckstück geworden.

Zum internationalen Vergleich hier noch einmal die Vorversion des Colliers:

Fimo-Collier mit Lotusblüten
Fimo-Collier mit Lotusblüten

Es fehlt einfach "Schmackes" - und in diesem Fall haben rote, facettierte Glasperlen für den fehlenden Farbkontrast und eine neue Fädelung für optische Fülle und Stabilität gesorgt.

Jetzt baumelt das Collier nicht wie ein müder Strauch am Hals, sondern schmiegt sich wie ein üppiges Gewächs ans Schlüsselbein. Den dokumentierten Einsatz an lebenden Personen folgt in Kürze - ihr könnt also gespannt sein, wie sich das Gewächs im Außeneinsatz bewährt. Sicher nichts für jeden Tag - aber es gibt bestimmt den einen Anlaß oder den einen Fashion-Style, an dem nur dieses Collier in Frage kommt.

Seid gegrüßt und einen schönen Tag euch allen

wünscht Edna Mo

Fimo-Perlen geben diesem außergewöhnlichen Collier die interessante Formensprache.
Fimo-Perlen geben diesem außergewöhnlichen Collier die interessante Formensprache.
Fimo-Perlen geben diesem außergewöhnlichen Collier die interessante Formensprache.

Fimo-Perlen geben diesem außergewöhnlichen Collier die interessante Formensprache.

Zurück zu Home
Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:
Über mich
Edna Mo

Kommentiere diesen Post
S
Ohhhhh, ist das schön. Erst durch die das Mehr an Rot ist das Collier "fertig" geworden. Fimo erinnerte mich bis jetzt immer an meine grässlichen Hutbroschen aus den 80gern. Dabei gefällt mir hier, was ich sehe. Fake Koralle geht damit wahrscheinlich auch gut. Magst du Tartans? Dress Stewart hat diese Farben und Hell Bunny hat gerade einige nette Sachen damit - sogar Cigarette Pants.
Antworten
E
Hi Steph, aber klar, Korallen gehen auch damit. Lieben Dank für den Hinweis zu Tartan-Farben und Hell Bunny. Das stimmt, dazu könnte die Kette wirklich gut passen. Tolle Verknüpfung! <br /> Herzliche Grüße sendet Dir<br /> Edna Mo
L
Wunderbare Farbzusammenstellung, mir sagt Rot in der Kombination mit Grün sehr zu. Obwohl es das in der Natur oft gibt, wird es doch selten in der Mode umgesetzt. Als Schmuck überzeugt es :)<br /> <br /> Lieben Gruß!
Antworten
E
Huhu Andrea, herzlichen Dank für deine netten Worte!! Viele Grüße Edna Mo
H
Das Collier sieht super aus :))Ganz zauberhaft . Aber warum auch immer stehe ich mit diesem Material völlig auf Kriegsfuß : <br /> LG heidi
Antworten
E
Dankeschön, liebe Heidi. Richtig viel mache ich damit auch nicht mehr - für Prototypen ist mir die Oberfläche doch zu rissig. Aber hier hat alles funktioniert! Liebe Grüße Edna Mo