Edna Mos 1. Kunstharz-Workshop in Düsseldorf 16. und 18.03.2018

Das kreative Fachblatt "manuell" aus der Schweiz feiert in diesem Jahr das hundertjährige (!) bestehen und bietet seinen Leserinnen dazu ein paar besondere Schmankerl an.
Im Rahmen der "Lesereise" werden die Teilnehmer via Bus aus der Schweiz ins schöne Deutschland kutschiert, wo sie an mehreren Tagen die Creativa-Messe in Dortmund besuchen, aber auch in einem Workshop bei Edna Mo (das bin ich) die kreative Arbeit mit Kunstharz erlernen können.

Da ich in den letzten Ausgaben zwei Veröffentlichungen zu DIY-Projekten hatte, und Dortmund und Düsseldorf nicht so weit auseinander liegen, kam hier überraschend eine Zusammenarbeit mit dem Verlag zustande. Und diese ermöglicht mir nun die Durchführung meines ersten Workshops bei mir zu Hause!!!!!

Edna Mos 1. Kunstharz-Workshop in Düsseldorf 16. und  18.03.2018

Harz-Workshops haben ihre eigenen logistischen Schwierigkeiten, die auf den Trocknungszeiten des Materials basieren und die Umsetzung ausgefallener Kreationen schwierig machen (wenn das nicht so wäre, würde ich viel mehr Workshops durchführen). Für den manuell-Workshop haben wir dafür Lösungen gefunden, so dass es nun kein Zurück mehr gibt:

Am Freitag den 16.03., sowie Sonntag, den 18.03. werde ich mit bastelbegeisterten Schweizerinnen zusammen sitzen und in die von mir (hochgeschätzten) Rolle der Kunstharz-Trainerin schlüpfen. Endlich kann ich mal wieder mein geballtes Nerd-Wissen loswerden!

Natürlich findet das nicht bei mir im Wohnzimmer oder im Atelier statt (in die Rumpelbude lasse ich nur Leute, die den Anblick von totalem Chaos auch verkraften können), aber es gibt ja noch eine Kunstgalerie gegenüber, die sich bereit erklärt hat, mir die mit schönen Bildern dekorierten Räumlichkeiten für ein derartiges Unterfangen zu überlassen.

Da steht zwar kein einziges Möbelstück, aber es gibt Platz, um ca. 15 Leute unterzubringen. Insofern findet der Workshop an zwei Tagen mit einer Hälfte der angereisten Mannschaft statt.

Edna Mos 1. Kunstharz-Workshop in Düsseldorf 16. und  18.03.2018

Diese Woche gönne ich mir noch ein bißchen Durchschnaufen, aber ab Ende Januar steige ich konkret in die Umsetzungsplanung des Workshops ein: Leuten Möbel abschwatzen, Helferlein bestechen, Material- und Werkzeugbestände sichten und aufstocken, eine Präsentation für fertige Stücke überlegen, letzte Konzeptdetails ausfeilen und den Ablauf strukturieren.

Organisatorisch ist die Veranstaltung schon eine Herausforderung für eine One-Wonderwoman-Show wie mich, eben weil ich kein Standard-Prozedere für so eine Veranstaltung in petto habe, und auf Hilfe angewiesen bin, aber meistens klappt das ja doch irgendwie. Einige Erfahrungen mit Workshops habe ich schon, und weiß, dass es eher darum geht, maximal locker zu bleiben und alles mit Humor zu nehmen.

Hauptsache, die Teilnehmerinnen haben eine gute Zeit!

Edna Mos 1. Kunstharz-Workshop in Düsseldorf 16. und  18.03.2018

Thema des Workshops ist das Freiform-Konzept mit Harz, Klebeband und Aluminiumdraht, dass viele Schmuckumsetzungen ermöglicht, und definitiv eins meiner kreativsten und frei interpretierbaren Konzepte ist.

Die Umsetzung von Anhängern mit dieser Technik war eine Idee für mein Buch, die Herstellung von Ringen habe ich im Blog vorgestellt, ergänzend möchte ich im Workshop noch Ohrringe erstellen lassen, einfach, weil mich das Thema gerade am meisten interessiert. Dazu werde ich im Februar noch weiterführende gestalterische Überlegungen anstellen.

Ankündigung des Edna-Mo-Workshops in der Zeitschrift "manuell"

Ankündigung des Edna-Mo-Workshops in der Zeitschrift "manuell"

Übrigens startete die manuell vor 100 Jahren als "Schweizerische Arbeitslehrerinnen-Zeitung", ist also eine überaus traditionsbewußte Special-Interest-Publikation.

Ich bin ziemlich geehrt, dass ich und mein Wirken Teil des Jubiläumsjahres sein dürfen!!!!

Grüezi miteinand'

Edna Mo

 

Edna Mos 1. Kunstharz-Workshop in Düsseldorf 16. und  18.03.2018
Zurück zu Home
Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:
Über mich
Edna Mo

Kommentiere diesen Post
P
Ein Düsseldorfer Workshop wäre super. Leider kann ich am 17. März nicht. :-(<br /> Wird es das noch einmal geben?<br /> LG
Antworten
E
Hallo Pam,<br /> derzeit ist nichts in Planung. Da meine Workshops bisher auf Initiative von Herstellern oder anderen Kunden zustande kamen, war die Finanzierung immer gesichert. Ich bezweifle, dass sich ohne Sponsoren und Partner so ein Workshop nur aus den Beiträgen der Teilnehmer finanzieren ließe. Aber ich bin für alles offen. Mal schauen, ob sich das Modell auf andere Arten kostengünstig umsetzen lassen kann.<br /> Danke für Dein Interesse und viele Grüße Edna Mo
A
bin bisschen irritiert die Messe ist in Düsseldorf oder in Dortmund?
Antworten
E
Messe ist in Dortmund, Workshop in Düsseldorf!<br /> Von der Schweiz aus betrachtet also direkt nebeneinander.
U
Mist, wieso bin ich keine Schweizerin?? ;)
Antworten
E
Am Samstag den 17.03. habe ich einen Raum voller Tische und Material und keine/-n einzige/-n Teilnehmer/-in.<br /> Wie wärs?
S
Wow. Das klingt ja wieder nach einem spannenden Projekt, dieser Workshop. Ich bin sicher, Du wirst das alles so organisiert bekommen, wie Du es Dir vorstellst. Bei aller Kreativität halte ich Dich für eine Perfektionistin. Möge die Macht mit Dir sein. ;-)<br /> LG Sunny
Antworten
E
Huhu Ute, <br /> alles klar, ich halte Dich auf dem Laufenden, was meine lehrenden Ambitionen angeht!<br /> Herzlich grüßt Dich Edna Mo
U
Dann hast du ja noch mehr Chaos. Aber solltest du Geschmack am Lehren finden, und solche Seminare öfter anbieten: Bitte melde dich!!! :)))
E
Klasse Motivationsschub, liebe Sunny. Danke dafür!!!!!!!!!!!<br /> Herzlich grüßt Dich Edna Mo, eine feine Woche wünsche ich Dir!<br /> <br />