23. Mai 2019
Ob ein Stück Draht oder Gras, ein Milchzahn von Hund oder Pferd, Haarlocken, Kralle oder Asche: ein Erinnerungsstück vom geliebten Mensch oder Tier in Kunstharz ist für viele ein Objekt von unschätzbaren, emotionalen Wert. Schmuckstücke mit einer offensichtlichen...
Lies mehr über19. April 2019
Werbung, da Hersteller und Produkte genannt werden - Ständig tüftel ich an neuen Formen für die Kunstharz-Schmuckherstellung. Dabei gehen ich oft von einem bestehenden Schmuckform aus und verändere Sie durch Sägen und Schleifen. Um das neue Stück wieder...
Lies mehr über9. April 2019
Neulich war ich berufsbedingt bei einer Fortbildung zu "Design Thinking". Das ist eine Methode, die Probleme lösen und zur Entwicklung neuer Ideen führen soll. Man nutzt sie, um beispielsweise gezielt neue Pordukte oder Dienstleistungen zu erfinden. Das...
Lies mehr über19. Februar 2019
Werbung, da Hersteller und Produkte genannt werden - Seit ich verstärkt transparente Einbettungen im Kundenauftrag herstelle, beschäftige ich mich mit dem Erscheinungsbild von durchsichtigen Kunstharzen . Das ist für mich neu, da ich die letzten Jahre...
Lies mehr über28. Januar 2019
Werbung für meinen handgefertigten Kunstharz-Schmuck, Shoplink (*) - Heute berichte ich über einen technischen Kunstharz-Kniff, der bei der Einbettung ganz hilfreich sein kann. Es handelt sich um eine Art Hilfskonstruktion, mit deren Hilfe man Objekte...
Lies mehr über24. Januar 2019
Eigentlich war alles anders geplant. Auf diesem Blog sollten sich im Januar Fachinformationen und Kunstharz-Materialkunde-Tipps nur so drängeln. Und dann wird es doch tatsächlich Winter (in Düsseldorf liegt tatsächlich Schnee, das kommt ziemlich selten...
Lies mehr über13. Januar 2019
(Werbung, da Produktnennung) Das Prisma ist als Einbettungsobjekt bei mir schwer nachgefragt. Seit meiner ersten Veröffentlichung zur Anfertigung eines Erinnerungsstückes in einem Prismenanhänger habe ich immer wieder Anfragen dazu. Besonders reizvoll...
Lies mehr über8. Dezember 2018
Werbung wegen Hersteller- und Produktnennung (*) Hallo, herzlich willkommen zurück zum zweiten Teil meiner DIY-Anleitung. Nachdem eine glasklare Silikonform hergestellt wurde, geht es heute weiter mit der Umsetzung von Kunstharz-Ohrringen im Schildpatt-Look. Für...
Lies mehr über6. Dezember 2018
Werbung wegen Hersteller- und Produktnennung (*) Bei meinem letzten DIY zum Thema Silikon-Formenbau für Armreifen bin ich an einem Silikon gescheitert - es war nicht elastisch genug und ist beim Auslösen des Original-Armreifs zerrissen. Nun habe ich noch...
Lies mehr über18. November 2018
Bei den Erinnerungsstücken, die ich öfter als Auftragsarbeit in Kunstharz einbette, gehören Zähne (neben Kleeblättern) zu den Objekten, die besonders oft angefragt werden. Sei es von Mensch oder Tier, den Zähnen wohnt ein magisches Mojo inne. So ein Zahn...
Lies mehr über17. Oktober 2018
Auch wenn ich persönlich nichts gegen Haarlocken und Zähne als Einbettungsmaterial habe, bin ich von meiner persönlichen Vorliebe her eher den Farben als Gestaltungswerkzeug zugeneigt. Insofern hat es mich sehr gefreut, dass ich von Kata für die Umsetzung...
Lies mehr über30. August 2018
Bestimmt habe ich darüber schon einmal berichtet, dass mich in meiner kreativen Arbeit unvermittelt und schubweise ein bestimmtes Thema anfällt. Mal ist es Fotografie oder Nähen, dann wieder bin ich vertieft in einen bestimmten Aspekt des Kunstharz-Handwerks....
Lies mehr über26. August 2018
Wie Meister Yoda schon in Star Wars Episode 8 orakelte:"Der beste Lehrmeister Versagen ist". Viele handwerklichen Aspekte im Umgang mit Resin verlaufen ungefähr nach folgendem Schema: große Ziele haben - grandios scheitern - das Krönchen richten - weitermachen....
Lies mehr über19. August 2018
Im heutigen Atelierbericht geht es um Lennox und Corinna. Lennox ist leider viel zu früh von Corinna weggerissen worden. Diese Lücke mit etwas anderem, einem Platzhalter, zu füllen, ist ein Wunsch, der mir schon bei anderen Erinnerungsstücken begegnet...
Lies mehr über14. Juni 2018
Endlich kann ich auch einmal Katzenfotos auf meinem Blog zeigen! Als ausgewiesene Liebhaberin der eleganten und eigenwilligen Vierbeiner bin ich sehr froh, nach Pferd und Hund auch einmal ein Erinnerungsstück an eine Katze umsetzen zu dürfen. Im heutigen...
Lies mehr über30. Mai 2018
Bei Sorgen zum Harz frag Doktor Mo! Neulich hatte ich die Gelegenheit, im Rahmen eines Coachings zu den Anfängen des Kunstharz-Handlings zurückzugehen. Mich hatte eine nette Harzkünstlerin um fachmännische Hilfe gebeten, da ihre Armreifen mit Blüten-Einbettung...
Lies mehr über21. April 2018
Der Schmuck aus Aludraht und Harz hat meinen Blog im März dominiert. Eigentlich sollte mit diesem Artikel Schluß sein, aber dann ist mir die Rolle mit dem schwarzen Draht in die Hände gefallen und ich konnte nicht mehr aufhören, selbst damit herumzutüfteln...
Lies mehr über27. März 2018
Neulich hatte ich eine schöne Einbettungs-Auftragsarbeit, deren Umsetzungs-Arbeitsschritte ich Dir heute gerne vorstellen möchte. Evelyn hat gefragt, ob ich ein gefilztes Wollherz in einen Schlüsselanhänger einbetten könnte. Natürlich kann ich, und so...
Lies mehr über22. März 2018
Ich berichte heute kurz zu meinem ersten Workshop, der am letzten Sonntag in Düsseldorf stattgefunden hat. Was soll ich sagen? Aller Vorbereitungs-Nervosität im Vorfeld zum Trotz hat alles prima geklappt. Von ein paar stumpfen Drahtschneidern und meinen...
Lies mehr über12. März 2018
Ein wehmütiger Essay über die Kurzlebigkeit von Silikonformen für Gießharz! Stumpf und glanzlos - so ergeht es nicht nur meinem Valentins-Blumenstrauß, der sich immerhin 14 Tage gehalten (!) hat. Sondern auch den Silikonformen, die man bei der Arbeit...
Lies mehr über