9. Februar 2017
Während der Messe in Frankfurt habe ich mir mit Elena das Badezimmer geteilt. Lustigerweise hat sie alle meine handgemachten Hautpflegeprodukte ausprobiert und sich am Ende so unsterblich in mein Deo verliebt, dass ich es ihr überlassen und ihr die Nachlieferung...
Lies mehr über31. Januar 2017
Ich rede ja total viel über Möbelknöpfe , die man aus Kunstharz selber herstellen kann. Möbelknöpfe hier und Möbelknöpfe da .Aber bis auf eine etwas komplexe Anleitung aus Juli letzten Jahres habe ich es gänzlich versäumt, den Bastlern und Selbermach-Freundinnen...
Lies mehr über16. August 2016
... oder fünf Gründe, warum Edna Mo kein Beauty-Blog ist. Ich habe erst vor rund zwei Jahren zur handgemachten Hautpflege gefunden. Bis dahin wäre ich niemals im Traum darauf gekommen, dass man Hautpflege-Produkte selber machen kann, obwohl ich ja sonst...
Lies mehr über9. August 2016
Heute gibt es eine schöne DIY-Anleitung für den Urlaub. Also etwas, womit man sich ein Stündchen die Zeit vertreiben kann, wenn ein Regentag einen "drinnen" festhält und man alle Bücher aufgeschmökert hat. Denn: im Urlaub hat man in der Regel nicht nur...
Lies mehr über12. Juli 2016
Das Phänomen des "merkwürdigen Duos" ist heute mein Aufhänger. Das merkwürdige Duo besteht in der Regel aus zwei gegensätzlichen Charakteren, die sich mühevoll zusammenraufen und erst im Zusammenspiel eine unbesiegbare Mischung ergeben: Mulder und Scully...
Lies mehr über28. Juni 2016
Neulich wurde hier die Herstellung von Instant-Spitzenornamenten mit der Modelliermasse WeCream vorgestellt. Heute zeige ich, was man mit den neckischen Dingern ganz hervorragend anstellen kann. Leider eignet sich die Express-Spitze besser für Einbettungen...
Lies mehr über24. Juni 2016
Im Zuge der Buchmacherei habe ich viele neue Techniken für die Verarbeitung mit Gießharz ausprobiert. Im folgenden Beitrag geht es aber weder um Bärenkräfte, noch maschinelle Gewalt oder sonst ein exotisches Tool, welches in Kellerlöchern von dunkelhäutigen...
Lies mehr über20. Juni 2016
Edna Mo sieht Spitze - dank WeCream Bei den nächsten Anleitungen kommt zusätzlich zum Harz ein weiteres Material ins Spiel, das ich entzückt bin, nun einmal in aller Ausführlichkeit vorstellen zu dürfen: WeCream. Dabei handelt es sich um eine weiche...
Lies mehr über23. Mai 2016
Im Januar 2015 habe ich diese wunderbare und ganz einfache Anleitung für selbstgemachte Perlen für Marie Claire Online erstellt. Neulich habe ich dies feine Collier für die Fotos für meinen "Bitte lächeln"-Post angelegt und dachte mir, wie schnuckelig...
Lies mehr über29. April 2016
Statt selber Ketten von Grund auf neu zu erfinden, kann Modeschmuck einfach aufgepimpt werden. Der Gedanke kam mir, als sich im Zuge diverser Anschaffungen aus der Grabbelkiste einiges an Restschmuck angesammelt hatte. Nett anzuschauende Sächelchen, aber...
Lies mehr über27. März 2016
Das Schaffenswerk einer Harzkünstlerin ist durchaus auch von Misserfolgen geprägt. Wenn man trotzdem aus Kruscht etwas zaubert, war das eigentlich gar kein Misserfolg, sondern nur eine Durststrecke auf dem Weg zu Ruhm und Ehre. Wer sich also gerade durch...
Lies mehr über21. März 2016
Experimente - jetzt nicht im wissenschaftlichen, aber im kreativen Sinn, liebe ich. Es besteht eine veritable 50 : 50 Chance, etwas Geniales oder etwas Gruseliges zustande zu bringen. Heute möchte ich euch etwas genial gelungenes Experiment vorstellen....
Lies mehr über30. Januar 2016
Auf diesen Einfall bin ich erst nach langer Zeit gekommen: dass man selber Silikonformen multiplizieren kann, um viele Gießlinge gleichzeitig gießen zu können. Wenn man nur eine gute Silikonform hat, kommt pro Gießdurchgang nur ein Gießling zustande....
Lies mehr über27. Januar 2016
Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, mag ich Muster. In jeder nur erdenklichen Form. Textilien mit Mustern finde ich unwiderstehlich. Und bei der Überlegung, womit ich einerseits meiner persönlichen Vorliebe frönen, gleichzeitig eine leicht umsetzbare...
Lies mehr über10. Januar 2016
Als Hersteller von Schmucksteinen und Perlen findet man sich oft vor eine fürchterliche Entscheidung gestellt, die manch andere Wesen mit Menstruationshintergrund vielleicht von Strumpfhosen oder Nagellack kennen: Matt oder Glanz?? Nun ist es so: bei...
Lies mehr über21. Dezember 2015
Weiter gehts es heute mit Teil II mit den sachdienlichen Hinweisen zur Herstellung einer eigenen Silikonform für die Herstellung von Objekten aus Gussmasse. Meine Objekte, die diesmal mit Silikon abgeformt werden sollen, sind Kieselsteine. Die dienen...
Lies mehr über24. November 2015
Achtung liebe LeserInnen, Spoiler-Alarm: das hier ist ein durch und durch handwerklicher Blogpost ohne jeden glamourösen Touch. Es geht um eins der großen Geheimnisse in der Giessharz-Schmuck-Herstellung. Jeder kennt es, der mal renoviert oder umgebaut...
Lies mehr über16. November 2015
Wenn es um Weihnachten geht, bin ich besonders früh dran. Das liegt daran, dass ich den Winter absolut gar nicht leiden mag (kalt, dunke, doof) und diese ganze Jahreszeit nur mit einen Lächeln auf den Lippen überstehe, wenn ich möglichst viel jahreszeitliche...
Lies mehr über6. Oktober 2015
Der alchemistische Gedanke, aus Blei Gold zu machen, oder in meinem Fall, aus abgelegten Kleidungsstücken etwas ganz Neues und Schönes zu erfinden, reizt mich ganz ungemein. Gerne nutze ich gemusterte oder bedruckte T-Shirts, weil die Aufdrucke meistens...
Lies mehr über12. Juli 2015
Da derzeit der Kräutergarten explodiert, ist jetzt die beste Zeit, einige Kräuterauszüge anzusetzen, um für Not- und Winterzeiten genug Basismaterial für beispielsweise Seife in petto zu haben. Dieses Verfahren kann man selbstverständlich auch für das...
Lies mehr über