Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, mag ich Muster. In jeder nur erdenklichen Form. Textilien mit Mustern finde ich unwiderstehlich. Und bei der Überlegung, womit ich einerseits meiner persönlichen Vorliebe...
Lies mehr überAls Hersteller von Schmucksteinen und Perlen findet man sich oft vor eine fürchterliche Entscheidung gestellt, die manch andere Wesen mit Menstruationshintergrund vielleicht von Strumpfhosen oder Nagellack kennen:...
Lies mehr überWeiter gehts es heute mit Teil II mit den sachdienlichen Hinweisen zur Herstellung einer eigenen Silikonform für die Herstellung von Objekten aus Gussmasse. Meine Objekte, die diesmal mit Silikon abgeformt werden...
Lies mehr überAchtung liebe LeserInnen, Spoiler-Alarm: das hier ist ein durch und durch handwerklicher Blogpost ohne jeden glamourösen Touch. Es geht um eins der großen Geheimnisse in der Giessharz-Schmuck-Herstellung. Jeder...
Lies mehr überWenn es um Weihnachten geht, bin ich besonders früh dran. Das liegt daran, dass ich den Winter absolut gar nicht leiden mag (kalt, dunke, doof) und diese ganze Jahreszeit nur mit einen Lächeln auf den Lippen überstehe,...
Lies mehr überDer alchemistische Gedanke, aus Blei Gold zu machen, oder in meinem Fall, aus abgelegten Kleidungsstücken etwas ganz Neues und Schönes zu erfinden, reizt mich ganz ungemein. Gerne nutze ich gemusterte oder bedruckte...
Lies mehr überDa derzeit der Kräutergarten explodiert, ist jetzt die beste Zeit, einige Kräuterauszüge anzusetzen, um für Not- und Winterzeiten genug Basismaterial für beispielsweise Seife in petto zu haben. Dieses Verfahren...
Lies mehr überJeans teilen sich in zwei Kategorien, man kennt das: Die, die man liebt und einem irgendwann in Fasern vom Leib fallen. Oder die weniger geliebten, die liegen dann ewig im Schrank und man wächst unmerklich aus ihnen...
Lies mehr überUps, Hautcreme ist schon wieder alle. Das letzte handgemachte Rezept war nahezu perfekt, nur der Einsatz von Earl Grey als Aufguss für den Wasseranteil hat am Ende dazu geführt, dass die Creme bei längerem Stehen...
Lies mehr überHier der zweite Teil des Tutorials zum Stoffdruck mit Schablone. Das ist der Teil, der am meisten Spaß macht und gar nicht so kompliziert zu bewerkstelligen ist. Mit ein paar Kniffen lässt sich ein sauberes Druckbild...
Lies mehr überAb und zu kommt es ja über mich: textiler Wahnsinn. Erst neulich musste ich zwei Tage lang Stoff bedrucken - und habe wieder jede Menge darüber gelernt. Daher gibt es hier den ersten Teil eines zweiteiligen Tutorials...
Lies mehr überDa merkt man, dass ich und meine geliebte Pfaff ein stundenlanges Rencontre zelebriert haben: schon der zweite Eintrag zu einer Upcycling-Idee, die ich monatelang vor mir hergetragen, nun endlich in die Tat umsetzen...
Lies mehr überSeit Tagen bin ich schon ganz fleißig und gieße meine Harz-Schmuckteile im Atelier. Und eigentlich wollte ich nur "eben schnell" ein paar Nähte reparieren und habe die Nähmaschine rausgeholt. Was soll ich sagen?...
Lies mehr überDen marmorierten Farbeffekt, der durch die chemische Reaktion beim Harz entsteht, mag ich sehr. Deshalb gibt es hier eine Anleitung, wie dieser Effekt erzeugt werden kann. Als Ausgangsmaterial nehme ich das Crystal'Glass...
Lies mehr überDas hier ist ein lustiges Tutorial. Ich muss es unbedingt sofort machen, weil ich die Idee so drollig finde (schlechte Fotoqualität wegen nächtlicher Dunkelheit und Blitz bitte ich zu entschuldigen). Also es ist...
Lies mehr überJawollja, ich bin derzeit in Experimentierlaune. Nach meinem Erlebnis der eher lustigen Art mit der Gummischmelzmasse Formaform bin ich recht froh, mich wieder qualitativ ansprechenden Dingen zuzuwenden. Auf der...
Lies mehr überBei Formaform denkt man zunächst an ein obskures Fitnessgerät, bei dem die Muskelstränge am Körper rausschnellen, sobald man mit den Zehen wackelt. Oder eine dieser vielversprechenden Schlankheits-Wunderpillen....
Lies mehr überWie angekündigt habe ich eine kleine Fotoanleitung zum Perlknoten zusammengestellt. Sämtliche, in anderen Tutorials unausgesprochene Geheimhinweise meine ich, hier gelüftet zu haben. Wer auch immer am Perlknoten...
Lies mehr überLiebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter in Sachen handgemachte Hautpflege, anbei findet ihr die Rezpte zum vergangenen Seife-Salben-Creme-Workshop zum Nachlesen und Nachmachen. Leider waren wir zu vertieft, um an...
Lies mehr über