5. Juni 2015
Jeans teilen sich in zwei Kategorien, man kennt das: Die, die man liebt und einem irgendwann in Fasern vom Leib fallen. Oder die weniger geliebten, die liegen dann ewig im Schrank und man wächst unmerklich aus ihnen heraus. Aber ne Jeans wegtun? Nix da....
Lies mehr über23. Mai 2015
Ups, Hautcreme ist schon wieder alle. Das letzte handgemachte Rezept war nahezu perfekt, nur der Einsatz von Earl Grey als Aufguss für den Wasseranteil hat am Ende dazu geführt, dass die Creme bei längerem Stehen an den Rändern etwas dunkel wurde. Insofern...
Lies mehr über15. April 2015
Hier der zweite Teil des Tutorials zum Stoffdruck mit Schablone. Das ist der Teil, der am meisten Spaß macht und gar nicht so kompliziert zu bewerkstelligen ist. Mit ein paar Kniffen lässt sich ein sauberes Druckbild erzielen und die Haltbarkeit der Schablone...
Lies mehr über13. April 2015
Ab und zu kommt es ja über mich: textiler Wahnsinn. Erst neulich musste ich zwei Tage lang Stoff bedrucken - und habe wieder jede Menge darüber gelernt. Daher gibt es hier den ersten Teil eines zweiteiligen Tutorials über den Stoffdruck. Heute stelle...
Lies mehr über19. März 2015
Da merkt man, dass ich und meine geliebte Pfaff ein stundenlanges Rencontre zelebriert haben: schon der zweite Eintrag zu einer Upcycling-Idee, die ich monatelang vor mir hergetragen, nun endlich in die Tat umsetzen konnte. Liebe Leserschaft, da müsst...
Lies mehr über17. März 2015
Seit Tagen bin ich schon ganz fleißig und gieße meine Harz-Schmuckteile im Atelier. Und eigentlich wollte ich nur "eben schnell" ein paar Nähte reparieren und habe die Nähmaschine rausgeholt. Was soll ich sagen? Ich kam, sah und nähte? Auf jeden Fall...
Lies mehr über18. Februar 2015
Den marmorierten Farbeffekt, der durch die chemische Reaktion beim Harz entsteht, mag ich sehr. Deshalb gibt es hier eine Anleitung, wie dieser Effekt erzeugt werden kann. Als Ausgangsmaterial nehme ich das Crystal'Glass Harz. Dieses zeichnet sich durch...
Lies mehr über21. Januar 2015
Das hier ist ein lustiges Tutorial. Ich muss es unbedingt sofort machen, weil ich die Idee so drollig finde (schlechte Fotoqualität wegen nächtlicher Dunkelheit und Blitz bitte ich zu entschuldigen). Also es ist so: Ich liebe Herrenhemden. Am besten die...
Lies mehr über31. Dezember 2014
Jawollja, ich bin derzeit in Experimentierlaune. Nach meinem Erlebnis der eher lustigen Art mit der Gummischmelzmasse Formaform bin ich recht froh, mich wieder qualitativ ansprechenden Dingen zuzuwenden. Auf der Suche nach der "freien Form" habe ich auch...
Lies mehr über29. Dezember 2014
Bei Formaform denkt man zunächst an ein obskures Fitnessgerät, bei dem die Muskelstränge am Körper rausschnellen, sobald man mit den Zehen wackelt. Oder eine dieser vielversprechenden Schlankheits-Wunderpillen. Aber weit gefehlt, es geht um eine Abformmasse...
Lies mehr über10. Dezember 2014
Wie angekündigt habe ich eine kleine Fotoanleitung zum Perlknoten zusammengestellt. Sämtliche, in anderen Tutorials unausgesprochene Geheimhinweise meine ich, hier gelüftet zu haben. Wer auch immer am Perlknoten verzweifelt, möge bei diesem Eintrag Hoffnung...
Lies mehr über29. September 2014
Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter in Sachen handgemachte Hautpflege, anbei findet ihr die Rezpte zum vergangenen Seife-Salben-Creme-Workshop zum Nachlesen und Nachmachen. Leider waren wir zu vertieft, um an dokumentarische Fotos zu denken! Rezept...
Lies mehr über