5. Dezember 2016
MITMACHEN UND GEWINNEN!!
Dieses Jahr war für mich ein ganz aufregendes. Mein Buch ist fertig! Und daher stelle ich meine persönlichen Jahres-Down- und Highlights untypischerweise nicht zum Blog-Geburtstag, sondern im Rahmen des Ü30Blogger Adventskalenders vor.
Mein Bloggeburtstag ist dieses Jahr komplett an mir vorbeigerauscht - so ist das eben, wenn man neben einem bürgerlichen Job noch ein Buch produziert, in dem kreative Ideen aus Kunstharz nicht nur konzipiert und umgesetzt, sondern auch fotografiert und vertextet werden. Das Buch ist Ende November als Belegexemplar bei mir eingetroffen (ja, auf französisch) und ab sofort auch im Handel erhältlich (ja, ebenfalls auf französisch). Rund ein Jahr hat es gedauert - von den ersten Ideen bis zum fertigen Buch, und es enthält 33 bisher unveröffentlichte (!) Gießharzprojekte in ausführlichen Anleitungen.
Applaus, Knicks und Chapeau!
Warum in aller Welt ich zu einem französischen Verlag gekommen bin, ist mannigfaltigen Umständen geschuldet. In erster Linie der Tatsache, daß das Material Kunstharz im europäischen Umland einen anderen Stellenwert als in Deutschland hat. Eine deutsche Version ist in Arbeit, hier wird sich allerdings noch zeigen, ob die Resonanz auf dem deutschen Markt eine größere Auflage als die geplante Testauflage zulässt.
Die Arbeit am Buch hat einen Großteil meiner kreativen Energie aufgesaugt und daher wurde 2016 in einigen Bereichen persönliche Abstriche gemacht. Die Entwicklung neuer Schmuckformen und mein stetes Streben nach handwerklicher Perfektion in meiner Lieblingsmaterie Kunstharz haben in meinem Jahr 2016 eine intensive Ruhepause eingelegt. Auch meine Nähmaschine staubt seit einem Jahr verschmäht und unbeachtet ein. Stoffliches zu bearbeiten, zu Drucken und upzucyceln fehlt mir richtig. Und die Seifenproduktion? - Nada!
Aber es gibt auch Neues und Schönes, dass mir im Zuge der Buchmacherei wiederfahren ist. Beispielsweise habe ich mich mit quick-and-easy-Techniken beschäftigt und eine ganze Konzeptreihe zu "Gießen ohne Gießform" entwickelt. So ein Buch richtet sich auch an Menschen, die vielleicht nicht beim Silikon-Formenbau und der Nachbearbeitung mit vier Körnungsgraden Schleifpapier einsteigen wollen. Und da es bislang keine Konzepte in diese Richtung gab, war es für mich sehr spannend, als "Erste" in diese Richtung zu arbeiten.
Daneben hab ich mich vermehrt mit Dekorations-Artikeln aus und mit Kunstharz beschäftigt und mein Kernschlachtfeld Schmuck zu größeren Ausflügen in artfremde Umsetzungen verlassen. Das zeigt sich auch bei meinem im letzten Jahr neu entwickelten Artikel der Möbelknöpfe, derer Nachfrage und Produktion meine zweite Jahreshälfte bestimmt hat.
Im Rahmen des Ü30Blogger-Adventskalenders verlose ich
eine DIY-Box für Kunstharz-Newbies.
Dem Paket liegt alles bei, das man für die Umsetzung der Anhänger aus Kunstharz mit Spitzeneinbettung benötigt. Das ist eine quick-und-easy-Technik, bei der mit nur einem Guß ganz famose und individuelle Anhänger ohne Nachbearbeitung erstellt werden.
Die Anleitung findet sich hier im Link und ist sehr ausführlich gehalten, also für Neueinsteiger konzipiert.
Und in der Box sind aber noch viel mehr Goodies enthalten, die zum "Weiterharzen" anregen.
Inhalt der Edna Mo DIY-Bastelbox
- eine Packung zähflüssiges Gelharz, es handelt sich um das Produkt Glass'Lack der Firma Colles et Couleurs Cléopâtre und wurde mir bedingungslos zur Verfügung gestellt.
- zwei Fläschchen Harzfarbe, es handelt sich um das Produkt Color'Resin der Firma Colles et Couleurs Cléopâtre und wurde mir bedingungslos zur Verfügung gestellt.
- eine kleine Flache weiße Acrylfarbe, es handelt sich um das Produkt Princess Mérit der Firma Colles et Couleurs Cléopâtre und wurde mir bedingungslos zur Verfügung gestellt
- eine Muffin-Silikonform mit hochglänzender Innenseite, von Edna Mo gesponsert
- ein Edelstahl-Collier, Länge 45 cm mit Drehverschluß, von Edna Mo gesponsert
- Spitzenornamente aus Kaltporzellan, von Edna Mo handgefertigt
- Stücke Aluminumrohr-Abschnitte, von Edna Mo handgesägt
- Blattelemente aus Kaltporzellan, von Edna Mo handmodelliert
- das Edna Mo Buch mit Schmuck- und Deko-Projekten aus Kunstharz in französischer Sprache (ergänzende deutsche Übersetzung auf Anfrage)
Trostpreis
Es wird verlost: ein handgefertigten Schlüsselanhänger, der auf der Innenseite aufwändig Edna-Mo-mäßig handbedruckt wurde und schicke Lederapplikationen aufweist.
Teilnahmebedingungen
Wer kann teilnehmen?
Jeder (außer Edna Mo und Mister Mo) mit Postadresse in Deutschland, Österreich oder der Schweiz.
Und weil es letztes Jahr so klasse funtkioniert hat, gibt es wieder ein Bilderrätsel,
dass gelöst werden will.
Im Anschluss zeige ich euch drei Fotos von diesem Blog aus dem Jahr 2016.
Achtung: wenigsten bei einem Foto habe ich eine fiese Falle versteckt!
Wer teilnehmen möchte, schreibt eine E-Mail an ednamo(at)gmx.net
- mit dem Betreff GEWINNSPIEL
in der
- die Bildnummer zusammen mit dem jeweiligen Veröffentlichungs-Datum genannt wird,
für alle drei gezeigten Fotos
(Beispiel: Suchbild 1 ist vom 14.1.2016 usw.),
Die Mail sollte eine gültige Absender-E-Mail-Adresse und GANZ WICHTIG einen Namen und eine gültige Post-Adresse enthalten.
Aus allen Einsendungen, die den geforderten Kriterien entsprechen, werden nach Eingangsschluss die zwei Gewinner (Box und Schlüsselband) per Los gezogen.
Termine und Rechtliches
Das Gewinnspiel startet heute und endet am 24.12.2016, 24 Uhr.
Mails, die nach dem 24.12.2016 eintreffen und Mails ohne Postadresse werden nicht gewertet.
Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt bis zum 31.12.2016, 10 Uhr, per Blopgost. Die Gewinner werden außerdem zusätzlich per Mail benachrichtigt. Die Teilnehmer erklären sich damit einverstanden, dass ihr Name im Fall des Gewinns auf der Webseite www.ednamo.com veröffentlicht wird.
Sofern die vollständigen Adressen vorliegen, erfolgt der Versand der Boxen auf postalischem Weg.
Die E-Mail-Adressen und Postadressen dienen der Durchführung des Gewinnspiels. Es erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte.
E-Mail-Adressen der Teilnehmer werden zusätzlich in den Edna Mo Newsletter-Verteiler aufgenommen (sofern noch nicht angemeldet).
Wer das nicht möchte, vermerkt das bitte ausdrücklich in der Mail. Nach der Verlosung werden diese Mail-, sowie die Postadressen vernichtet.
Eine Auszahlung in Bar ist nicht möglich. Der Rechtsweg sowie ein Umtausch sind ausgeschlossen.
Und jetzt geht es los mit den Suchbildern:
Suchbild 1
Suchbild 2
Suchbild 3
Viel Erfolg beim Suchen und Finden!
Ich freue mich auf eine rege Teilname von allen, die gerne auch einmal das Material, in dem ich hier so nonstop schwelge, für sich ausprobieren wollen. Wenn nicht jetzt - wann dann?
Das Harz ist ein zähfließendes Gelharz, dass natürlich auch für viele andere Anwendungen geeignet ist: beispielsweise zur Erzeugung von göttlichem Hochglanz - oder man blättere im Buch auf die ersten Seiten, dort werden mehrere Schmuck-Umsetzungen speziell für und aus diesem Material vorgestellt.
Bitte nicht vergessen, die anderen Adventskalender-Törtchen auch zu probieren. Die Mädels vom Ü30Blogger Forum haben sich in diesem Jahr wieder mächtig ins Zeug gelegt, um ihre Leserinnen und Lesern und neuen Besucher mit schönen Ideen und spannenden Produkten zu verwöhnen!!!!
Herzliche Grüße sendet Dir
Edna Mo