Edna Mo

Es wird ... orange Resin-Taler

Es wird ... orange Resin-Taler

Mit einem schiefen Grinsen habe ich festgestellt, dass es zu den Vorgängern der Kette aus orangenen Resin-Talern, nämlich den blauen Resin-Talern, gar keinen Eintrag im Blog gibt. Eine Idee, warum? Nun, diese verflixten Taler haben mich mürbe gemacht....

Lies mehr über

Über Armreifen

Über Armreifen

Wer sich dem lustvollen Harzen hingibt, wird über kurz oder lang am Armreif nicht vorbeikommen. So erging es auch mir. Armreifen habe ich bis dato gar nicht getragen, ein in meinen Augen eher unpraktisches Schmuckstück. Aber siehe da: in dem Moment, wo...

Lies mehr über

WePAM: Einbettung in Harz

WePAM: Einbettung in Harz

Hier noch ein Nachklapp zum Materialtest WePAM, der geschmeidigen, französischen Modelliermasse, deren Erforschung meinen September verschönert hat. Wer wie ich gerne crossmedial Dinge durcheinandermischt, wird sicherlich auch auf das Phänomen gestoßen...

Lies mehr über

Ring-Anhänger

Ring-Anhänger

Im Zuge der vielen langen und komplexen Posts aus Oktober sind einige schöne Details ziemlich untergegangen. Im Nachhinein möchte ich diese Dinge noch einmal würdigen. In exemplarischen Fotos führe ich sie dem Betrachter ans Auge und hoffe, dass sie oder...

Lies mehr über

Edna Mo stellt aus: am 09.11.

Edna Mo stellt aus: am 09.11.

Kommt am kommenden Sonntag vorbei und seht euch aktuelle Projekte und alte Schätzchen "in echt" an. Ich freue mich auf euch!

Lies mehr über

Petr Heber: Transformationsfinale

Petr Heber: Transformationsfinale

Das letzte Mal hat Petr Heber im Oktober seine unvergleichlichen Assemblagen in Düsseldorf ausgestellt. Danach ist der Meisterbastler in die schiere Unerreichbarkeit seiner böhmischen Heimat verschwunden und wird dort im Stillen und möglicherweise unbemerkt...

Lies mehr über

Bedecket die Häupter!

Bedecket die Häupter!

Der Herbst ist nun endlich gekommen. Blätter wirbeln, Mäuse rascheln in Kabelkanälen und Köpfe und Hälse verschwinden unter Wolle und Strick. Zudem merkt man die Jahreszeit auch daran, dass Fotos eigentlich nur noch zwischen 9 und 12 Uhr farbstichfrei...

Lies mehr über

Küchen-DADA

Küchen-DADA

Nachdem meine Upcycling-Küchentücher immer wieder in das Dunkel des Vergessens gestossen werden, möchte ich ihnen heute einen eigenen Eintrag widmen. (Küchentuch = auch Abtrockner oder Geschirrhandtuch genannt.) Das Küchen-Dada ist ein Upcycling-Projekt,...

Lies mehr über

CrystalGlass und GlassGel: ein Test. Und Mira!

CrystalGlass und GlassGel: ein Test. Und Mira!

Mira ist der kreative Aufhänger für die nächste Materialuntersuchung, daher beginnt dieser Eintrag mit ihrer Geschichte. Mira ist eine langbeinige, hellgelockte Schönheit. Unglücklicherweise leidet sie unter Neurodermitis. Man hat ihr angeraten, sich...

Lies mehr über

Finissage: Push The Pink

 Finissage: Push The Pink

Mein Oktober war geprägt von vielen, aufregenden Ereignissen. Nicht nur die intensive Auseinandersetzung mit neuen Materialien, sondern auch die Präsentation der eigenen Arbeiten. Die kleine, feine Ausstellung zum Weltmädchentag, die Inken Heske in ihrem...

Lies mehr über

Yiqing Cai

Yiqing Cai

Für Freunde des experimentellen Schmucks oder der schmuckähnlichen Objekte oder der Schmuck-Kunst habe ich einen besonderen Augenschmaus aufgestöbert. Es geht um eine in Düsseldorf ansässige Schmuck- und Objektkünstlerin: Yiqing Cai. Ihre durch Harz und...

Lies mehr über

Über: Hochglanz

Über: Hochglanz

Ich beschäftige mich gerade mit einem Harzgel (worauf ich zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal fachhandwerklich zurückkommen werde) und in diesem Zusammenhang drängte sich mir die Frage auf, warum wir eigentlich so unglaublich versessen auf hochglänzende...

Lies mehr über

Yes we can: ein WePAM-Test

Yes we can: ein WePAM-Test

Romulaner, Fimolaner und Pameure – was gehört nicht in diese Reihe? Genau, der Romulaner gehört eindeutig ins Star-Trek Universum, bei den beiden anderen handelt es sich um Menschen, die ihre Leidenschaft auf eine bestimmte Sorte Modelliermasse fokussieren....

Lies mehr über

Rezepte für handgemachte Creme, Deo, Seife und Co.

Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter in Sachen handgemachte Hautpflege, anbei findet ihr die Rezpte zum vergangenen Seife-Salben-Creme-Workshop zum Nachlesen und Nachmachen. Leider waren wir zu vertieft, um an dokumentarische Fotos zu denken! Rezept...

Lies mehr über

Kette mit roten Röhrchen aus Giessharz

Kette mit roten Röhrchen aus Giessharz

Im großen Frustrationseifer des endlosen Fädelns bin ich bei diesem Schmuckstück zu einer neutralen Reflektion nicht in der Lage gewesen. So vertieft war ich im Aufspüren der feinen Abstufungen in der Proportion. Daher kucke ich heute noch einmal mit...

Lies mehr über

The Pink

The Pink

Ja, ich bin ein Kind der 80er Jahre. Insofern bin ich mit einem gesunden Verhältnis zur Farbe Pink aufgewachsen. Ich fand Anziehpüppchen super (frühes Erwachen der Modeaffinität), habe aber Sindy gegenüber Barbie den Vorzug gegeben. Die hatte einen überdimensional...

Lies mehr über

Aufgebraucht!

Aufgebraucht!

Testerinnen wissen mehr. Und Test-Leserinnen doppelt. Und Test-Leserinnen-Testerinnen wissen persönliche Erfahrung mit sachlicher Methodik zu untermauern. So interpretiere ich den humoristischen Rücklauf des Reststückchens einer von mir zu Testzwecken...

Lies mehr über

RR_6

RR_6

Man muss Hürden systematisch angehen. Nach einem weiteren nicht weiter erwähnenswerten Ausrutscher ist die sechste Version der gefädelten roten Röhrchen jetzt wieder ungefähr da rausgekommen, wo wir gemeinsam vor einigen Wochen aufgebrochen sind. Nachdem...

Lies mehr über

Das Rot hört nimmer auf.

Das Rot hört nimmer auf.

Die Legende vom Rotharzchen: Stell Dir vor, Du hast Zeit, lustvoll Harz zu gießen. Und Du gießt und gießt, lustvoll, Stunde um Stunde. Unerklärlicherweise kommen unglaubliche Mengen von roten Perlen zusammen. Ein Zufall. Eine Laune der Natur. Und Du sitzt...

Lies mehr über

Und wieder: knapp daneben!

Und wieder: knapp daneben!

Vierte Ausarbeitung der roten Röhrchen. Fertig montiert. Probegetragen. Viele Blicke. Schwarzes Oberteil = Pflicht! Spannende Assoziationen („Mollusk“, „Gedärm“, „Organisch“). Schöner Kommentar: So eine reiche Frau, sie hat all Ihr Muschelgeld bei sich!...

Lies mehr über