25. Juni 2019
Werbung wegen diverser unbezahlter Hersteller- und Produktnennungen. Draußen wütet Hoch Ulla mit sengender Hitze. Der Körper ist von Dauerschweiß überzogen, das Atmen fällt schwer, das Gehirn stellt schrittweise die synaptische Verkettung ein. Also Schotten...
Lies mehr über17. Juni 2019
Werbung wegen unbezahlter Herstellernennung. Manchmal geht es ganz schnell. Nachdem ich Anfang des Jahres das Folidip-Kunstharz ausprobiert und dazu einige schöne Umsetzungskonzepte ersonnen habe, war es urplötzlich über die Folidip-Webseite nicht mehr...
Lies mehr über14. Juni 2019
Werbung für meinen handgefertigten Schmuck aus Kunstharz, Shoplink(*) Schwupp, hier hat die werte Autorin wieder ihre Edna-Mo-Hülle übergestreift. Ich mag diesen Wechsel zwischen den äußeren Erscheinungen sehr. Man kann nicht immer gleich sein. Vielleicht...
Lies mehr über12. Juni 2019
Werbung für meine handgefertigten Kunstharz-Artikel, Shoplink(*) In einer meiner letzten Einträge habe ich schon in einem kleinen Nebensatz fallenlassen, dass Farbzusammenstellungen mich momentan besonders fesseln, wenn es um die Kreation neuer Kunstharz-Artikel...
Lies mehr über9. Juni 2019
Werbung für meinen Stadtteil und diverse Kunstaktivitäten, die dort stattfinden. Habe ich schon erwähnt, dass ich derzeit gefühlte Tonnen von Kunstharz verarbeite? Es ist einfach toll, dass aus meiner Manufaktur auch zunehmend rein farblich gestaltete...
Lies mehr über6. Juni 2019
Heute schreibe ich über das Arbeiten. Auch Schuften oder Plackerei genannt. Die bezieht sich beim Blog Edna Mo nicht auf das Bloggen, sondern auf die langwierige und mitunter anstrengende Arbeit, aus dem flüssigen Werkstoff Kunstharz augenschmeichelnde...
Lies mehr über28. Mai 2019
Manchmal liegen wohlklingende Titel für Blogeinträge nahezu auf der Straße. Auch wenn der dann ganz ungoogelisch auf Keywords verzichtet. Manchmal fließen Wörter einfach aus mir raus, ob Monsieur Duden sich dann stöhnend im Grab windet, ist mir dann schnurz....
Lies mehr über23. Mai 2019
Ob ein Stück Draht oder Gras, ein Milchzahn von Hund oder Pferd, Haarlocken, Kralle oder Asche: ein Erinnerungsstück vom geliebten Mensch oder Tier in Kunstharz ist für viele ein Objekt von unschätzbaren, emotionalen Wert. Schmuckstücke mit einer offensichtlichen...
Lies mehr über19. Mai 2019
Heute möchte ich Dich in einem zweiten Kapitel mit meinen neukreierten Statement-Ohrringen unterhalten. Einen Teil davon kennst Du schon aus diesem Beitrag . Da habe ich ganz schön in meinem Fundus gegraben, um verrückte Einzelteile zu finden, die sich...
Lies mehr über17. Mai 2019
Werbung für meinen Kunstharz-Schmuck, Shoplink (*) Meiner Einschätzung nach ist die Methode, mehrere massive Armreifen am Arm zu tragen, typisch undeutsch. Auch wenn ich hier und da Menschen mit vielen Armbändchen aus Kordel oder Leder erspähen kann,...
Lies mehr über7. Mai 2019
Endlich die erste Gelegenheit, meine frisch gelegten Pudellocken der gesamten Menschheit vorzuführen. "Warum bloß eine Dauerwelle???" fragte mich die junge Friseurin mit einem leichten Anflug von Verzweiflung, "die ist doch sowas von Out!" Ist sie in...
Lies mehr über3. Mai 2019
Musterwahnsinn. Punkteinferno. Farbenrausch. Einbettung. Kleine Welten. All das ist mit dem Werkstoff Kunstharz möglich, wenn man am daraus Schmuck herstellt. Oder auch nichts davon. Wie hier bei der Auftragsarbeit für Sinikka. Sinikka hätte alles von...
Lies mehr über30. April 2019
So, bald bin ich ein Beenager. Dieses Wortungetüm ist eine Schöpfung aus Best Ager und Teenager, und gemeint sind damit Überfünfzigjährige Menschen, die sich jugendlich kleiden. Yep, da fühle ich mich angesprochen! Im Kopf bin ich ein ausgelassener Backfisch...
Lies mehr über27. April 2019
Werbung für meinen Kunstharzschmuck, Etsy-Shoplink (*) Neulich packte es mich wie ein Fieber. Wie ferngesteuert bin ich ins Atelier geflitzt und musste wie in Trance Ohrringe machen. Dieser Zwang hat mich ungefähr drei Tage im Griff gehabt. (Sehr wahrscheinlich...
Lies mehr über24. April 2019
Werbung wegen unbezahlter Herstellernennung (*) - In meinem letzten Produkttest zu Kunstharzen , die sich für Einbettungen eignen, hat das Folidip-Kunstharz vermeintlich nicht gut abgeschnitten. Obwohl es in transparenten Gießlingen eine klare Optik erzeugt,...
Lies mehr über19. April 2019
Werbung, da Hersteller und Produkte genannt werden - Ständig tüftel ich an neuen Formen für die Kunstharz-Schmuckherstellung. Dabei gehen ich oft von einem bestehenden Schmuckform aus und verändere Sie durch Sägen und Schleifen. Um das neue Stück wieder...
Lies mehr über13. April 2019
Langsam nährt sich das Eichhörnchen. Und so ist es auch mit dem Kundenauftrag für Angela, die mit sieben Armreifen und zwei Ringen doch zu den umfangreicheren Umsetzungen gehört. Seit November tüfteln wir jetzt an der Umsetzung der Ideen, und ein Ende...
Lies mehr über9. April 2019
Neulich war ich berufsbedingt bei einer Fortbildung zu "Design Thinking". Das ist eine Methode, die Probleme lösen und zur Entwicklung neuer Ideen führen soll. Man nutzt sie, um beispielsweise gezielt neue Pordukte oder Dienstleistungen zu erfinden. Das...
Lies mehr über29. März 2019
Werbung für mein Buch - Zur Info: mein 2016 in der Erstauflage erschienenes Buch "Deko und Schmuck aus Kunstharz" ist nachgedruckt worden und wieder erhältlich. Eigentlich habe ich nicht damit gerechnet, dass das überhaupt passiert. Aber Zeichen und Wunder...
Lies mehr über26. März 2019
Werbung (unentgeltlich), wegen Hersteller- bzw. Produktnennung - Transparenter Ring aus Gießharz mit flexibler Schiene. Hier eine Anleitung zum Nachmachen. Ringe aus Kunstharz - ein schwieriges Thema! Normalerweise nutzt man spezielle Schmuckformen aus...
Lies mehr über