Jahrelang habe ich mit Birgit ein Büro geteilt und sie musste sich fortwährend meine Ergüsse zum Harzen hier und Harzen da anhören. Und irgendwann hat sie unaffälig nachgefragt, ob ich nicht irgendwo etwas Harz...
Lies mehr überHeute vor drei Jahren habe ich diesen Blog eröffnet und einen ersten Post geschrieben. Wie sich dieser Blog entwickelt und wohin er mich führt, hätte ich mir damals nicht ansatzweise ausmalen können. Anlässlich...
Lies mehr überIch rede ja total viel über Möbelknöpfe , die man aus Kunstharz selber herstellen kann. Möbelknöpfe hier und Möbelknöpfe da .Aber bis auf eine etwas komplexe Anleitung aus Juli letzten Jahres habe ich es gänzlich...
Lies mehr überParallel zum Start der Creativeworld-Messe erläutere ich allen Zuhausegebliebenen, was Edna Mo da eigentlich macht, bei so einer "Messevorführung", als "Vorführkraft". Wenn Du das liest, stehe ich bereits in einem...
Lies mehr überEnde letzten Jahres erreichte mich wieder ein Einbettungs-Auftrag. Der war selbst für mich etwas besonderes, daher gibt es heute eine ausführliche und handwerklich angehauchte Strecke mit vielen How-to-Fotos. Der...
Lies mehr überKurz vor Weihnachten. Die Festivitäten-Maschinerie läuft auf Hochtouren. Im Supermarkt füllen neben den Regalmetern Gebäck jetzt die "feinen Speisen" fürs Fest die Aktionsflächen. Kein Geschäft, dass nicht mit maximaler...
Lies mehr überIch bekomme in letzter Zeit öfter Kundenanfragen zu Einbettungen von Objekten in Kunstharz, einige habe ich hier auf dem Blog auch schon vorgestellt. Auch bei diesem Auftrag durfte ich ein ganz besonderes Erinnerungsstück...
Lies mehr überNeulich habe ich wieder einmal an einem höchst interessanten Auftrag gearbeitet. Der geneigten Harzkünstlerin ist zwischenzeitlich ja keine menschliche Regung mehr fremd. Ich harze ja alles ein, was als emotionaler...
Lies mehr überNeulich durfte ich eine Einbettung von Kleeblättern in Kunstharz im Auftrag für Elisabeth ausführen. So schön ist das Ergebnis geworden: Der erste Schritt zu einer gelungenen Auftragsarbeit ist die Klärung, welche...
Lies mehr überNicht nur Schmuck, sondern auch zunehmend Accessoires und Deko-Artikel fertige ich aus Kunstharz an. Neben marmorierten Seifenschalen und Schlüsselanhängern gehören auch Möbelknöpfe zu meinen Lieblingsartikeln,...
Lies mehr überDas Phänomen des "merkwürdigen Duos" ist heute mein Aufhänger. Das merkwürdige Duo besteht in der Regel aus zwei gegensätzlichen Charakteren, die sich mühevoll zusammenraufen und erst im Zusammenspiel eine unbesiegbare...
Lies mehr überWie schön: endlich mal wieder ein Blogeintrag ohne mich. Möglicherweise ist es noch eine Nachwehe der Buchgeburt, dass ich der fotografischen Inszenierung meiner Person etwas überdrüssig bin, aber ich freue mich...
Lies mehr überMeine selbst entworfenen Gießharz-Möbelknöpfe nehmen langsam Gestalt an. Den ersten öffentlichen auftritt hatten sie ja bereits als Anschauungsobjekte auf der Creativeworld-Messe. Zum genau Bekucken habe ich nun,...
Lies mehr überDas Schaffenswerk einer Harzkünstlerin ist durchaus auch von Misserfolgen geprägt. Wenn man trotzdem aus Kruscht etwas zaubert, war das eigentlich gar kein Misserfolg, sondern nur eine Durststrecke auf dem Weg zu...
Lies mehr überMich springen die Anregungen an jeder Straßenecke an. Beispielsweise: ich krame nichts Böses ahnend in einer Kiste mit Fotos eines Künstlerkollegen und stoße auf einen Stapel historischer Familienaufnahmen, so knapp...
Lies mehr überManche Erzeugnisse aus der Edna Mo Manufaktur zeichnen sich durch eine besondere Größe, Form und Struktur aus, Die werden dann nicht zu Schmuck, sondern zu Schlüsselanhängern verarbeitet. Eine stark haptische Oberfläche...
Lies mehr überWenn ich überlege, dass die Kieselsteine, die diesen Möbelknöpfen die Form geliefert haben, aus der Terrassenbegrünung eines Büros gemopst wurden (von mir), um dann jahrelang im Fundus zu verstauben, kann ich über...
Lies mehr überPuh - nach der ganzen modischen Hopserei und Versenkung in Stoffen, Silhouetten und Schnitten muss ich mal kurz verschnaufen und mich wieder der Lust an Form und Farbe von Giessharz zuwenden. Heute geht es um eine...
Lies mehr überGanz schön aufregend, wenn jemand anderes die eigenen Kreationen in die Hand nimmt und weiterentwickelt. Aus meinen Harz-Repliken von angekauten Rinderknochenscheiben (MIRA genannt nach dem Hund, der die Knochen...
Lies mehr überEine weitere fotografische Detailbetrachtung der wunderschönen Schalen, die aus Kunstharz handgefertigt wurden und dem Auge des Betrachters durch subtile Farbtöne und einen eleganten Marmoriereffekt schmeicheln....
Lies mehr über