16. Mai 2017
Als ich letztes Jahr Claudia Hanselmann bei einem Workshop in der Schweiz traf und Sie mich fragte, ob ich die manuell kenne, lag mir ja schon auf den Lippen "Emanuelle, der Film?". Zum Glück konnte ich mich noch zusammenreißen und habe stattdessen ratlos...
Lies mehr über10. Mai 2017
Schmuck wird wie Mode von Trends geprägt. Natürlich kann ich mich nicht davor verschließen, dass Schmuck heutzutage ganz anders aussieht als noch vor fünf Jahren. Und da die klassischen Schmuckformen zugunsten filigraner und verspielter Konstruktionen...
Lies mehr über5. Mai 2017
Falls Du Dich gefragt hast, wie im Blogbeitrag zu DIY type jewelry nur diese irre Fotostimmung zustande kommt, bist Du hier im Making-of-Blogbeitrag absolut richtig. Für mich als derjenige, der diese Fotoidee konzipiert hat, war das Shooting eine totale...
Lies mehr über2. Mai 2017
Werbung nachfolgend mit (*) gekennzeichnet. Typografie ist auf dem Vormarsch, der Text gewinnt als kreatives Gestaltungsmedium wieder an Bedeutung. Schönschreibkurse und verschnörkelte Schriftschnitte für den PC sind absolut hoch im Kurs, und wer hat...
Lies mehr über25. April 2017
Ich mag Blumen! Dennoch habe ich selten schöne Schnittblumen im Haus. Ab und zu nehme ich einen Zweig aus dem Garten mit in die Wohnung. Für meine fotografischen Deko-Arrangements nutze ich meistens Kunstblumen . Die haben den Vorteil, unsterblich zu...
Lies mehr über22. April 2017
Dieser Beitrag enthält Werbung, nachfolgend mit (*) gekennzeichnet. Es gibt so Tage, da passiert einfach nichts im Leben der Edna Mo. Kein Kommentar oder keine Nachricht über den Blog, kein Aufruf auf Etsy, Pinterest oder Instagram. Ab und zu gibt es...
Lies mehr über18. April 2017
Farbig bunt gefüllte Ringe mit Metallfassung mit Kunstharz einfach selber machen. Ein wenig habe ich mich bei dieser schönen Handarbeit von echtem Silberschmuck inspirieren lassen, der oft in Kombination mit farbigem Harz verarbeitet wird. Für alle Bastler,...
Lies mehr über15. April 2017
Vor drei Jahren startete dieser Blog und war voll: voll mit Schmuck. Hauptsächlich mit Ketten aus handgeschöpften Kunstharzperlen und ihre verzwickte Aneinanderreihung als Körperkunstwerk. Und jetzt ist er da, der Trend: die Perlenkette als Schmuckobjekt...
Lies mehr über11. April 2017
Edna Mo ist im Knetfieber. Lufthärtendes Kaltporzellan ist im getrockneten Zustand hart und robust und damit ideal, um Schubladengriffe herzustellen. Eine Lackschicht zum Schluß macht die Knöpfe wasserfest und unempfindlich. Und das Beste: vergiss Perfektion...
Lies mehr über6. April 2017
Nachdem ich in den letzten Posts lange über Sinn und Zweck von Fotografie nachgegrübelt habe, ist es mir eine besondere Freude, diese feinen Bilder mit handgefertigtem Schmuck aus Kunstharz, getragen von einem reizenden Menschenwesen als weiteres Anschauungsobjekt...
Lies mehr über1. April 2017
Nach den grundlegenden Überlegungen was Fotografie für mich tun kann und wie sich Fotografie einsetzen lässt, nehme ich ein dickes Brett in Angriff. Ein Fotoshooting, in dem - ein Objekt im Vordergrund steht (alle Augen aufs Objekt!) - mit Person als...
Lies mehr über27. März 2017
„Die Photographie ist eine wunderbare Entdeckung, eine Wissenschaft, welche die größten Geister angezogen, eine Kunst, welche die klügsten Denker angeregt – und doch von jedem Dummkopf betrieben werden kann.“ – Nadar, 1856 Mit diesem Zitat schmeiße ich...
Lies mehr über24. März 2017
Dank der aufmerksamen Gabi vom Crafting-Blog madewithblümchen habe ich einen Tipp bekommen, mich doch mit Fotos meiner Werke für die April-Ausgabe im Uppercase Magazine zu bewerben. Dieses Special-Interest-Magazin "for the creative and the curious" wird...
Lies mehr über21. März 2017
Ich werde dem Kunstharz zwischendurch wiederholt untreu. Ab und zu möchte ich gerne etwas anderes machen, etwas, wo nicht jeder Handgriff wohlüberlegt sein muss und man einfach "darauf los" machen kann. Und je krummer und schiefer das Ergebnis wird, um...
Lies mehr über18. März 2017
Ab und zu fotografiere ich mich auch ohne Brille. Wenn ich Ohrringe trage, was wegen der Brille recht selten ist. Wie immer ist es so, dass ich die Kombination von Brille und opulentem Ohrschmuck bei anderen Menschen ganz toll finde, aber bei mir kommt...
Lies mehr über12. März 2017
Für den Fall, dass sich trendbegeisterte Fashionistas auf die Suche nach frühlingsgrünen Accessoires begeben, habe ich in vorsintflutlicher Vorausschau einige Armreifen aus Kunstharz in der aktuellen Modefarbe "Greenery" umgesetzt. Im Rahmen der Ü30-Blogger-Aktion...
Lies mehr über8. März 2017
Wohl dem, der geduldige weibliche Verwandte hat, die man auf der Suche nach einer passablen Schmuckpräsentation vor die Kamera locken kann. Auch dieses Mädchen hier schätzt es, sich (wenigstens kurzzeitig) vom hüpfenden Wildfang in ein somnambul äugendes...
Lies mehr über4. März 2017
Jahrelang habe ich mit Birgit ein Büro geteilt und sie musste sich fortwährend meine Ergüsse zum Harzen hier und Harzen da anhören. Und irgendwann hat sie unaffälig nachgefragt, ob ich nicht irgendwo etwas Harz übrig hätte, da sie selber beherzt zur Zwei-Komponenten-Flasche...
Lies mehr über28. Februar 2017
Mich erreichte die Nachricht, dass mein Buch "Deko und Schmuck aus Kunstharz" ab Mitte März über Amazon erhältlich sein soll. Da es sich zunächst nur um eine kleine Auflage handelt, sind die Kontingente also begrenzt. Wer eines in seinen Besitz bringen...
Lies mehr über24. Februar 2017
Heute vor drei Jahren habe ich diesen Blog eröffnet und einen ersten Post geschrieben. Wie sich dieser Blog entwickelt und wohin er mich führt, hätte ich mir damals nicht ansatzweise ausmalen können. Anlässlich dieses denkwürdigen Anlasses verwöhne ich...
Lies mehr über