22. November 2016
Bevor auf meinem Blog nun offiziell der Winter eingeläutet wird, fische ich schnelle noch eine kleine Modestrecke aus dem Fundus. Unschwer ist zu erkennen, dass diese zu einer deutlich noch grüneren Phase im Jahr aufgenommen wurde. Drei Dinge sind hierzu...
Lies mehr über19. November 2016
Ich bekomme in letzter Zeit öfter Kundenanfragen zu Einbettungen von Objekten in Kunstharz, einige habe ich hier auf dem Blog auch schon vorgestellt. Auch bei diesem Auftrag durfte ich ein ganz besonderes Erinnerungsstück verewigen. Was auf den ersten...
Lies mehr über17. November 2016
Neben Formenbau, der Herstellung von Möbelknöpfen, dem Bearbeiten von Fotos und dem Nachforschen, wo denn bitteschön meine Belegexemplare vom Buch abgeblieben sind, habe ich mich auch dem Fundus meiner handgefertigten Perlen erbarmt und versuche, diese...
Lies mehr über15. November 2016
Von diesen Kunstharzperlen in stilisierter Knochenringform habe ich schon diverse Farbversionen umgesetzt: braun-schwarz als ganz lange Kette, rot-schwarz als architektonisches Schmuckelement, grüntransparent als zweireihiges Collier, schwarz und vanillegelb...
Lies mehr über13. November 2016
Die Zeitschrift Handmadekultur, eine Gazette für die ambitionierte Bastlerin, meint es augenblicklich gut mit mir. Sowohl im Heft 2 wie auch im Heft 3 bin ich als Harzkünstlerin vertreten. Im Heft 2 (Sept. - Nov. 2016) ganz ohne mein Zutun (und leider...
Lies mehr über10. November 2016
Nein. Ich werde nicht bei der nächsten Super-Curvy-Model-Contest-Show mitmachen. Oder einen schicken Laden in einem Dubai'schen Wolkenkratzer eröffnen. Sondern mich dranmachen, Ringe und Armreifen aus Kunstharz in großen Größen herzustellen. Denn das...
Lies mehr über4. November 2016
Wer wissen möchte, worüber ich freiwillig vielleicht noch nie berichtet habe, ist herzlich eingeladen, das Blogstar-Interview zu lesen, dass Dörte Rappke von der Zeitschrift Handmadekultur mit mir geführt hat: https://www.handmadekultur.de/edna-mos-koerperkunst_161379...
Lies mehr über1. November 2016
Ich bin mir ja nicht zu fein, auch Einzelteile von in Grabbelkisten erbeuteten Modeschmuck in meine Schmuck-Entwürfe einzubauen. Diese Upcycling-Kette habe ich im April des Jahres vorgestellt, das Making-of findest Du hier . Die transparenten Kusntharz-Perlen...
Lies mehr über28. Oktober 2016
Ich habe öfter komischen Inspirationen. Die kleinen Knübbelchen, in denen Haarläuse ihre Eier ablegen zum Beispiel, haben mich auch schon mal zu einer bestimmten Perlenform inspiriert . Ich wette, dass keiner außer mir diesen visuellen Ursprung erahnen...
Lies mehr über24. Oktober 2016
So ein schönes Thema, vielen Dank liebe Ü30Blogger ! Stimmungsvolle Berichterstattungen wünscht man sich da als Leserin, von sonnendurchfluteten Landschaften, einem gelb-orange gefärbten Blättermeer, Indian summer, wirbelnde Staubteilchen und so. Ich...
Lies mehr über21. Oktober 2016
Neulich habe ich wieder einmal an einem höchst interessanten Auftrag gearbeitet. Der geneigten Harzkünstlerin ist zwischenzeitlich ja keine menschliche Regung mehr fremd. Ich harze ja alles ein, was als emotionaler Brückenschlag zwischen Mensch und Tier,...
Lies mehr über15. Oktober 2016
Der Herbst ist da und lockt noch mit sommerlichen Temperaturen am Tag und einigen, wenn auch schon sehr tief stehenden Sonnenstrahlen. Das Licht in dieser Jahreszeit ist ziemlich schön, es gibt viel Schattenbildung und große Kontraste und man spürt förmlich,...
Lies mehr über11. Oktober 2016
Ich plaudere jetzt mal aus dem Kunstharz-Nähkästchen. Dieser wunderschöne Schmuck aus Kunstharz-Knochenringen wirkt komischerweise ganz toll, wenn er farblich so ähnlich wie der echte Knochen aussieht, aber nicht ganz so echt. Der echte Knochen ist so...
Lies mehr über7. Oktober 2016
Huhu Du liebe Leserin und Du, lieber Leser, vor etwas einem Jahr starteten die Vorbereitungen für Edna Mo's Buch , und nun gibt es zwischenzeitlich ein fertiges Layout und einen groben Veröffentlichungstermin für die französische Ausgabe, nämlich Ende...
Lies mehr über4. Oktober 2016
Neulich durfte ich eine Einbettung von Kleeblättern in Kunstharz im Auftrag für Elisabeth ausführen. So schön ist das Ergebnis geworden: Der erste Schritt zu einer gelungenen Auftragsarbeit ist die Klärung, welche Form als umgebender Körper gewünscht...
Lies mehr über30. September 2016
Hallo liebe Gunda , ich bins nochmal, dein Padawan in Sachen Rock. (Wobei nicht die gitarrenlastige Musik gemeint ist, sondern die Hüftbekleidung, die wahlweise von Schotten oder Frauen getragen wird. (Japaner tragen beim klassischen Schwertkampf übrigens...
Lies mehr über25. September 2016
Ich muss in letzter Zeit oft an Gunda , Mitbloggerin beim Ü30-Blogger-Forum und Autorin des Blogs Hauptsache warme Füße denken. Ihr widme ich auch heute diesen Beitrag. Denn auch dieser Post gehört zu meinem in letzter Zeit sehr aktiven Rock-und-Kleid-Training....
Lies mehr über20. September 2016
Nicht nur Schmuck, sondern auch zunehmend Accessoires und Deko-Artikel fertige ich aus Kunstharz an. Neben marmorierten Seifenschalen und Schlüsselanhängern gehören auch Möbelknöpfe zu meinen Lieblingsartikeln, denn da ist einfach etwas mehr Volumen und...
Lies mehr über17. September 2016
Dieses schöne Collier aus einem Messingelement und länglichen Harzperlen mit Blattgoldeinbettung ist eine meiner ersten Kettenkrationen überhaupt. Vor rund 8 Jahren habe ich diese Perlen gegossen und komplett von Hand bearbeitet und in einem Silberschmiedkurs...
Lies mehr über13. September 2016
Erinnerst Du Dich an diese Dinger? Aus den wunderschön gestreiften Tropfenperlen , die Edna Mo einst aus Fimo formte, um mithilfe einer Silikonform einen schier nicht zu schleifenden Berg an Kunstharz-Abgüssen zu erstellen, sind zwischenzeitlich drei...
Lies mehr über