Edna Mo

So ensteht: Resin-Kegel-Kette

So ensteht: Resin-Kegel-Kette

Neulich bin ich gefragt worden, ob man auf diesem Blog auch wirklich nachverfolgen kann, wie meine Schmuckkreationen aus handgemachten Kunstharz-Perlen entstehen. Da musste ich dann grübeln und feststellen, dass aufgrund der langen Entstehungsgeschichte...

Lies mehr über

Teebeutel-Replik als Kette, die Zweite

Teebeutel-Replik als Kette, die Zweite

Nachdem ich letztes Jahr über den Teebeutel aus Porzellan gestolpert bin, konnte es mir ja nicht schnell genug gehen, eine Silikonform davon anzufertigen und eine Armee an Kunstharz-Repliken abzugiessen. Ich bin ja schnell für Formen zu begeistern, auch...

Lies mehr über

Schalen aus Harz_2

Schalen aus Harz_2

Hier die fotografische Begutachtung des Seifenschalensets im "Schildpatt-Look". Bei dieser Mustertechnik wird Giessharz in drei verschiedenen Farben eingefärbt und und mit klarem Harz abwechselnd in die Silikonform geschichtet. Der Guss passiert in einem...

Lies mehr über

Fächerkette aus Giessharz_2

Fächerkette aus Giessharz_2

Fächerkette oder doch Fächerkragen? Der erste Entwurf des Halsschmucks aus gegossenen Harz-Elementen war noch unentschlossen. Um meine Vorstellung zu konkretisieren habe ich ein bißchen in der Kunstgeschichte gestöbert. Unbewusst hatte ich eine Darstellung...

Lies mehr über

Charmkette mit Giessharz-Anhängern

Charmkette mit Giessharz-Anhängern

Auf der Suche nach einer zündenden Schmuck-Idee für die gegossenen Harz-Elemente aus der Silikon-Pralinenform habe ich mich von einem Bettelarmband inspirieren lassen, und auch ein wenig von den aktuellen Statement-Ketten. Beiden ist gemein, dass sie...

Lies mehr über

Fake Korallenkette_und über Fotografie

Fake Korallenkette_und über Fotografie

Kette auf weißem Hintergrund, Kette auf weißer Puppe, Kette von links, Kette von hinten....mit der Zeit ist mir meine Fotoästhetik selber TOTAL L A N G W E I L I G!!!! geworden. "Stagnation macht meinen Geist rebellisch" liegt mir bei anderen ja gern...

Lies mehr über

Schalen aus Harz_1

Schalen aus Harz_1

Nachdem die ersten richtig gelungenen Schalen-Sets aus Kunstharz fertig bearbeitet sind, sollen diese herrlichen Gefäße eine eigene kleine Fotostrecke bekommen. Der ersten Eintrag mit den ersten fertig gegossenen Schalen stammt aus Januar diesen Jahres....

Lies mehr über

Fächerkette aus Giessharz-Elementen_1

Fächerkette aus Giessharz-Elementen_1

Es ist immer wieder spannend, aus einem Gedanken ein reales Schmuckstück entstehen zu sehen. In diesem Fall geht es um den "Fächerkragen": eine Kette, die aus einer Vielzahl an gleich geformten Giesslingen besteht. Diese sind multiple Harz-Repliken von...

Lies mehr über

Upcycling Denim Baggies

Upcycling Denim Baggies

Jeans teilen sich in zwei Kategorien, man kennt das: Die, die man liebt und einem irgendwann in Fasern vom Leib fallen. Oder die weniger geliebten, die liegen dann ewig im Schrank und man wächst unmerklich aus ihnen heraus. Aber ne Jeans wegtun? Nix da....

Lies mehr über

Giessharz-Anhänger: Kopie einer Kopie vom Teebeutel

Giessharz-Anhänger: Kopie einer Kopie vom Teebeutel

Das erste Mal, dass ich den Kunstbegriff "der Kopie einer Kopie" gehört habe, war in einem Film-Interview des japanischen Fotografen Hiroshi Sugimoto während einer Kunstausstellung. In einer seiner schwarz-weiß-Serien beschäftigt er sich mit überlebensgroßen...

Lies mehr über

Remember Mira: Schmuck aus Knochenreplika

Remember Mira: Schmuck aus Knochenreplika

Mit der Mira ist mir im letzten Jahr eine kleine Wunderwaffe gelungen. Diese wunderschöne ornamenthafte Kette aus schmalen Rinderknochenscheiben (aus Giessharz, selbstredend) hat sich in meinem Portfolio an selbstgemachten Ketten deutlich durchgesetzt....

Lies mehr über

Armreifen black'n'white aus Giessharz

Armreifen black'n'white aus Giessharz

Unabhängig voneinander sind zwei Armreifen aus Giessharz entstanden, die aufgrund des marmorierten Farbeffekts wunderbar zueinander passen. Aber besonders durch die Oberflächenoptik sind die beiden Reifen etwas besonderes geworden. Daher gönne ich den...

Lies mehr über

DIY: Feuchtigkeitscreme selber machen

DIY: Feuchtigkeitscreme selber machen

Ups, Hautcreme ist schon wieder alle. Das letzte handgemachte Rezept war nahezu perfekt, nur der Einsatz von Earl Grey als Aufguss für den Wasseranteil hat am Ende dazu geführt, dass die Creme bei längerem Stehen an den Rändern etwas dunkel wurde. Insofern...

Lies mehr über

Harz-Replik vom Geweihstück

Harz-Replik vom Geweihstück

Vor über einem Jahr bin ich in den Besitz eines Hirschgeweih-Stücks gekommen. Als Stadtmensch kennt man Rotwild ja nur vom Zoo und Geweihe nur von der eingestaubten Wanddekoration älterer Onkels. Schon irre, die Vorstellung, dass einem so ein Ding direkt...

Lies mehr über

Designerkram: Zombies am Muttertag

Designerkram: Zombies am Muttertag

Mein Besuch auf dem Designerkram in Neuss letzten Sonntag war eine schräge Erfahrung. Ich fasse meine höchst persönlichen Eindrücke wie folgt zusammen: - tolle Location mit supernetten Ausstellern und einer Bombenatmosphäre - viele Artikel die derzeit...

Lies mehr über

Das lange Fädeln - rote Hornsteinkette

Das lange Fädeln - rote Hornsteinkette

Im letzten Sommer hatte mich eine rote Phase in ihren Fängen. Es sind herrliche Resin-Perlen in den verschiedensten Formen entstanden, nur das langwierige Konfektionieren hat irgendwann die Umsetzung in schöne Ketten gebremst. Warum muss auch jede Kette...

Lies mehr über

Mehr Farbe: Seifenschalen aus Harz

Mehr Farbe: Seifenschalen aus Harz

Ich werde mutig. Bei den Seifenschalen kommen jetzt zunehmend die Erkenntnisse aus den letzten Übungsreihen zum Einsatz: Giessen auf der der schrägen Ebene, drei bis vier Schichten, vier bis fünf Farben, Gelierpunkt abwarten. Wer sich jetzt fragt, was...

Lies mehr über

Neue Upcycling-Abtrockner

Neue Upcycling-Abtrockner

Kleine Kunstwerke aus Stoff, und sogar funktional. Wenn ich, umgetan mit meinem Superheldinnen-Cape über Flohmärkte und durchs Sozialkaufhaus sause, rette ich so viele Tischtücher wie möglich. Da die Dinger unpraktisch und unmodern geworden sind - raus...

Lies mehr über

Ohrschmuck und Selfieversuch

Ohrschmuck und Selfieversuch

Immer wieder schön, wenn man etwas fertig machen kann. Zum Beispiel Ohrringe aus Schmuckelementen, die zahlenmäßig nur begrenzt verfügbar sind. Die wunderschöne gleichmäßige Form der aus Kunstharz hergestellten Taler stammt von einer handelsüblichen Kuchenform...

Lies mehr über

Armreifen aus Harz: Farbeffekte

Armreifen aus Harz: Farbeffekte

Nachdem ich gefühlte Kilos und Kilos an Harz für Armreifen vergossen habe, habe ich das Gefühl, langsam die Kurve zu kriegen. Die Ergebnisse werden besser und besser. Beispielsweise habe ich bei diesen Exemplaren eine veränderte Gießtechnik ausprobiert....

Lies mehr über