3. März 2016
Der stete Drang, sich selbst zu verbessern, kann auf zwei Arten gedeutet werden. Entweder braucht man einen Beweis, dass man mit der ersten Herangehensweise auf dem Holzweg war. Oder man ist als wenig entschlussfreudig oder wankelmütig einzustufen. Beide...
Lies mehr über29. Februar 2016
Wenn mich die Begeisterung packt, passiert es, dass die Erzeugnisser Dritter auf meinem Blog lobend erwähnt werden. Und zwar ohne Honorierung oder Kompenationsgeschäft. Die erwähnten Dinge zeichnen sich durch meisterliche Handwerkskunst, ästhetische Formensprache...
Lies mehr über25. Februar 2016
Auftritt der Edna Mo-Upcycling-Flecktarnhose. Mit so einem auffälligen Kleidungsstück ist es nicht leicht, eine fotografische Herangehensweise zu finden. Und so habe ich einiges ausprobiert und bin immer beim gleichen Ergebnis gelandet: Je reduzierter...
Lies mehr über21. Februar 2016
Für die Creativeworld Messe hat Edna Mo nicht nur Muster angefertigt, sondern auch ihre Fingerfertigkeit bei einer Harz-Vorfühungen demonstriert. Dafür war ich als Gast auf dem Stand der Firma Colles et Couleurs Cleopatre. Und da entstand auch das erste...
Lies mehr über16. Februar 2016
Das ist Gabi aus Österreich. Als eine der drei Gewinnerinnen meines Ü30-Blogger-Adventsspecials habe ich sie kennengelernt. Sie betreibt den Blog madewithbluemchen und ist eine veritable Crafterin, die aus feiner Wolle und Garn, aber auch Stoff zauberhafte...
Lies mehr über11. Februar 2016
Schon bei dem Wort Kimonoseide stellen sich mir erwartungsvoll die Haarspitzen auf. Nicht nur, weil dieses schöne Stöffchen aus wertvoller Seide und in der Regel zauberhaft handbemalt ist, sondern auch, weil dieses Material selten als Rollenware angeboten...
Lies mehr über7. Februar 2016
Das viele Bekucken von schönen Schmuckanhängern aus Harz und Holz bleibt in meinem kreativen Unterbewußstein leider nicht ohne Folgen. Wenn die sehr reduzierte Anordnung auch nicht meins ist, so reizt mich diese Art der Giesstechnik doch sehr zur Nachahmung...
Lies mehr über3. Februar 2016
Mich springen die Anregungen an jeder Straßenecke an. Beispielsweise: ich krame nichts Böses ahnend in einer Kiste mit Fotos eines Künstlerkollegen und stoße auf einen Stapel historischer Familienaufnahmen, so knapp hundert Jahre alt. Steif gewandete...
Lies mehr über30. Januar 2016
Auf diesen Einfall bin ich erst nach langer Zeit gekommen: dass man selber Silikonformen multiplizieren kann, um viele Gießlinge gleichzeitig gießen zu können. Wenn man nur eine gute Silikonform hat, kommt pro Gießdurchgang nur ein Gießling zustande....
Lies mehr über27. Januar 2016
Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, mag ich Muster. In jeder nur erdenklichen Form. Textilien mit Mustern finde ich unwiderstehlich. Und bei der Überlegung, womit ich einerseits meiner persönlichen Vorliebe frönen, gleichzeitig eine leicht umsetzbare...
Lies mehr über23. Januar 2016
Auf diesem Blog gibt es auch Einblicke in das echte Leben. Zwar selten, weil ich persönlich den Alltag durchaus ernst nehme und die herrlich verrückten Inszenierungen und Verkleidungen als das nehme, was sie sind: Amusement und Entertainement. Aber so...
Lies mehr über18. Januar 2016
Manche Erzeugnisse aus der Edna Mo Manufaktur zeichnen sich durch eine besondere Größe, Form und Struktur aus, Die werden dann nicht zu Schmuck, sondern zu Schlüsselanhängern verarbeitet. Eine stark haptische Oberfläche ist in meinen Augen das ideale...
Lies mehr über14. Januar 2016
Eines meiner ersten Versuche mit mehrteiligen Ketten ist diese wunderschöne zierliche Version einer Wasserfall-Kette, in der handgefertigte Giessharztaler und handmodellierte Fimo-Blütenelemente, zusammen mit wünzigen Glasperlchen ein stimmiges Gesamtbild...
Lies mehr über10. Januar 2016
Als Hersteller von Schmucksteinen und Perlen findet man sich oft vor eine fürchterliche Entscheidung gestellt, die manch andere Wesen mit Menstruationshintergrund vielleicht von Strumpfhosen oder Nagellack kennen: Matt oder Glanz?? Nun ist es so: bei...
Lies mehr über5. Januar 2016
Wenn ich überlege, dass die Kieselsteine, die diesen Möbelknöpfen die Form geliefert haben, aus der Terrassenbegrünung eines Büros gemopst wurden (von mir), um dann jahrelang im Fundus zu verstauben, kann ich über die magischen Zufälle des Lebens wieder...
Lies mehr über1. Januar 2016
Liebe Leute. Es ist geschafft. Das letzte Jahr hat sich müde und angestaubt zu Ende geschleppt. Ein blitzblankes, neues Jahr wartet auf uns. Alte Ordner werden zugeklappt und durch leere Kladden ersetzt. Hungrige Festplatten ersetzen die mit vollgestopften...
Lies mehr über25. Dezember 2015
Zu der dritten hier gezeigten Fotostrecke des Schmucks aus Giessharz und Holz von Frank Kuhlmann muss man nicht mehr viel sagen. Nach der sächlichen und abstrahierten Bildbetrachtung folgt nun der Einsatz am lebenden Objekt, der rein fotografisch betrachtet,...
Lies mehr über24. Dezember 2015
...die im Rahmen des Ü30 Blogger Forum-Adventskalenders in die Bilderätselsuche auf meinem Blog eingetaucht sind, wurden unter strengsten Geheimhaltungsauflagen per Los von Mister Mo ermittelt. Gewonnen haben: Gabi von madewithbluemchen Tina von Tinas...
Lies mehr über21. Dezember 2015
Weiter gehts es heute mit Teil II mit den sachdienlichen Hinweisen zur Herstellung einer eigenen Silikonform für die Herstellung von Objekten aus Gussmasse. Meine Objekte, die diesmal mit Silikon abgeformt werden sollen, sind Kieselsteine. Die dienen...
Lies mehr über18. Dezember 2015
Wer gerne im Freien und am Busen der Natur schlendert und in wohldosierten Abständen gerne mit seine Augen über etwas Wohlgestaltetes streichen möchte, dem sei an dieser Stelle die Museumsinsel Hombroich in Neuss wärmstens empfohlen. Was jetzt überdimensioniert...
Lies mehr über