23. April 2016
Vor einiger Zeit habe ich dieses schöne Collier aus längs- und quergestreiften Perlen aus Harz angefertigt. Ein durch und durch sommerliches, freundliches Sschmuckstück, das passend zur Jahreszeit luftig ausgeführt werden darf, derweil ich tropfende Eiscreme...
Lies mehr über19. April 2016
Im Zuge der Buchfummelei habe ich euch ein tolles Erlebnis vorenthalten. Gabi von madewithbluemchen, eine der Gewinnerinnen der Edna Mo Boxen aus der Adventsverlosung der Ue30blogger, hat sich mit einer wunderbaren Überraschung bei mir bedankt. Über die...
Lies mehr über13. April 2016
Möglicherweise ist es schon aufgefallen: dieser Blog fährt derzeit nur mit halber Lunge. Es gibt weniger Artikel als sonst und diese sind auch nicht so sorgfältig choreographiert. Auch in Sachen News und Aktuelles halte ich mich vornehm zurück. Die Wahrheit...
Lies mehr über7. April 2016
Meine selbst entworfenen Gießharz-Möbelknöpfe nehmen langsam Gestalt an. Den ersten öffentlichen auftritt hatten sie ja bereits als Anschauungsobjekte auf der Creativeworld-Messe. Zum genau Bekucken habe ich nun, wie versprochen, von den schönsten Exemplaren...
Lies mehr über2. April 2016
Mithilfe merkwürdiger Silikonformen ein attraktives Schmuckstück aus Gießharz zu entwerfen, ist schon eins meiner Lieblings-Steckenpferde. Beispielsweise kann man aus dieser kitschigen Pralinen-Silikonform eine moderne und zeitgemäße Statement-Kette zusammenstellen....
Lies mehr über27. März 2016
Das Schaffenswerk einer Harzkünstlerin ist durchaus auch von Misserfolgen geprägt. Wenn man trotzdem aus Kruscht etwas zaubert, war das eigentlich gar kein Misserfolg, sondern nur eine Durststrecke auf dem Weg zu Ruhm und Ehre. Wer sich also gerade durch...
Lies mehr über21. März 2016
Experimente - jetzt nicht im wissenschaftlichen, aber im kreativen Sinn, liebe ich. Es besteht eine veritable 50 : 50 Chance, etwas Geniales oder etwas Gruseliges zustande zu bringen. Heute möchte ich euch etwas genial gelungenes Experiment vorstellen....
Lies mehr über16. März 2016
Zu Beginn meines Schaffens als Harz-Künstlering habe ich hauütsächlich Anhänger gemacht. ich war ja schon stolz wie bolle, wenn überhaupt mal ein Giessling was geworden war und da lag es dann nahe, den sofort an eine Schnur zu binden und als Kettenanhänger...
Lies mehr über13. März 2016
Nachklapp vom 22.08.2018: Die Anleitung wurde aktualisiert.Die neue Version findest Du unter diesem Link ! _____________________________________________________ Im heutigen Teil der Tutorial-Reihe geht es um die Abformung eines Armreifs in Silikon. Mit...
Lies mehr über9. März 2016
Um die Vielseitigkeit meiner Schmuckkreationen aus Giessharz zu zeigen, habe ich heute eine Fotostrecke für euch, in der eine Perle in verschiedenen Schmuck-Konfektionierungen zum Einsatz kommt. Man nehme: das einzige Graffiti im Umkreis von 5 Kilometern....
Lies mehr über4. März 2016
Da klammert sich aber jemand fest an das neue Heft. Zugegebenermaßen ist Herr Bimbo, der freundlicherweise für eine meiner abwegigen Selbermach-Ideen in die Rolle der Rey aus Star Wars Episode 7 - Das Erwachen der Macht, geschlüpft ist, stinksauer. Er...
Lies mehr über3. März 2016
Der stete Drang, sich selbst zu verbessern, kann auf zwei Arten gedeutet werden. Entweder braucht man einen Beweis, dass man mit der ersten Herangehensweise auf dem Holzweg war. Oder man ist als wenig entschlussfreudig oder wankelmütig einzustufen. Beide...
Lies mehr über29. Februar 2016
Wenn mich die Begeisterung packt, passiert es, dass die Erzeugnisser Dritter auf meinem Blog lobend erwähnt werden. Und zwar ohne Honorierung oder Kompenationsgeschäft. Die erwähnten Dinge zeichnen sich durch meisterliche Handwerkskunst, ästhetische Formensprache...
Lies mehr über25. Februar 2016
Auftritt der Edna Mo-Upcycling-Flecktarnhose. Mit so einem auffälligen Kleidungsstück ist es nicht leicht, eine fotografische Herangehensweise zu finden. Und so habe ich einiges ausprobiert und bin immer beim gleichen Ergebnis gelandet: Je reduzierter...
Lies mehr über21. Februar 2016
Für die Creativeworld Messe hat Edna Mo nicht nur Muster angefertigt, sondern auch ihre Fingerfertigkeit bei einer Harz-Vorfühungen demonstriert. Dafür war ich als Gast auf dem Stand der Firma Colles et Couleurs Cleopatre. Und da entstand auch das erste...
Lies mehr über16. Februar 2016
Das ist Gabi aus Österreich. Als eine der drei Gewinnerinnen meines Ü30-Blogger-Adventsspecials habe ich sie kennengelernt. Sie betreibt den Blog madewithbluemchen und ist eine veritable Crafterin, die aus feiner Wolle und Garn, aber auch Stoff zauberhafte...
Lies mehr über11. Februar 2016
Schon bei dem Wort Kimonoseide stellen sich mir erwartungsvoll die Haarspitzen auf. Nicht nur, weil dieses schöne Stöffchen aus wertvoller Seide und in der Regel zauberhaft handbemalt ist, sondern auch, weil dieses Material selten als Rollenware angeboten...
Lies mehr über7. Februar 2016
Das viele Bekucken von schönen Schmuckanhängern aus Harz und Holz bleibt in meinem kreativen Unterbewußstein leider nicht ohne Folgen. Wenn die sehr reduzierte Anordnung auch nicht meins ist, so reizt mich diese Art der Giesstechnik doch sehr zur Nachahmung...
Lies mehr über3. Februar 2016
Mich springen die Anregungen an jeder Straßenecke an. Beispielsweise: ich krame nichts Böses ahnend in einer Kiste mit Fotos eines Künstlerkollegen und stoße auf einen Stapel historischer Familienaufnahmen, so knapp hundert Jahre alt. Steif gewandete...
Lies mehr über30. Januar 2016
Auf diesen Einfall bin ich erst nach langer Zeit gekommen: dass man selber Silikonformen multiplizieren kann, um viele Gießlinge gleichzeitig gießen zu können. Wenn man nur eine gute Silikonform hat, kommt pro Gießdurchgang nur ein Gießling zustande....
Lies mehr über