Beitrag enthält Werbung für meinen handgefertigten Schmuck aus Kunstharz, Shoplink (*) - Wickelarmband mit Kunstharz-Schmuckstein in drei Größen, über ednamo.etsy.com erhältlich Die letzten Monate habe ich intensiv an der Produktentwicklung von Wickelarmbändern...
Klassischer Fall: zu viele Fotos für einen Blogbeitrag. Anscheinend ist immer irgendwas "zu viel" in meinen Blogbeiträgen. Zu viel Text oder zu viel Bild oder zu viel Grimmigkeit . Schlichtheit liegt mir offensichtlich nicht im Blut. Diese Fotos entstanden...
So eine Jahreswechsel-Zäsur hat auch etwas Gutes. Man hält im täglichen Galopp kurz inne und kann über getane Schritte resümieren, wenn man denn möchte, und seinen Blick auf den Horizont neu ausrichten und schärfen. Die Phänomen Edna Mo hat sich nicht...
Was für Modefans die Fashion Week in Berlin ist, ist den Bastelfreunden die Creativeworld-Messe in Frankfurt und die Creativa in Dortmund. Allen Veranstaltungen ist eigen, dass sie sich mit kommenden Trends beschäftigen. Auf der Fashion Week werden die...
Ab und zu kommt es ja über mich: textiler Wahnsinn. Erst neulich musste ich zwei Tage lang Stoff bedrucken - und habe wieder jede Menge darüber gelernt. Daher gibt es hier den ersten Teil eines zweiteiligen Tutorials über den Stoffdruck. Heute stelle...
Beitrag enthält Werbung für meinen handgefertigten Kunstharz-Schmuck, Shoplink(*) - Ketten aus Kunstharz-Elementen gehören in meiner Schmuck-Manufaktur eindeutig zu den Stücken, an denen ich am längsten arbeite. Zwischen der ersten Idee zu möglichen Formen,...
Vor Monaten und Monaten habe ich mit einer Kollektion an Armreifen in großen Größen angefangen und genötigt durch äußere Umstände zeigen sich erste Ergebnisse. Das geht so: vor einigen Wochen habe ich hier im Blog und Shop einen roten Armreif gezeigt...
Weihnachten finde ich als Anlass eigentlich gar nicht so spannend - aber das ganze Brimborium drumherum ist genau mein Geschmack. Jede Menge Lichterzeug, Verkleidungen, dramtische Stories, Sammelaktionen sowie Verköstigungs- und Dekowahnsinn heben die...
Der Beitrag enthält Werbung für meinen handgefertigten Schmuck aus Kunstharz, nachfolgend mit (*) gekennzeichnet. Es passieren schon wieder einige völlig unaufregende Dinge. Dieses Jahr kann ich die freien Tage rund um Weihnachten und Neujahr auf eine...
Den grauen und unfreundlichen Jahresstart peppen die Bloggerkolleginnen vom Ü30Blogger-Forum mit einem mitreißenden Farbthema auf. Und ich bin dabei. Da die drei grünen Kleidungsstücke, die sich in meinem Schrank befinden, bereits ihre sagenhaften Auftritte...
Heute lege ich einmal eine andere Inspirationsquelle offen. Das erste Mal bin ich dieser Quelle auf Etsy begegnet, als ich nach Vintage-Armreifen stöberte, und über Armreifen stolperte, die selbst gebraucht noch vergleichsweise teuer waren und mich optisch...
Wie drollig: da mache ich auf einmal wie verrückt Selbstbildnisse! Nur um dann Wochen später festzustellen, dass ich das eigentlich schon immer gemacht habe. Also nicht ganz, aber im Zeitraum 2001 bis 2007 war das eine ganz regelmäßige Betüchtigung. Natürlich...
Kleine Kunstwerke aus Stoff, und sogar funktional. Wenn ich, umgetan mit meinem Superheldinnen-Cape über Flohmärkte und durchs Sozialkaufhaus sause, rette ich so viele Tischtücher wie möglich. Da die Dinger unpraktisch und unmodern geworden sind - raus...
Das Einbetten ist der erste Haken, den das Medium Giessharz dem geneigten Bastler ins Fleisch schlägt. Damit fängt es fast immer an. Es ist, wenn man so will, eine fesselnde, machtvolle Tätigkeit. Das Harz hält fest für ewig, eingebettete Objekte werden...
Edna Mo sieht Spitze - dank WeCream Bei den nächsten Anleitungen kommt zusätzlich zum Harz ein weiteres Material ins Spiel, das ich entzückt bin, nun einmal in aller Ausführlichkeit vorstellen zu dürfen: WeCream. Dabei handelt es sich um eine weiche...
Im zweiten Teil des „Valentine-Specials“ entführe ich Dich erneut in die Welt des Ohrschmucks, der farblich passend zum Thema in sämtlichen Varianten von Rot und Rosa aufwartet. Dabei stelle ich neben eigenen auch bezaubernde Exponate anderer Künstlerinnen...
Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, mag ich Muster. In jeder nur erdenklichen Form. Textilien mit Mustern finde ich unwiderstehlich. Und bei der Überlegung, womit ich einerseits meiner persönlichen Vorliebe frönen, gleichzeitig eine leicht umsetzbare...
Werbung für Blogger-Netzwerk (*) Aus ner ollen Krawatte und Vintage-Brosche ein fesches Mode-Accessoire zaubern? Yep, das ist mein Thema, da bin ich dabei. Wie man so eine Schleifenbrosche selber macht, erkläre ich im heutigen "Türchen" des Adventskalenders...
Als Buchautorin schreibt man nicht, man durchleidet einen Buch-Entstehungsprozess. Ständig der drohende Abgabetermin im Nacken, fliegende E-Mails mit dem Verlag wegen Titeländerungen und Schnappatmung bei der Layoutumsetzung. Das fertige Buch ist dann...
Ich rede ja total viel über Möbelknöpfe , die man aus Kunstharz selber herstellen kann. Möbelknöpfe hier und Möbelknöpfe da .Aber bis auf eine etwas komplexe Anleitung aus Juli letzten Jahres habe ich es gänzlich versäumt, den Bastlern und Selbermach-Freundinnen...
Werbung für meinen handgefertigten Kunstharz-Schmuck, Shoplink(*) ... und ein musiaklischer Videoclip von Edna und Mister Mo am Ende des Beitrags! Endlich mal wieder ein Ausflug! Man kann nicht immer nur zu Hause rumhocken! Ich übernachte gerne im Hotel...
Kurz vor Weihnachten. Die Festivitäten-Maschinerie läuft auf Hochtouren. Im Supermarkt füllen neben den Regalmetern Gebäck jetzt die "feinen Speisen" fürs Fest die Aktionsflächen. Kein Geschäft, dass nicht mit maximaler Weihnachtsdeko das Auge verwöhnt....
Neulich durfte ich eine Einbettung von Kleeblättern in Kunstharz im Auftrag für Elisabeth ausführen. So schön ist das Ergebnis geworden: Der erste Schritt zu einer gelungenen Auftragsarbeit ist die Klärung, welche Form als umgebender Körper gewünscht...
Der Beitrag enthält Werbung für meine handgefertigten Kunstharz-Erzeugnisse, nachfolgend mit (*) gekennzeichnet. Diese schöne rot-türkise Kunstharzperlen-Kette habe ich vor Urzeiten gemacht. Und zwischenzeitlich aus meinem Gedächtnis und sogar versehentlich...
Seit meinem ersten Hautcreme-selbermachen-Erlebnis im September 2014 tüftel ich am idealen Rezept, dass mich vom Gesicht bis zu den Fußnägeln in eine geschmeidige Gesamterscheinung versetzt. Handelsprodukten kann ich seitdem wenig abgewinnen. Da ist Zeug...