Manchmal gibt es einfach wunderschöne Auftragsanfragen, die meine kreativen Synapsen zum Schwingen bringen. Melanie wünschte sich einen Anhänger mit einem eingebetten Zahn für ihre kleine Tochter als Geschenk. Der Zahn wurde in einer OP entfernt und sollte...
Ich trotz der Hitze. In meiner Wohnung sind es (je nach Raum) 27 bis 32° C, im Atelier stolze 24° C. Denken, Schlafen - nichts geht mehr. Wie ein schlaffer Zombie torkele ich durch die Gegend (Bude verdunkelt, ich geringstbekleidet) und wünsche mir den...
Beitrag enthält Werbung für meinen handgefertigten Schmuck aus Kunstharz, der Shoplink ist mit (*) gekennzeichnet. Wenn mich ein kreatives Thema einmal gepackt hat, dann mache ich so lange weiter, bis mir nichts mehr einfällt. Und so erging es mir mit...
Kunstharz ist transparent und bietet die Möglichkeit, Dinge schwerelos, wie in Glas, einzubetten. Das führt bei der Herstellung von Kunstharz-Schmuck oder -Accessoires regelmäßig zu der Frage, was man denn, bitteschön, einbetten könnte. Denn vieles, was...
Ich könnte mich gut und gerne nur mit der Anfertigung von Erinnerungsstücken beschäftigen. Die Nachfrage nach Hundehaar- oder Pferdezahn-Schmuck ist ziemlich groß. Da markt man, dass den Menschen unheimlich viel an ihren Haustieren liegt. In dem Zuge...
Heute möchte ich Dich in einem zweiten Kapitel mit meinen neukreierten Statement-Ohrringen unterhalten. Einen Teil davon kennst Du schon aus diesem Beitrag . Da habe ich ganz schön in meinem Fundus gegraben, um verrückte Einzelteile zu finden, die sich...
Hallihallo Du neues Jahr! Oder sollte ich sagen: Du mistiges Ding. Hast mich einfach mal schnell von hinten eingeholt und über den Haufen gerannt, dabei war ich noch gar nicht soweit. Ok, jetzt bist Du da. Schon drei Tage. Es ist keine Ablage gemacht,...
Nicht ganz ein Jahr ist es her, dass ich etwas auf diesem Blog über meine Möbelgriff-Ambitionen berichtet habe. Seit letztem März war ich vertieft darin, neben dem überwiegend glatten Möbelgiff-Modellen auch einige mit strukturierter Oberfläche umzusetzen....
Neulich hatte ich eine schöne Einbettungs-Auftragsarbeit, deren Umsetzungs-Arbeitsschritte ich Dir heute gerne vorstellen möchte. Evelyn hat gefragt, ob ich ein gefilztes Wollherz in einen Schlüsselanhänger einbetten könnte. Natürlich kann ich, und so...
Werbung für meinen Kunstharzschmuck, Etsy-Shoplink (*) Neulich packte es mich wie ein Fieber. Wie ferngesteuert bin ich ins Atelier geflitzt und musste wie in Trance Ohrringe machen. Dieser Zwang hat mich ungefähr drei Tage im Griff gehabt. (Sehr wahrscheinlich...
Großformatige Ohrringe sind im Moment der Renner. Mit dicken Wollpullis, Mützen und Schals kombiniert sind die farbigen Klunker genau das richtige Accessoire, um dem Winter dennoch gute Laune abzutrotzen. Das ist wohl meine Art, mich in den vorweihnachtlichen...
Endlich raus! Raus ins Freie. Nachdem ich monatelang im finsteren Atelier-Fotostübchen unter Kunstlicht gewörkelt habe, gehts es nun hinaus in die Welt und ich werde einen ganzen Haufen Fotos bei wunderschönem Tageslicht machen. Warum ist der Sommer trotz...
Seit ich vor einigen Jahren meine ersten Cremes und Seifen hergestellt habe, bin ich für die Hautpflegeindustrie verloren. Daran hat sich auch nichts geändert. obwohl ich nur sporadisch darüber auf dem Blog berichte. Denn mittlererweile läuft die Mo'sche...
Hallo liebe Leute, ich für meinen Teil bin ganz prima im neuen Jahr angekommen. Ich hoffe, bei Dir, liebe Leserin und lieber Leser, war es auch ein sanfter Übergang. Jahreswechsel bedeuted für mich in erster Linie die Erkenntnis, dass ich definitiv ein...
Manchmal liegen wohlklingende Titel für Blogeinträge nahezu auf der Straße. Auch wenn der dann ganz ungoogelisch auf Keywords verzichtet. Manchmal fließen Wörter einfach aus mir raus, ob Monsieur Duden sich dann stöhnend im Grab windet, ist mir dann schnurz....
Ein vielleicht letztes Aufbäumen der dunklen Materie, bevor das Jahr sich dem Ende nähert. Die Feiertage mit den Lieben sind nun schon wieder Vergangenheit (schade!) und jetzt gilt es, dem Jahr 2021 Adieu zu sagen und dem, was kommt, den roten Teppich...
Der Dezember wird bunt - das hat nicht nur (mit dem schön geplanten und nun doch auf Eis gelegten) Events zu tun, sondern auch mit meiner Produktivität. Bevor mich Ende Oktober eine große Welle an Kundenaufträgen überrollte, war ich eigentlich fleißig...
Back into the gallery, wo ich die diesmal eine andere Wandpräsentation mit Glasperlenkunst von Ute Wennrich als Hintergrund für das Shooting wähle. Statt der grafischen Zeichen wurden Perlenschnüre zu Bilderrahmen geformt, in denen natürlich nur die dahinterliegende...
Die Mühlen der Edna Moschen Schmuckherstellung mahlen langsam, jetzt, wo sich auch noch die Fotografie als weitere kreative Ausdrucksform in die Liste der Aktivitäten reingedrängelt hat. Da ich gerne die Entstehung einer Kette aus gegossenen Harz-Elementen...
Nachklapp vom 22.08.2018: Die Anleitung wurde aktualisiert.Die neue Version findest Du unter diesem Link ! _____________________________________________________ Im heutigen Teil der Tutorial-Reihe geht es um die Abformung eines Armreifs in Silikon. Mit...
Dieser Beitrag enthält Werbung, nachfolgend mit (*) gekennzeichnet Ich bin ein effizientes Wesen. Wenn ich Möbelknöpfe aus Kunstharz mache, wandern die Harzreste in Silikonformen für Perlen, und so entstehen in meiner Kunstharz-Manufaktur meist viele...
Neulich habe ich im Rahmen einer Auftragsarbeit Bekanntschaft mit Diego gemacht, dem Mops. Leider nicht mehr persönlich, den er ist krankheitsbedingt aus dem Leben geschieden. Seine Besitzerin hatte einige Büschel Fellhaar und seine Asche aufbewahrt und...
Madame Mo schwebt weißbekittelt in ihr Atelier, wo sie begleitet von den Klängen göttlicher Harfenmusik die unglaublichsten Ideen entwickelt. Diese werden erst liebevoll skizziert, schnurstracks in die Tat umgesetzt, dokumentiert und verbloggt, und versüßen...
In Teil 3 der DIY-Reihe zu "Todschicke Kerzenleuchter selbst gemacht" kombiniere ich eine breiteres Glasgefäß mit drei zierlichen Beinchen aus Kunstharz, die von einem meiner Buchprojekte übriggeblieben sind. Die Glasschale, meine ich, stammt von einer...
Lange gab es keinen neuen, handwerklichen Beitrag für die Rubrik " Silikon Formenbau " . Da in der Rubrik bereits viele Einträge zu Grundlagen-Techniken ( "einfache Form" bis "Form mit Hinterschneidung" ) hinterlegt sind, hat es gedauert, bis eine Umsetzung...