Anleitung für das Gießen einer Epoxidharz-Schale mit Marmoriereffekt Hallihallo zusammen! im heutigen Tutorial möchte ich die Gießtechnik für einen gelungenen, mehrfarbigen Marmoriereffekt bei Kunstharz-Gießlingen erläutern. Denn auch wenn das Muster...
Ich berichte heute kurz zu meinem ersten Workshop, der am letzten Sonntag in Düsseldorf stattgefunden hat. Was soll ich sagen? Aller Vorbereitungs-Nervosität im Vorfeld zum Trotz hat alles prima geklappt. Von ein paar stumpfen Drahtschneidern und meinen...
Bahhhm - bahhhm - bahhhhm - bababahm - bababahm - es tut mir herzlich leid, aber bei dem Namen Connector muss ich direkt an Star-Wars-Filme denken und sogleich legt sich der imperialische Marsch auf meine Lippen. Wer sich so schön Connector nennt, steht...
So, kurz bevor der Juni richtig loslegt, schiebe ich jetzt noch das letzte Gelb in den Äther und dann gebe ich endlich wieder Ruhe mit dieser Farbe. Auch wenn sie zweifelsohne gute Laune macht! Mein heutiger Held, der mich wieder ein eine andere Ecke...
Neulich war ich berufsbedingt bei einer Fortbildung zu "Design Thinking". Das ist eine Methode, die Probleme lösen und zur Entwicklung neuer Ideen führen soll. Man nutzt sie, um beispielsweise gezielt neue Pordukte oder Dienstleistungen zu erfinden. Das...
Weiter gehts es heute mit Teil II mit den sachdienlichen Hinweisen zur Herstellung einer eigenen Silikonform für die Herstellung von Objekten aus Gussmasse. Meine Objekte, die diesmal mit Silikon abgeformt werden sollen, sind Kieselsteine. Die dienen...
Nach den ersten Musterversuchen sind die ersten Schaustücke im Terrazzo-Look entstanden. Nachdem ich das Musterverhalten von Jesmonite, einem blikdichten Kunstharz auf Wasserbasis, erfolgreich und noch deutlich schöner mit Epoxiresin nachgebildet habe,...
Dank Moppis Einladung, an der Black & White Blogparade teilzunehmen, komme ich endlich in den Genuss, eins meiner Sommer-Lieblingsoutfits vorzustellen. Dass das Ganze dann doch drinnen im Studiolicht und nicht draußen im frisch erkeimten Grün präsentiert...
Auch wenn ich persönlich nichts gegen Haarlocken und Zähne als Einbettungsmaterial habe, bin ich von meiner persönlichen Vorliebe her eher den Farben als Gestaltungswerkzeug zugeneigt. Insofern hat es mich sehr gefreut, dass ich von Kata für die Umsetzung...
Werbung für meinen handgefertigten Schmuck aus Kunstharz, Shoplink ist (*) gekennzeichnet. Dieser Sommer währt scheinbar ewig. Ich bin zurück aus meinem Urlaub und noch immer herrschen tropische Temperaturen, da passen die am Strand gemachten Fotos ideal....
MITMACHEN UND GEWINNEN!! Dieses Jahr war für mich ein ganz aufregendes. Mein Buch ist fertig! Und daher stelle ich meine persönlichen Jahres-Down- und Highlights untypischerweise nicht zum Blog-Geburtstag, sondern im Rahmen des Ü30Blogger Adventskalender...
Hallöchen, heute wird es wieder richtig handwerklich hier. Seit dem ersten Erfahrungsbericht zu Knetsilikon ist viel Zeit ins Land gegangen. In der ich viel mit diesem Material gearbeitet und neue Erfahrungen gesammelt habe, von denen ich hier ausführlich...
Der Beitrag enthält Werbung, nachfolgend mit (*) gekennzeichnet. Heute möchte ich Dich wieder einmal in inszenierte Welten entführen. Mir fehlt zwar der Mangel an Sonne und Licht, um richtig energiegeladen zu sein, aber diese herbstlich düstere Stimmung...
Heute gibt es eine schöne DIY-Anleitung für den Urlaub. Also etwas, womit man sich ein Stündchen die Zeit vertreiben kann, wenn ein Regentag einen "drinnen" festhält und man alle Bücher aufgeschmökert hat. Denn: im Urlaub hat man in der Regel nicht nur...
Mira ist der kreative Aufhänger für die nächste Materialuntersuchung, daher beginnt dieser Eintrag mit ihrer Geschichte. Mira ist eine langbeinige, hellgelockte Schönheit. Unglücklicherweise leidet sie unter Neurodermitis. Man hat ihr angeraten, sich...
Manche Auftragsarbeiten sind besonders und haben es verdient, hier im Blog vorgestellt zu werden. Heute zeige ich Dir, wie Saschas Idee, einen Anhänger im Look einer Schneekugel mit Kunstharz zu gestalten, in die Tat umgesetzt wurde. Und welche handwerklichen...
Mein Auftritt als Kunstharzkünstlerin auf der Creativeworld-Messe nähert sich im rasanten Tempo und mich plagt die Frage, was in aller Welt die geneigte Künstlerin anziehen soll!!! Wer diesen Blog verfolgt, könnte nun hinterlistig fragen, warum ich nicht...
Neeeeeeeiiiin: das ist keine Anleitung, wie man einen Vogelfutterspender aus Kunstharz bauen kann. Aber wenn man zu blöd ist, den richtigen Vogelfutterspender zu kaufen, dann kann man den falsch Erworbenen mit Kunstharz in etwas Funktionierendes verwandeln....
... oder fünf Gründe, warum Edna Mo kein Beauty-Blog ist. Ich habe erst vor rund zwei Jahren zur handgemachten Hautpflege gefunden. Bis dahin wäre ich niemals im Traum darauf gekommen, dass man Hautpflege-Produkte selber machen kann, obwohl ich ja sonst...
Heute vor drei Jahren habe ich diesen Blog eröffnet und einen ersten Post geschrieben. Wie sich dieser Blog entwickelt und wohin er mich führt, hätte ich mir damals nicht ansatzweise ausmalen können. Anlässlich dieses denkwürdigen Anlasses verwöhne ich...
Werbung für meinen Etsy-Shop (*) - Neulich hatte ich das große Glück, Nora bei der Verschönerung Ihrer Küche zu helfen. Sie war nach dem Umzug auf der Suche hach etwas Besonderem, einem spezielen Hinkucker, der der frisch eingerichteten Küche den nötigen...
Auch in diesem, dem vierten Jahr des Bestehens meines Blogs, möchte ich meine Leserinnen und Leser ein wenig mit handwerklicher Weihnachtsstimmung zum Jahresende verwöhnen. Um mich herum ist der X-Mas-Taumel bereits in vollen Zügen ausgebrochen, und ich...
Werbung für meinen handgefertigten Schmuck aus Kunstharz (*) - Das Glück oder Pech, wenn kreative Köpfe sich finden ist, dass man sich trefflich an der Schöpfung des jeweils anderen reiben kann. Wo Pärchen sich sonst über die Müll-Raustragefrequenz, Klodeckel-auf-oder-zu-Situationen...
Dieser Beitrag enthält Werbung für meinen handgefertigten Schmuck aus Kunstharz, nachfolgend mit (*) gekennzeichnet. Hi Edna, habe heute leider wenig Zeit, melde mich in den nächsten Tagen nochmal, muss aber UNBEDINGT noch gerade was loswerden: Falls...
Beitrag enthält Werbung für meinen handgefertigten Kunstharz-Schmuck, Shoplink(*). Ketten selber herzustellen finde ich anspruchsvoll und langwierig. Da gilt es verschiedene Einzelteile zu zähmen, die ähnlich aussehen und sich im Zusammenspiel mit Befestigung...